Heftiger Rücksetzer bei Bitcoin – droht jetzt der Absturz unter 80.000 US-Dollar?

Die letzten Tage waren turbulent. Der BTC rutschte von fast 106.000 US-Dollar auf rund 92.300 US-Dollar. Viele hatten mit einem explosiven Bullrun gerechnet, doch nun herrscht Skepsis. Donald Trumps neue Strafzölle gegen China, Kanada und Mexiko sorgten für Inflationsängste, die Fed zeigte sich unverändert zurückhaltend. Steigende Zinsen könnten Anlegern die Lust auf volatile Assets nehmen.

Makro-Gegenwind und technische Warnsignale

Am Markt hatte es erste Alarmsignale gegeben, als RSI und MACD eine bärische Divergenz zeigten. Die Versuche über 106.000 US-Dollar liefen ins Leere. Dann brach die Marke von 100.000 US-Dollar, was eine Kettenreaktion auslöste. Die Nachrichten des US-Präsidenten auf X lösten einen noch nie dagewesen Verkaufsdruck aus. In nur 24 Stunden wurden Long-Positionen im Wert von mehr als 2,18 Milliarden US-Dollar liquidiert. Ethereum, XRP und DOGE rutschten gleich mit.

Dieser historische Niedergang markiert den tiefsten Sturz in der Geschichte der Kryptobranche. Nicht einmal der Crash nach dem FTX Skandal oder auch der Corona Crash vielen derart massiv aus.

Liquidationen und Ausblick

Die Frage ist, ob das nur ein kurzer Rücksetzer ist. Gleichzeitig bleibt das makroökonomische Umfeld angespannt. Die Fed setzt weiter auf eine straffe Geldpolitik, was kurzfristig kaum Spielraum für schnelle Kursgewinne lässt. 

Ali, ein bekannter Analyst auf X, erwähnte außerdem, dass Bitcoin-Trader trotz des jüngsten Kursrückgangs noch bei einer Profitmarge von etwa 3,36 Prozent liegen. Seit 2022 formten sich lokale Tiefpunkte jedoch meist erst, wenn die Marge unter -12 Prozent fiel. Das könnte signalisieren, dass BTC vor einem weiteren Abwärtsimpuls steht, bevor ein echter Boden erreicht ist.

Wer trotzdem an den Markt glaubt, sollte seine Coins sicher verwahren. Ein Multi-Chain-Wallet wie Best Wallet mit seinem nativen Best Wallet Token bietet dafür die nötige Kontrolle. Wer nach einem ruhigen Hafen in stürmischen Zeiten sucht, findet hier eine Option, um auch bei stärkerer Volatilität den Überblick zu behalten.

Gute Wachstumszahlen, viele Funktionen

Best Wallet verzeichnet über 250.000 monatlich aktive Nutzer und mehr als 500.000 Gesamtnutzer. Die Installation der App wächst aktuell um rund 96,3 Prozent pro Monat, eine gute Wachstumsphase, welche sich viele Softwareherausgeber nur wünschen können. Seit dem Start im November letzten Jahres bis zum 29. Jänner 2025 liegt das Wachstum bei 658 Prozent.

Das Konzept setzt auf eine non-custodial Lösung ohne KYC-Pflicht, sodass sich jeder schnell anmelden kann, ohne Ausweise hochzuladen. Dank Multi-Chain-Unterstützung für mehr als 60 Netzwerke bietet die Wallet einen breiten Zugang zu DeFi-Apps, Staking-Angeboten, News-Kategorien und einem Verzeichnis vielversprechender Projekte. Besonders beliebt ist die „Upcoming Tokens“-Funktion, mit der neue Token noch vor offizieller Claim-Phase entdeckt und ins Portfolio aufgenommen werden können.

So ließen sich frühzeitig Trends wie Pepe Unchained oder Catslap identifizieren, die nach dem Listing kräftige Kurszuwächse verzeichneten. Die Nutzer profitieren zudem von einer sicheren Ablage ihrer Vermögenswerte, weil das Verwahrungsrisiko nicht bei zentralen Börsen liegt. Das Projekt sieht im non-custodial Markt gewaltiges Potenzial. Es könnten bis 2030 weltweit 500 Millionen Wallet-User aktiv sein, was möglicherweise ein Marktvolumen von 5 bis 10 Milliarden US-Dollar bedeuten würde.

Best Wallet will sich davon bis zu 40 Prozent sichern. Die hauseigene Kryptowährung, der BEST-Token, befindet sich derzeit in der Presale-Phase und hat bereits 9 Millionen US-Dollar eingesammelt. Wer den Token hält, erhält oft exklusive Vorteile, zum Beispiel frühen Zugang zu neuen Projekten. Best Wallet plant außerdem die Erweiterung um Solana und den Start einer eigenen Best Card, um Zahlungen mit Kryptowährungen einfacher zu gestalten. Damit könnte der $BEST-Token eine ähnliche Rolle einnehmen, wie es BNB oder Base für die großen Kryptobörsen weltweit getan haben.

Hier $BEST-Token kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *