Ausbruch bestätigt: Bitcoin steigt auf 87.000 Dollar

Die neue Woche startet bullish. Während der Ostermontag in vielen Teilen der Welt ein Feiertag ist und man davon ausgehen könnte, dass heute noch wenig Aktivität am Kryptomarkt herrscht, zeigt sich schon in den ersten Stunden der neuen Woche ein ganz anderes Bild. Der Bitcoin-Kurs ist auf über 87.000 Dollar gestiegen und bestätigt damit seinen Ausbruch der letzten Woche. Dadurch werden auch die Prognosen wieder bullisher. Marktteilnehmer scheinen sich durch den Handelskrieg zwischen den USA und China nicht mehr verunsichern zu lassen. 

Ausbruch unter hohem Volumen

Am Wochenende kann es durch die geringere Liquidität schon mit weniger Kapital zu größeren Kursschwankungen kommen. Zwar ist die Nachrichtenlage am Wochenende dünn, sodass es dazu meistens nicht kommt, wenn aber doch mal größere Bewegungen anstehen, dann oft bei weniger Handelsvolumen und weniger benötigtem Kapital. Diesmal ist das anders. 


Das Handelsvolumen von Bitcoin ist in den letzten 24 Stunden um über 63 % auf 23,7 Milliarden Dollar gestiegen. Der Ausbruch auf über 87.000 Dollar findet also unter hohem Volumen statt, was bedeutet, dass auch der nötige Kaufdruck von zahlreichen Investoren gegeben ist, was den Kurs länger oben halten könnte. 

Damit bestätigt Bitcoin auch seinen Trend der letzten zwei Wochen, da der Kurs in dieser Zeit um über 17 % gestiegen ist. Auch der Abwärtstrend am Wochenchart wurde damit durchbrochen, sodass es auf charttechnischer Seite wieder mehrere Gründe für Anleger gibt, zu investieren. 

Keine Einigung zwischen USA und China in Sicht 

Wer sieht, dass der Bitcoin-Kurs von gestern auf heute um 3.000 Dollar gestiegen ist, könnte fast schon meinen, dass es eine Annäherung zwischen den USA und China gegeben hat. Das ist aber nicht der Fall. Ganz im Gegenteil. China hat nun eine Warnung für Länder ausgesprochen, die sich im Handelskrieg auf die Seite der USA stellen. 

Damit sieht es eher danach aus, als hätte Trump übertrieben, als er meinte, dass ein “sehr guter Deal” für beide Seiten bevorstehen würde. Marktteilnehmer scheinen sich daran jedenfalls nicht mehr zu stören. Zumindest nicht am Kryptomarkt, da hier auch nicht mit Auswirkungen des Zollstreits zu rechnen ist. Der Optimismus macht sich am gesamten Markt breit und lässt auch die Nachfrage nach dem BTC Bull Token ($BTCBULL) explodieren.

Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.

BTC Bull Token steuert 5 Millionen Dollar Marke an 

Geht es für Bitcoin bergauf, können Marktteilnehmer in der Regel auch mit Altcoins wieder hohe Gewinne erzielen. Dabei stellt sich für viele natürlich die Frage, welcher wohl die höchste Rendite einbringen könnte. Der BTC Bull Token ist so konzipiert, dass er indirekt an die Kursentwicklung von Bitcoin gekoppelt ist und könnte daher durch die Decke gehen. 

Steigt der Bitcoin-Kurs auf 125.000 Dollar, werden bei $BTCBULL Token geburnt und damit für immer vernichtet. Dadurch sinkt das Gesamtangebot, was den Wert schnell steigen lassen kann. Ab einem Bitcoin-Kurs von 150.000 Dollar erhalten Investoren dann sogar echte Bitcoin per Airdrop. 

Je mehr $BTCBULL man in der Wallet hält, desto mehr Satoshis bekommt man. Danach werden bei jeder weiteren 25.000 Dollar Marke Airdrops und Token-Burns durchgeführt, sodass Anleger hier gleich doppelt profitieren können, wenn der Bitcoin-Kurs steigt.

BTC Bull

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website

Das Konzept schlägt hohe Wellen am Kryptomarkt. Anleger haben in kurzer Zeit Token im Wert von über 4,8 Millionen Dollar gekauft, obwohl $BTCBULL derzeit noch im Vorverkauf erhältlich ist und noch gar nicht an den Kryptobörsen gehandelt wird. Die hohe Nachfrage ist ein starker Hinweis darauf, dass der Kurs nach dem Launch um ein Vielfaches steigen könnte. Vor allem, wenn Bitcoin höhere Kursziele erreicht und Investoren auch mit echten Bitcoin-Airdrops eine zusätzliche Rendite erzielen können. 

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *