SOL: Neues Allzeithoch im Februar?

Seit Jahren wird Solana als „Ethereum Killer“ bezeichnet und innerhalb der letzten Monate konnte man gegenüber Ethereum auch gehörig aufholen: Die Blockchain von Solana ist nicht nur schnell, auch die Kosten fallen geringer aus, sodass Solana im direkten Vergleich attraktiver als Ethereum erscheint. Das erklärt auch, wieso die Nutzungsauslastung des SOL-Netzwerks immer höher wird. 2024 stand klar im Zeichen von Solana – gegenüber dem Vorjahrespreis stieg SOL um über 135 Prozent. Auch wenn in den letzten Tagen ein leichter Preisrückgang beobachtet werden konnte, so steht auch das Jahr 2025 im Zeichen von SOL. Sieht man sich die aktuellen Prognosen an, so könnte SOL in den kommenden Monaten mehrmals nach oben ausbrechen – bereits im Februar könnte ein neues Allzeithoch folgen.

SOL Explosion nach Flash Crash?

Zahlreiche Krypto-Anleger haben zu Beginn einen Teil ihrer SOL-Reserven veräußert, nachdem Deepseek, einer Künstliche Intelligenz aus China, den Finanzmarkt erschüttert hat. Die Kryptowährungen haben sich von dem Schock erholt und befinden sich wieder in der Aufwärtsbewegung – der Großteil hat bereits das Preisniveau von vor dem Wochenende erreicht. SOL befindet sich hier jedoch noch etwas unter dem Preis: Am Sonntag lag SOL bei knapp unter 260 US Dollar, derzeit liegt man bei 240 US Dollar. Am Montag lag SOL bei 221 US Dollar.  

Während Anleger darauf warten, dass sich der Preis wieder erholt, nutzen andere Anleger hingegen die Gunst der Stunde und beginnen wieder SOL Token zu kaufen. In den letzten Tagen wurden vermehrt große Käufe von TOL Token getätigt – das hat unter anderem der Blick auf die Plattform „Whale Alert“ verraten. Die Information wurde auch über X geteilt. Laut „Whale Alert“ wurden von Bitfinex 220.000 SOL Token an eine unbekannte Krypto Wallet transferiert – der Wert: über 52 Millionen US Dollar.

Bereits am Montag, als SOL bei 221 US Dollar lag, haben einige Großinvestoren zugeschlagen und die Preiskorrektur ausgenutzt, um die SOL Reserven aufzustocken. Ein klares Zeichen, dass die Anleger nicht nur an SOL glauben, sondern auch davon ausgehen, dass es sich nur um eine kurze Korrektur handelt und man eher davon ausgeht, dass es demnächst zu einer Preisexplosion kommt.

Interesse an SOL ist ungebrochen

Dienstag folgte die nächste positive Information: Das Unternehmen hinter dem USDB Stablecoin hat eine beachtliche Menge an Token auf das Netzwerk von Solana transferiert. Ein Blick auf die letzten Transaktionen zeigt, dass Circle 250 Millionen USDC auf die Blockchain von Solana überwiesen hat. Dadurch wird eine hohe Liquidität garantiert.

USDC, ein Stablecoin, der dem US Dollar folgt, wird als Art Zwischenwährung zwischen der Krypto-Welt und der Fiat-Welt verstanden. Aufgrund der Tatsache, dass die Nachfrage nach dem USDC Stablecoin auf der Blockchain von Solana größer wird, mag das auch ein klares Zeichen dafür sein, dass das Interesse an Solana und dem Token SOL ungebrochen ist.

All diese Faktoren haben natürlich einen Einfluss auf die Prognose von SOL. Denn kann ein stetiger Anstieg der Nutzerbasis beobachtet werden, so ist das ein klares Zeichen dafür, dass das Interesse auch am SOL Token nach oben klettern wird. Da auch am Kryptomarkt die Nachfrage enorme Auswirkungen auf den Preis hat, wird das als bullisches Zeichen gesehen – die Prognose ist also vielversprechend.

Schon im Februar, ein traditionell eher starker Monat, könnte SOL auf ein neues Rekordhoch klettern. Das letzte Allzeithoch wurde am 19. Januar 2025 aufgestellt: 293 US Dollar. Mitunter könnte im Februar nun endlich die wichtige 300 US Dollar-Hürde übersprungen werden.

Aber das Interesse steigt nicht nur an Solana, sondern auch an im Presale befindliche Projekte. Dazu gehört unter anderem auch Wall Street Pepe.

Homepage von Wall Street Pepe

Wall Street Pepe: 65 Millionen US Dollar übersprungen

Das Projekt Wall Street Pepe befindet sich aktuell im Initial Coin Offering – Vorkauf – und hofft, viele Investoren zu finden, die an Pepe, der nun an der Börse sein Unwesen treibt, glauben. Doch was ist Wall Street Pepe genau? Wall Street Pepe hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Macht der Krypto Wale zu brechen. Denn Krypto Wale sind aufgrund der hohen Investitionssummen in der Lage, den Markt gezielt zu manipulieren. Werde viele Token bzw. Coins verschoben, so hat das durchaus Auswirkungen auf den Markt. Über Wall Street Pepe werden Trading Calls und Insider-Informationen verraten, sodass auch kleine Anleger eine Chance am Markt haben. Wall Street Pepe will exklusive Einblicke, neue Handelsstrategien und Signale bieten, damit auch jene Trader erfolgreich werden, die keinen Zugang zu den großen Handelsinstrumenten haben.

„Wall Street Pepe hasst es, dass sich die Wale in Insidergruppen verstecken. Also hat er beschlossen, seine eigene zu gründen. Schließen Sie sich der WEPE-Token-Armee an – gemeinsam sind Frösche stark!“ So das Textfeld auf der Startseite der Wall Street Pepe Homepage.

Der Presale von Wall Street Pepe wird aller Voraussicht nach Mitte/Ende Februar enden. Wer an das Projekt glaubt, sollte daher noch im Zuge des Vorverkaufs WEPE, so der Token der Plattform, kaufen. WEPE Token können nach dem Kauf auch gestaked werden. Da WEPE noch auf keiner offiziellen Kryptobörse zu finden ist, findet der Kauf direkt über die Homepage von Wall Street Pepe statt.

Hier geht es zum WEPE Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *