Die Lage am Kryptomarkt ist nach wie vor angespannt, nachdem der Bitcoin-Kurs im ersten Quartal des Jahres deutlich nachgegeben hat und viele Altcoins regelrecht gecrasht sind. Vom Allzeithoch, das am Tag von Donald Trumps Amtseinführung durch die hohen Erwartungen der Investoren erreicht wurde, ging es für Bitcoin zwischenzeitlich um knapp 30 % bergab. Das hat die Frage aufgeworfen, ob Trump den teilweise unrealistischen Erwartungen der Anleger überhaupt gerecht werden kann. Dennoch deutet einiges darauf hin, dass der Bitcoin-Kurs im April wieder deutlich steigen könnte.
Handelszoll-Schock überstanden
Der Hauptgrund, warum es für Bitcoin seit Trumps Amtseinführung bergab ging, hatte nicht direkt mit dem Kryptomarkt zu tun, was ein sehr gutes Zeichen ist. Ganz im Gegenteil. Die Entwicklungen rund um den Kryptomarkt könnten nicht besser sein und Trump hält seine Versprechen, die er der Industrie im Wahlkampf gemacht hat, auch ein. Allerdings führt er gleichzeitig Handelszölle gegen zahlreiche Länder ein, was einfach für Unsicherheit an den Finanzmärkten sorgt.
Daher ist auch nicht nur der Bitcoin-Kurs in den letzten 3 Monaten stark gefallen, auch die Aktienkurse der größten Unternehmen der Welt, wie Amazon, Meta und Apple, haben um über 20 % nachgegeben. Damit wird deutlich, dass die Bitcoin-Kursentwicklung im Rahmen liegt und von einem mehrjährigen Krypto-Bärenmarkt, wie ihn viele befürchten, keine Rede sein kann.
Zwar werden die nächsten Strafzölle bereits heute von Trump verkündet, allerdings dürfte vieles inzwischen eingepreist sein, sodass es eher unwahrscheinlich ist, dass Bitcoin durch die neuen Ankündigungen um weitere 10 % nachgibt. Da politische Börsen kurze Beine haben und der Kurs in den letzten Monaten nur durch solche Entwicklungen gefallen ist, stehen die Chancen eher gut, dass es von hier aus wieder bergauf in Richtung 100.000 Dollar geht.
250.000 Dollar bis Jahresende?
Auch wenn das erste Quartal es nicht vermuten lässt, der Bitcoin-Kurs könnte im Laufe des Jahres noch weit über das bisherige Allzeithoch steigen. Das liegt daran, dass im Hintergrund sehr viel passiert, das für einen beständigen Anstieg sorgen dürfte. Die Bitcoin-Reserve der USA wurde bereits bestätigt und auch immer mehr Unternehmen setzen auf Bitcoin als Teil ihres Portfolios, was nach und nach Milliarden in den Markt spült.
Allein GameStop könnte fast 1,5 Milliarden Dollar in Bitcoin investieren und auch Saylor hat vor, mit Strategy (früher MicroStrategy) weitere Milliarden aufzubringen, um Bitcoin zu kaufen. Auch Mara Holdings hat angegeben, 2 Milliarden Dollar in Bitcoin zu investieren. Da dieser Ansatz nun von immer mehr Unternehmen verfolgt wird, dürfte das Kapital der Größen der Wall Street ausreichen, um den Kurs deutlich höher zu treiben. Die 250.000 Dollar Marke wird dabei von Analysten immer wieder als mögliches Kursziel für dieses Jahr genannt. Davon würde auch der BTC Bull Token ($BTCBULL) stark profitieren.
Jetzt mehr über BTC Bull Token erfahren.
BTC Bull Token kurz vor der Kursexplosion?
Steigt der Bitcoin-Kurs, dürften auch viele Altcoins wieder glänzen. Allerdings gibt es nur wenige Coins, die wirklich in direktem Zusammenhang mit der Bitcoin-Kursentwicklung stehen. Der BTC Bull Token ist der erste Meme Coin, bei dem Anleger nicht nur von der $BTCBULL-Kursentwicklung profitieren können, sondern auch von der Bitcoin-Entwicklung. Dafür haben die Entwickler einige Meilensteine definiert, die Bitcoin erreichen kann und die den $BTCBULL-Kurs durch bestimmte Maßnahmen in die Höhe treiben könnten.

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)
Bei einem Bitcoin-Kurs von 150.000, 200.000 und 250.000 Dollar erhalten Investoren, die $BTCBULL-Token halten, beispielsweise echte Bitcoin (Satoshis) per Airdrop. Je mehr $BTCBULL man hält, desto höher fällt die Belohnung aus. Bei einem Bitcoin-Kurs von 125.000, 175.000 und 225.000 Dollar werden bei $BTCBULL jeweils Token-Burns durchgeführt, wodurch das Gesamtangebot immer weiter verringert wird und der Wert der restlichen Token stark steigen kann.
Mit $BTCBULL haben Anleger also mehrere Möglichkeiten, eine Rendite zu erzielen und sogar die Gelegenheit, echte Bitcoin zu verdienen. Der neue Coin ist derzeit noch im Vorverkauf erhältlich und schon jetzt wurden über 4,3 Millionen Dollar umgesetzt, was dafür spricht, dass der $BTCBULL-Kurs nach dem Launch schnell durch die Decke gehen könnte, wobei Analysten auch einen Anstieg um das 10-fache für möglich halten.
Jetzt $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.