Der Kryptomarkt startet deutlich besser in den April, als der März aufgehört hat. Mit einem Bitcoin-Kurs, der gestern auf über 85.000 Dollar gestiegen ist und Ethereum auf über 1.900 Dollar, war zumindest der Monatsanfang stark im Vergleich zum März. Ob die bullishe Stimmung diesmal anhält, wird sich aber erst zeigen. Es gibt aber Entwicklungen, die darauf hindeuten. So steigen immer mehr Unternehmen in Bitcoin ein, wobei auch immer öfter Milliardenbeträge fließen. Mit GameStop könnte nun der nächste Großinvestor aufkommen. Das Unternehmen hat zumindest das Kapital für Bitcoin-Käufe inzwischen beschafft.
Wandelanleihen verkauft
GameStop macht immer wieder Schlagzeilen, wenn sich Keith Gill, der als Roaring Kitty bekannt ist, dazu entscheidet, den Aktienkurs wieder in die Höhe zu treiben. Er und seine Community nehmen die Aktie immer wieder mal ins Visier, um sie deutlich in die Höhe zu treiben und damit Short Seller in die Knie zu zwingen. Heute macht GameStop aber wegen einer anderen Entwicklung Schlagzeilen.
Das Unternehmen hat erst kürzlich angekündigt, Wandelanleihen auszugeben, um damit unter anderem Bitcoin-Käufe zu finanzieren. Nun wurde verkündet, dass der Verkauf bereits abgeschlossen ist und 1,5 Milliarden Dollar umgesetzt wurden. Neben Bitcoin-Käufen soll das Kapital auch für allgemeine Unternehmenszwecke genutzt werden. Da GameStop aber selbst auf Cash-Reserven in Milliardenhöhe sitzt, dürfte es wohl eher vermehrt in Bitcoin fließen.
Die Wandelanleihen sind nicht verzinst. Das bedeutet, dass Investoren während der Laufzeit keine Rendite in Form von Zinsen erhalten. Dennoch könnte es sich um eine gute Gelegenheit für die Investoren handeln. Steigt der Aktienkurs, können die Anleihen in Aktien umgewandelt werden. Wenn nicht, bekommen sie ihr Geld zurück. Im besten Fall also eine Win-Win-Situation für die Investoren und das Unternehmen.
Einfluss auf den Bitcoin-Kurs
Ein 1,5 Milliarden Dollar Investment würde sich wohl direkt auf den Bitcoin-Kurs auswirken. Allerdings ist eher davon auszugehen, dass die Käufe aufgeteilt werden und nicht unter einmal stattfinden, um mehrere Marktphasen abzubilden, sodass der direkte Einfluss auf den Kurs überschaubar bleiben würde. Vielmehr ist es aber die Außenwirkung, die dafür sorgen dürfte, dass der Bitcoin-Kurs weiter steigt.
Mit GameStop tritt nämlich ein weiteres Unternehmen in Michael Saylors Fußstapfen, da die Strategie für Bitcoin-Käufe sehr an die des Strategy-CEOs erinnert. Strategy (früher MicroStrategy) ist inzwischen der größte Bitcoin-Wal nach Satoshi Nakamoto und besitzt über eine halbe Million Bitcoin.
Mit Nachahmern wie GameStop könnten auch bald zahlreiche weitere Unternehmen folgen, die zumindest einen kleinen Teil ihres Portfolios in Bitcoin investieren und so weitere Milliarden in den Markt pumpen. Neue Höchststände, die weit über dem bisherigen Allzeithoch liegen, wären dadurch wohl fast schon unvermeidbar. Davon würde auch der neue BTC Bull Token ($BTCBULL) stark profitieren.
Jetzt mehr über den BTC Bull Token erfahren.
Mit BTC Bull Token von Bitcoin-Rallye profitieren
Mit den Wandelanleihen haben Investoren eine Möglichkeit, entweder von der möglichen Rallye der GameStop-Aktie zu profitieren, oder ihr Geld zumindest unverzinst zurück zu bekommen. Beim neuen BTC Bull Token handelt es sich auch um eine Gelegenheit, bei der Anleger von zwei verschiedenen Szenarien profitieren könnten. $BTCBULL ist nämlich der erste Meme Coin, der indirekt an die Kursentwicklung von Bitcoin gekoppelt wurde und somit auch zumindest für etwas mehr Sicherheit sorgt.

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)
Steigt der Bitcoin-Kurs nämlich auf 125.000 Dollar, wird bei $BTCBULL ein Token-Burn durchgeführt und das Gesamtangebot somit verringert, wodurch der Kurs der restlichen Token steigen kann. Steigt Bitcoin auf 150.000 Dollar, erhalten Investoren einen Bitcoin Airdrop. Je mehr $BTBCULL man hält, desto mehr Bitcoin (Satoshis) bekommt man.
Durch diesen Ansatz ist es auch bei $BTCBULL so, dass Anleger entweder von der Kursentwicklung des Meme Coins selbst profitieren können, oder von einer Bitcoin-Rallye. Bei jeder weiteren 50.000er Marke, die der Bitcoin-Kurs erreicht, erhalten Investoren nämlich weitere Bitcoin Airdrops und verdienen so bereits eine Rendite, unabhängig von der $BTCBULL Kursentwicklung.
Aufgrund der hohen Nachfrage erwarten Analysten aber, dass auch der $BTCBULL-Kurs explodieren könnte. Obwohl der neue Coin derzeit noch im Vorverkauf erhältlich ist, haben Anleger bereits über 4,3 Millionen Dollar investiert, um von Anfang an dabei zu sein und sich so vielleicht auch ein Bitcoin-Vermögen aufzubauen. Allein das spricht für einen starken Start nach der offiziellen Markteinführung an den Börsen.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.