Die goldenen Zeiten am Kryptomarkt sind zurück. Der Bitcoin-Kurs ist innerhalb von 4 Tagen um fast 10.000 Dollar gestiegen und auch bei den meisten Altcoins kommt wieder Optimismus auf. Die Rallye, auf die alle nach Trumps Amtseinführung gewartet haben, könnte damit nun Realität werden. Neben dem Kursanstieg der letzten Tage sprechen auch die Fundamentaldaten eine klare Sprache. Der Anstieg zurück auf 100.000 Dollar dürfte damit erst der Anfang sein.
Bitcoin ETFs boomen wieder
Der größte Gamechanger war wohl schon Anfang letzten Jahres die Zulassung der Spot Bitcoin ETFs in den USA. Danach hat es keine 3 Monate gedauert, bis der Bitcoin-Kurs auf ein neues Allzeithoch gestiegen ist, da die angestaute Nachfrage innerhalb kürzester Zeit Milliarden von Dollar in den Kryptomarkt fließen lassen hat.
Die Bitcoin ETFs haben in den ersten Monaten alle Rekorde gebrochen, wobei der iShares Bitcoin Trust ETF von BlackRock der am schnellsten wachsende ETF überhaupt war. Nach einer Durstrecke, bei der mehr Kapital abgezogen als zugeführt wurde, explodiert die Nachfrage nun wieder. Die Emittenten der Spot Bitcoin ETFs haben in den letzten 2 Tagen fast 1,3 Milliarden Dollar in Bitcoin investiert, da ihre Kunden Anteile an den Fonds gekauft haben.

(Kapitalzu- und Abflüsse bei den Spot Bitcoin ETFs – Quelle: Farside)
Da die ETFs in erster Linie von institutionellen Investoren genutzt werden, wird schnell deutlich, dass die Stimmung hier kaum bullisher sein könnte. Institutionelle Investoren bringen bekanntlich das große Geld in den Markt und können den Kursverlauf dadurch stark beeinflussen.
Strategy findet immer mehr Nachahmer
Neben der Tatsache, dass die Nachfrage bei den Spot Bitcoin ETFs explodiert, wollen auch immer mehr Unternehmen im großen Stil direkt in die Kryptowährung investieren. Dabei gilt vor allem das Erfolgsrezept von Michael Saylors Unternehmen Strategy (früher MicroStrategy) als Formel, die viele nun für sich adaptieren wollen. Nachdem schon GameStop Wandelanleihen verkauft hat, um Kapital für Bitcoin-Käufe zu lukrieren, kommt es nun zu weiteren großen Neuigkeiten.
Cantor Fitzgerald, Tether, Bitfinex und Softbank wollen sich auch zusammentun, um 3 Milliarden für Bitcoin aufzubringen. Die Unternehmen zielen auch darauf ab, die Bitcoin-Strategie von Saylor zu adaptieren. Ein Vorgehen, das man im Laufe des Jahres wohl bei immer mehr Unternehmen beobachten können wird.
Trumps bleiben investiert
Wer von all den bullishen Nachrichten nicht überzeugt ist, sollte sich die Frage stellen, warum die Trumps selbst im großen Stil in den Kryptomarkt einsteigen, wenn sie nicht davon ausgehen würden, dass die Kurse während seiner Amtszeit stark steigen werden. Kein Mensch der Welt hat aktuell mehr Einfluss auf den Bitcoin-Kurs und Donald Trumps Söhne Eric und Donald Jr. haben erst kürzlich mit American Bitcoin ein Bitcoin Mining Unternehmen ins Leben gerufen, an dem sie selbst 20 % Anteile halten.
Mit World Liberty Financial ist die Trump-Familie auch an einem DeFi-Unternehmen beteiligt, das auch Altcoins wie Ethereum für hunderte Millionen Dollar gekauft hat. Die Chancen stehen also gut, dass die bullishen Bitcoin-Prognosen von 250.000 Dollar bis Jahresende doch noch erreicht werden und der Kurs in den nächsten Jahren noch deutlich höher steigt. Auch der BTC Bull Token ($BTCBULL) geht deshalb aktuell durch die Decke.
Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.
BTC Bull Token steuert 5 Millionen Dollar Marke an
Wenn es für Bitcoin bergauf geht, schauen sich Investoren auch vermehrt nach Altcoins um. Dabei explodiert die Nachfrage nach dem neuen BTC Bull Token aktuell, da Anleger hier sogar echte Bitcoin per Airdrop erhalten, wenn der Bitcoin-Kurs gewisse Meilensteine erreicht. Bei einem Bitcoin-Kurs von 150.000 Dollar gibt es bereits den ersten Airdrop für Investoren, wobei man umso mehr Satoshis bekommt, je mehr $BTCBULL man hält.

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)
Schon bei einem Bitcoin-Kurs von 125.000 Dollar werden $BTCBULL-Token geburnt und damit für immer aus dem Verkehr gezogen. Danach folgen bei jedem weiteren 25.000 Dollar Schritt, den Bitcoin erreicht, abwechselnd weitere Token-Burns und Bitcoin-Airdrops. Durch diesen Ansatz wird das Angebot langfristig immer weiter reduziert, während die Nachfrage immer weiter steigen dürfte.
Das Konzept findet Anklang bei den Investoren. $BTCBULL ist derzeit noch im Vorverkauf erhältlich und schon jetzt haben Anleger Token im Wert von fast 5 Millionen Dollar gekauft. Analysten gehen daher davon aus, dass der Kurs nach dem Börsenstart schnell um ein Vielfaches steigen könnte, sodass frühe Investoren gleich doppelt profitieren würden.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.