Krypto News: Bitcoin Bären verlieren während der BTCBull startklar ist

Der Kryptomarkt zeigt sich diese Woche besonders stark. Ein Blick in den Bitcoin-Preis genügt, um zu sehen, dass sich nach Zurückeroberung der 90.000-Dollar-Marke viel getan hat. Viele Altcoins sind nachgezogen und konnten so signifikante Zuwächse zulegen. Insgesamt hat sich hiermit ein komplexes Bild ergeben, das auf den Handelsplattformen für Kryptowährungen unterschiedliche Bilder zeichnet.

Gründe für den Aufwärtstrend

Die Gründe hierfür sind mannigfaltig. So war es am 20. April der Bitcoin-Halving-Day, der Bitcoin wieder ins Rampenlicht rückte und dazu geführt hat, dass neue Gelder geflossen sind.

Aber auch der Trend zu mehr institutioneller Adaption und eine positive Marktstimmung von Retail-Anlegern haben zu signifikanten Preisanstiegen geführt.

Shortseller unter Druck

In diesem April erlebten wir einen starken Kursanstieg, der vor allem die Shortseller unter Druck gesetzt hat. Bitcoin ist so in kürzester Zeit von 88.000 US-Dollar auf 93.500 US-Dollar gesprungen. Dies löste massive Verluste bei gehebelten Short-Positionen aus. So wurden alleine in den letzten 24 Stunden mehr als 530 Millionen US-Dollar liquidiert. Besonders getroffen hat dies die Börse Bybit.

Sie zählt zu einer der größten Börsen für Futures-Kontrakte und hat einen Verlust von 234 Mio. Dollar eingefahren. Damit sind die Positionen auf der Plattform deutlich größer gewesen als bei ihren Mitspielern wie Binance (100 Mio. US-Dollar) und Gate.io (70 Mio. USD). Der Handel mit gehebelten Positionen ist vor allem bei Kryptowährungen und Derivaten beliebt.

Gerade auf Plattformen mit der Auswahl an großen Hebeln wird es reizvoll, auf eine Kursrichtung zu wetten. Dabei sind allerdings fundierte Marktanalysen und ein striktes Risikomanagement essenziell, um Verluste zu begrenzen. Stop-Loss- und Take-Profit-Orders helfen dabei.

Die jüngsten Liquidationen zeigen daher, dass plötzliche Preisanstiege Anleger empfindlich treffen können. Es gilt daher, den Rat von Experten heranzuziehen und ein Risikomanagement-Konzept aufzubauen. Anleger sollten die Volatilität des Marktes genau beobachten und die Nachrichtenlage aktuell halten, um Strategien anpassen zu können. Sonst drohen gerade beim Shorttrading massive Verluste.

Altcoins profitieren stark

Was erstmal negativ klingt, ist Musik in den Ohren derjenigen, die Kryptowährungen bereits halten. Das Auflösen von Short-Positionen erlaubt es, die Preise explodieren zu lassen. So ergaben sich auch auf dem Altcoin-Markt interessante Entwicklungen.

Neben Bitcoin verzeichneten somit auch bei den Altcoins explosive Preiszuschläge: Ethereum (ETH), Cardano (ADA), Dogecoin (DOGE), Solana (SOL) und XRP haben so in kürzester Zeit zweistellige Zuwächse bekommen. Dabei gab es vor allem ein Projekt, welches aktuell die Aufmerksamkeit der Krypto-Enthusiasten auf sich zieht.

Das Projekt BTCBull und seine Mechanismen

Bei BTCBull handelt es sich um ein Startup, welches eng an die Marktdynamiken von Bitcoin selbst anknüpfen möchte. $BTCBull hat sich zum Ziel genommen, Bitcoin langfristig über die 1-Millionen-Dollar-Marke zu treiben. Dafür gibt es ein ausgeklügeltes System aus Airdrops und Burn-Mechanismen, die es Anlegern erlaubt, die Volatilität von Bitcoin zu ihrem Vorteil zu nutzen.

Dafür hat es sich spezielle Preisziele gesetzt, welche den Mechanismus vorantreiben. Alles begann mit der 100.000-Dollar-Bitcoin-Marke. Hier wurde der Presale von BTCBull eingeleitet. Pioniere des Projektes erhalten nun den BTCBull-Token zu einem vergünstigten Preis, welcher aktuell bei gerade einmal 0,0026 US-Dollar liegt.

Quelle: btcbulltoken.com

Allerdings darf man nicht allzu lange auf diesen Preis verharren. Hinter dem Presale steckt ein Mechanismus, der regelmäßig Tokens verbrennt. Das bedeutet, sie werden aus dem Angebot des BTCBull-Bestandes gezogen und das Angebot verringert sich. Das führt dazu, dass weniger Tokens auf dem Markt sind und der Preis sich neu einpendeln kann.

Weitere Token-Burns geschehen dann bei den Preismeilensteinen von 125.000 und 175.000 Dollar pro Bitcoin. Hierbei werden zusätzliche Tokens aus dem Verkehr gezogen, die den BTCBull-Token noch knapper machen und zu neuen Preisschwankungen führen können. Bisher konnten durch diesen Presale beinahe 5 Millionen USDT von frühen Pionieren erhoben werden. Diese erwarten mit dem Anstieg von Bitcoin nun weitere Vorteile des Tokens.

Bitcoin-Belohnungen und Wallet-Auswahl

Die ersten Bitcoin gibt es bei einem Preismeilenstein von 150.000 US-Dollar pro Bitcoin geschenkt. Das zweite Paket kommt dann beim Preismeilenstein von 200.000 Dollar. Die Menge der erhaltenen Bitcoin richtet sich dann nach der Menge der BTCBull-Tokens, die man im Wallet hält. Um die Tokens zu erhalten, stehen gleich mehrere Wallets zur Verfügung.

Neben den allseits bekannten Wallets wie Bestwallet und Coinbase Wallet stehen hier auch WalletConnect und MetaMask zur Verfügung. Nach dem Verbinden mit dem Wallet kann man nun bequem die Tokens austauschen und sie bis zu den Ereignissen halten.

BTCBull als langfrisitge Perspekitve

Wer seine Füße nicht still halten mag, kann obendrein von den attraktiven Staking-Angeboten BTCBulls profitieren. Hier legt man den BTCBull in einen Liquidity-Pool an und erhöht dafür regelmäßig unschlagbare Renditen. Aktuell sind so schon einige Milliarden Tokens im Pool hinterlegt und Anleger freuen sich über das Wachsen der Bestände.

Insgesamt kann der BTCBull-Token hier mit einer Menge an Funktionalitäten punkten, die die Bitcoin-Reise noch etwas spannender machen. Mit dem integrierten Bitcoin-Airdrop-Mechanismus ergeben sich interessante Möglichkeiten, am bevorstehenden Bullrun zu partizipieren.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *