Bitcoin Kurs Prognose – kommt jetzt die 150.000-$-Rallye?

Der Bitcoin-Kurs konnte sich nach den jüngsten Korrekturen deutlich erholen und BTC wird aktuell wieder über 90.000 $ gehandelt. Viele Analysten sehen in dieser Entwicklung den möglichen Auftakt für eine neue große Aufwärtsbewegung und sprechen sogar von einer bevorstehenden Rallye in Richtung der magischen 150.000-$-Marke. Doch wie realistisch ist dieses Szenario wirklich?

Interesse am Bitcoin kaufen nimmt wieder deutlich zu

Bitcoin hatte ja zu den größten Verlierern der jüngsten Marktkorrekturen gehört. Während weltweit Indizes und Aktien einbrachen, fiel der Bitcoin-Kurs ebenfalls signifikant und erreichte Tiefststände um die 75.000 $. Investoren zogen sich aufgrund der erhöhten, wirtschaftlichen und politischen Risiken aus Risikodress wie BTC zurück und schichteten ihr Kapital eher in risikoärmere Asset-Klassen um. Doch nun scheint sich die Situation um die Strafzölle aus den USA zu entspannen und viele Analysten sehen die Korrekturen retrospektiv als übertriebene Marktreaktion an.

Quelle: Coinmarketcap.com

Das erklärt, warum das Interesse am Bitcoin-Kaufen jetzt wieder deutlich zuzunehmen scheint. Zahlreiche Privatanleger und institutionelle Investoren wollen sich die Chance, Bitcoin noch einmal für deutlich unter 100.000 $ erwerben zu können, nicht entgehen lassen. Dadurch schoss der Bitcoin-Kurs direkt nach dem Rückfall auf 75.000 $ wieder über 80.000 $ in die Höhe. In den letzten Tagen kam es dann noch mal zu einem weiteren Aufschwung und Bitcoin wurde zeitweise sogar wieder bei knapp 95.000 $ gehandelt. Im Verlauf der letzten 24 Stunden fiel der Preis zwar wieder leicht um 1 %, wird jedoch nach wie vor über 92.500 $ gehandelt.

Eine erhöhte Kaufnachfrage nach BTC zeigt sich auch bei den Bitcoin Spot ETFs. Diese haben nach Wochen von heftigen Abflüssen in den letzten drei Tagen wieder massive Zuflüsse verzeichnet. Vorgestern und gestern kam es dabei jeweils zu einem 24-stündigen Nettozufluss von über 900 Millionen $ von institutionellen Investoren. Könnte das der Beginn einer Bitcoin-Rallye in Richtung neuer Höchststände sein?

Das spricht für eine 150.000-$-Rallye

Analysten wie Robert Kiyosaki beantworten diese Frage ganz klar mit Ja. Viele sehen für die kommenden Jahre noch deutlich höhere Kursziele für BTC, und die Prognosen reichen von 150.000 $ über 500.000 $ bis hin zu 1 Million $ pro BTC bis 2035. Bitcoin stellt schließlich das digitale Äquivalent zu Gold dar und kann somit als Hedge gegen Inflation und die Entwertung von Fiatwährungen verstanden werden.

In einem immer unsicherer werdenden geopolitischen Umfeld und bei steigender Inflation in zahlreichen großen Wirtschaftsnationen könnte das Bitcoin-Kaufen daher noch attraktiver für viele Anleger werden. Gold hat ja in den letzten Wochen bereits eine starke Rallye auf ein neues Allzeithoch verzeichnen können, da viele Anleger nun eben lieber in Gold investieren als beispielsweise in US-Aktien. Sollte Bitcoin dieser Entwicklung folgen, könnte hier in den kommenden Monaten deutliches Aufwärtspotenzial bestehen.

Quelle: Gold.de

Zudem soll ja schon bald die nationale Krypto-Reserve der USA gestartet werden. Dann wäre damit zu rechnen, dass die US-Regierung selbst beginnt, Bitcoins zu kaufen. Das könnte zum einen eine starke Signalwirkung für Privatanleger haben, und zum anderen wird es natürlich auch zu direktem Kaufdruck führen, da die US-Regierung voraussichtlich in Milliardenhöhe Bitcoins akkumulieren wird.

Kurs­technisch könnte das schnell dazu führen, dass Bitcoin über 100.000 $ steigt, und auch ein neues Allzeithoch in Richtung 110.000 $ ist dann nicht mehr in weiter Ferne. Für den weiteren Jahresverlauf scheint eine Prognose von 150.000 $ bis zum Jahresende ebenfalls durchaus realistisch, falls sich geopolitische Konflikte wie der Zollkrieg ausgehend von den USA nicht weiter verschlimmern. Dann könnten neben Bitcoin vor allem auch solche Kryptowährungen profitieren, die auf einen Bitcoin-Boom setzen.

BTCBULL als Investitionsalternative zum Bitcoin kaufen?

Um einen solchen Coin handelt es sich heute unter anderem bei BTCBULL. Das ist eine Kryptowährung, die sich tatsächlich noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung in der sogenannten Presale-Phase befindet. Das heißt, dass BTCBULL gerade noch nicht an offiziellen Krypto-Börsen gehandelt, sondern nur über die offizielle Website und das dort befindliche Presale-Widget verkauft wird. Hier wird der Coin heute noch zu einem rabattierten Kurs von 0,00248 $ angeboten. Auf diesem Weg kamen in den letzten Wochen bereits fast 5 Millionen $ an Funding für BTCBULL zusammen.

Quelle: Btcbulltoken.com

Das Interessanteste hieran dürfte das dahinterstehende Projekt Bitcoin Bull sein, welches sich an alle Anleger richtet, die auf einen zukünftigen Bitcoin-Boom spekulieren. Hier soll es nämlich ein Airdrop-System geben, welches BTCBULL Holder für ihre Treue in Form von echten BTC-Airdrops belohnt.

Die Airdrops sind an eine Bitcoin-Rallye gekoppelt, und der erste Airdrop wird erst dann erfolgen, wenn Bitcoin erstmals die 150.000 $-Marke geknackt hat. Weitere Airdrops sollen dann bei allen weiteren 50.000 $ Kursgewinn bei BTC erfolgen. Außerdem soll es auch einen Token-Burn-Mechanismus geben, der den Wert von BTCBULL selbst stabilisieren soll und die im Presale erworbenen Coins, können für eine jährliche Rendite von bis zu 83 % gestaked werden.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *