Solana

Solana News: SOL tendiert bullisch – treibt die L2 Solaxy den Kurs über 200 $?

Solana (SOL) zeigt derzeit eine robuste Marktstruktur und notiert weiterhin oberhalb der wichtigen 150-Dollar-Marke. Technische Analysten beobachten ein mögliches Kursziel bei 180 US-Dollar, da sich die Dynamik zunehmend verstärkt. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht dabei Solaxy (SOLX), eine neuartige Layer-2-Lösung für das Solana-Netzwerk. Das Projekt hat im laufenden Vorverkauf bereits über 32,5 Millionen US-Dollar eingesammelt und verzeichnet in den letzten Tagen eine deutlich gestiegene Nachfrage.

Die Relevanz von Solaxy ergibt sich aus einem zentralen Problem: Solanas Netzwerk leidet seit Längerem unter Überlastungen, was die Nutzung im dezentralen Finanzsektor und bei NFT-Projekten stark einschränkt. Als erste Layer-2-Chain für Solana bietet Solaxy eine skalierbare Infrastruktur, die diesen Engpass entschärfen und die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Ethereum stärken könnte.

Sollte das derzeitige Finanzierungstempo anhalten, könnte das Projekt ein angestrebtes Ziel früher als geplant erreichen. Der Vorverkauf des nativen Tokens SOLX befindet sich derzeit in einer fortgeschrittenen Phase. Aktuell liegt der Token-Preis bei 0,00171 US-Dollar – dieser Kurs bleibt allerdings nur für wenige Stunden stabil, bevor die nächste Preisstufe aktiviert wird. Mit der bevorstehenden Börsennotierung dürfte die Zugänglichkeit steigen und das Interesse institutioneller und privater Akteure weiter zunehmen.

Direkt zum Solaxy Presale

Solana Prognose: Bullisch! Treibt Solaxy SOL über 200 $? 

Solanas Ökosystem zeigt zunehmende Stärke: Die Marktkapitalisierung der Stablecoins im Netzwerk hat seit Februar deutlich zugelegt und überschritt zuletzt 13,07 Milliarden US-Dollar. Diese Entwicklung deutet auf steigende Liquidität und ein wachsendes Vertrauen in die Solana-Blockchain hin.

Defillama

https://defillama.com/stablecoins/Solana

Die jüngsten Entwicklungen rund um Solana deuten auf ein anhaltend starkes Wachstumspotenzial hin. Besonders auffällig ist der Anstieg der Stablecoin-Zuflüsse, der erfahrungsgemäß die Nutzung des Netzwerks fördert – vor allem in den Bereichen DeFi und Blockchain-Gaming. Beide Sektoren gelten auf Solana als besonders wachstumsstark und treiben die Aktivität deutlich voran.

Zusätzlichen Auftrieb erhält das Narrativ durch Einschätzungen von Bloomberg Intelligence, wonach die Zulassung eines Solana-ETFs in den USA mit einer Wahrscheinlichkeit von 90 Prozent noch in diesem Jahr erfolgen könnte. Dies würde institutionellen Anlegern einen regulierten Zugang ermöglichen und das Kapitalvolumen im Netzwerk weiter erhöhen.

Technisch betrachtet behauptet sich der SOL-Kurs derzeit über der Unterstützung bei 145 US-Dollar und überwand auch die psychologische Kursmarke von 150 US-Dollar. Analysten beobachten eine mögliche Tassen- und Henkel-Formation, die bei einem Bruch über den Widerstand bei 155 US-Dollar eine Kursbewegung in Richtung 180 US-Dollar auslösen könnte.

Parallel dazu zeigt das Derivatemarktinteresse mit 5,75 Milliarden US-Dollar Open Interest deutliches Momentum. Auch die dezentrale Nutzung zieht an: Der TVL auf Solana stieg auf 9,5 Milliarden US-Dollar – getrieben durch Liquid Staking, Kreditplattformen und automatisierte Renditeprotokolle.

Solana

Mehrere positive Faktoren – darunter wachsende Stablecoin-Bestände, ETF-Spekulationen und zunehmende DEX-Aktivität – deuten auf weiteres Aufwärtspotenzial für Solana hin. Doch entscheidend für nachhaltige Kurssteigerungen bleibt eine stabile und belastbare Netzwerkperformance. Gerade hier offenbart sich eine Schwäche: In Zeiten hoher Auslastung geriet Solana unter Druck und konnte den Datenverkehr nur eingeschränkt verarbeiten.

Diese strukturellen Engpässe könnten das Wachstumspotenzial von SOL begrenzen, wenn keine Lösung erfolgt. An diesem Punkt setzt Solaxy an – eine Layer-2-Erweiterung, die speziell für die Architektur von Solana entwickelt wurde. Solaxy soll nicht nur kurzfristige Skalierungseffekte erzielen, sondern eine dauerhafte Infrastruktur für stark frequentierte Anwendungen im DeFi- und Meme-Coin-Sektor schaffen.

