Es geht bergauf am Kryptomarkt. Bitcoin konnte seine Gewinne, die im Laufe der Woche erzielt wurden, größtenteils halten und bewegt sich nach wie vor um die 95.000 Dollar Marke. Der Abwärtstrend der letzten Monate ist gebrochen und die Hoffnung der Anleger kehrt zurück. Handelszölle scheinen Investoren inzwischen nicht mehr zu stören. Auch auf institutioneller Seite steigt das Interesse an der Kryptowährung wieder. Nun zeigt sich, dass Bitcoin im großen Stil von den Börsen abgezogen werden, sodass es schnell zum Supply-Schock kommen könnte, der den Kurs in die Höhe katapultiert.
Über 7.000 Bitcoin von Coinbase abgezogen
Auch wenn Bitcoin für viele ein Mysterium ist, bleibt die Grundlage hinter der Kursentwicklung genauso simpel wie bei jedem anderen Asset: Hohe Nachfrage und knappes Angebot führen dazu, dass der Kurs steigt. Und genau das ist jetzt offenbar der Fall. Die Verfügbarkeit an den Börsen sinkt schon seit langem, allerdings zeigt sich nun, dass über 7.000 Bitcoin im Wert von über 500 Millionen Dollar von Coinbase abgezogen wurden.
Coins, die von einer Börse abgezogen werden, werden vermutlich nicht so schnell wieder verkauft und in eigenen Wallets langfristig gehalten. Geringe Verfügbarkeit bei gleichzeitig steigender Nachfrage sind die besten Voraussetzungen, um den Kurs in die Höhe zu treiben. Und die Nachfrage ist aktuell so hoch wie schon lange nicht mehr.
Stärkste Woche für Bitcoin ETFs
Die Spot Bitcoin ETFs in den USA sind einer der Haupttreiber der Bitcoin-Kursallye. Seit Januar 2024 sind die ETFs zugelassen und seitdem fließen Milliarden von Dollar in die Kryptowährung. Vor allem institutionelle Investoren nutzen die ETFs, um unkompliziert in Bitcoin zu investieren. Seit Trumps Amtseinführung wurden hier allerdings auch hohe Summen wieder abgezogen. Nun zeigt sich, dass diese Woche die größten Kapitalzuflüsse seit Trumps Amtseinführung war.
Über 3 Milliarden Dollar sind innerhalb einer Woche durch Spot Bitcoin ETFs in Bitcoin investiert worden. Da die Fonds physisch besichert sind, müssen die Emittenten auch tatsächlich Bitcoin kaufen, wenn Kunden in den ETF investieren. Gemeinsam mit dem geringen Angebot an den Kryptobörsen könnte das den Kurs schon bald noch deutlich höher treiben. Davon dürfte vor allem auch der neue BTC Bull Token ($BTCBULL) profitieren, der aktuell ebenfalls durch die Decke geht.
Jetzt mehr über den BTC Bull Token erfahren.
$BTCBULL explodiert auf 5 Millionen Dollar
Steigt der Bitcoin-Kurs, steigen die Altcoin-Kurse. Es gibt bisher aber noch keinen Altcoin, bei dem ein direkter Zusammenhang mit der Bitcoin-Kursentwicklung besteht. Das ändert sich nun. Mit dem BTC Bull Token ($BTCBULL) kommt nämlich der erste Coin auf den Markt, der von den Entwicklern direkt an die Bitcoin-Kursentwicklung gekoppelt wurde, sodass Anleger im Fall einer Rallye doppelt profitieren können.
Steigt der Bitcoin-Kurs auf 125.000 Dollar, wird bei $BTCBULL ein Token-Burn durchgeführt und das Angebot dadurch verknappt. Bei einem Bitcoin-Kurs von 150.000 Dollar wird sogar ein Bitcoin-Airdrop an alle $BTCBULL-Investoren verteilt. Anleger können hier also sowohl profitieren, wenn der $BTCBULL-Kurs steigt, als auch von einer Bitcoin-Rallye, da sie dann echte Bitcoin als Belohnung bekommen. Je mehr $BTCBULL man hält, desto mehr Satoshis bekommt man.

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)
Bei jeder weiteren 25.000 Dollar Marke, die Bitcoin erreicht (175.000 Dollar, 200.000 Dollar usw.), werden bei $BTCBULL abwechselnd Bitcoin-Airdrops und Tokenburns durchgeführt. Es gibt aber noch eine dritte Möglichkeit, von der Anleger profitieren können, da $BTCBULL auch über eine Staking-Funktion verfügt, die in den ersten 2 Jahren eine überdurchschnittlich hohe Rendite auszahlt.
Da man seine Token durch Staking vermehren kann, erhält man dadurch später auch umso mehr vom Bitcoin-Airdrop, da dieser im Verhältnis an die Tokenmenge, die man hält, ausgeschüttet wird. Kein Wunder also, dass die Nachfrage nach dem $BTCBULL-Toen aktuell explodiert.
Obwohl der Coin derzeit noch im Vorverkauf erhältlich ist, haben Anleger bereits über 5 Millionen Dollar investiert, um noch vor dem Börsenlisting dabei zu sein. Analysten gehen daher davon aus, dass der $BTCBULL-Kurs nach dem Launch schnell explodieren und um ein Vielfaches steigen könnte.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.