Mit dem bevorstehenden Start von Solaxy rückt ein Durchbruch über die Marken von 180 oder sogar 200 US-Dollar für SOL in greifbare Nähe. Das Projekt könnte zur Grundlage für eine neue Wachstumsphase werden, in der Skalierung nicht länger das größte Hindernis darstellt, sondern zur Stärke avanciert.

Solaxy macht Solana in 2025 besser

Solana zählt zu den leistungsfähigsten Blockchains am Markt und überzeugt seit jeher durch hohe Transaktionsgeschwindigkeit und niedrige Gebühren. Diese Effizienz verdankt das Netzwerk seiner monolithischen Struktur, die einen direkten Zugriff auf alle Netzwerkfunktionen erlaubt. Dennoch zeigen wiederholte Überlastungen, dass auch Solana an Kapazitätsgrenzen stoßen kann – insbesondere in Phasen rasant steigender On-Chain-Aktivität.

In der Vergangenheit kam es mehrfach zu Störungen. Bereits im September 2021 führte ein IDO zum 17-stündigen Ausfall. Nur wenige Monate später sorgten komplexe Transaktionen im Januar 2022 erneut für erhebliche Einschränkungen. Zu Beginn des Jahres 2025 wurden ähnliche Belastungsprobleme beobachtet – ausgelöst durch eine neue Welle dezentraler Anwendungen und spekulativer Token. Diese Ereignisse verdeutlichen, dass Skalierbarkeit weiterhin eine zentrale Herausforderung bleibt.

Lange wurde angenommen, dass Solana keine Layer-2-Lösung benötige. Inzwischen ist klar, dass ergänzende Strukturen notwendig sind, um dauerhafte Stabilität zu gewährleisten. Hier setzt Solaxy an – ein Layer-2-Protokoll, das explizit für Solana entwickelt wurde. Anders als bei Ethereum, wo Layer-2-Chains strukturelle Defizite der Basisschicht ausgleichen müssen, agiert Solaxy als Erweiterung eines bereits leistungsstarken Netzwerks.

Solaxy lagert Transaktionen aus, verarbeitet sie effizient und überträgt sie anschließend gesammelt auf die Haupt-Chain. Dadurch bleibt die Netzauslastung gering, während Geschwindigkeit und Nutzerfreundlichkeit erhalten bleiben. Bei hohem Datenaufkommen – etwa durch NFT-Launches oder populäre Token – fungiert Solaxy als entlastender Skalierungspartner. Es handelt sich nicht um ein Notfallkonzept, sondern um eine gezielte Weiterentwicklung der Infrastruktur. Solaxy schafft die Voraussetzung, um Solana für kommende Nutzungswellen dauerhaft fit zu machen.

Welche Vorteile bietet SOLX den Haltern?

Derzeit ermöglicht der Token $SOLX frühen Investoren den Zugang zum entstehenden Solaxy-Ökosystem. Dazu zählt die Beteiligung am nativen Staking-Modell, das aktuell mit einem jährlichen Ertrag von 123 Prozent vergütet wird. Zudem erlaubt der frühe Erwerb eine aktive Rolle vor dem offiziellen Börsenstart.

Perspektivisch sind weitere Funktionen denkbar. In Anlehnung an etablierte Token auf Ethereum könnten künftig Governance-Mechanismen, gebührenreduzierende Features oder zusätzliche Belohnungsmodelle integriert werden.

Im Kern steht $SOLX für eine direkte Beteiligung an der technologischen Basis von Solaxy. Angesichts der Rolle, die Solaxy als Layer-2-Lösung für Solana übernehmen soll, fungiert der Token gewissermaßen als Hebel auf das Potenzial eines erweiterten Solana-Netzwerks. Gerade bei zunehmender Netzwerkauslastung könnte sich dieser Ansatz als strategisch wertvoll erweisen.

Erreicht Solana infolge der positiven Fundamentaldaten die Marke von 200 US-Dollar, könnte Solaxy als indirekter Zugang zum Ökosystem eine attraktive Einstiegsmöglichkeit bieten. Der Token repräsentiert einen frühen Anteil an einer vielversprechenden Layer-2-Infrastruktur, die Solanas Skalierbarkeit entscheidend verbessern soll. Diese Chance ist jedoch zeitlich begrenzt: Der Vorverkauf läuft nur für einen begrenzten Zeitraum. Mit einem bisherigen Kapitalzufluss von über 32,5 Millionen US-Dollar zeigt sich bereits starkes Interesse in der Krypto-Community. 

Jetzt SOLX günstig kaufen

Der Zugang zum Solaxy-Presale erfolgt über die offizielle Projektseite, auf der sich kompatible Wallets unkompliziert verbinden lassen. 

Für aktuelle Informationen zu Entwicklungen, geplanten Releases und weiteren Aktionen empfiehlt sich die Beobachtung der offiziellen Solaxy-Kanäle auf X und Telegram. Bei Solaxy handelt es sich nicht um einen gewöhnlichen Presale, sondern um den Start des ersten Layer-2-Projekts, das Solanas Skalierungspotenzial substanziell erweitern soll und bereits breite Unterstützung erfährt. Wer hier dabei sein möchte, kann bis zur nächsten Preiserhöhung morgen noch maximale Buchgewinne aufbauen. 

Direkt zum Solaxy Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *