BTC

Bitcoin Kurs Prognose: Allzeithoch in 100 Tagen? Krypto-Experte bullisch

Bitcoin erleidet in den letzten 24 Stunden moderate Gewinnmitnahmen, die den Kurs wieder unter 97.000 US-Dollar drücken. Dennoch stieg Bitcoin in den letzten Tagen immer weiter und befindet sich aktuell in der wohl wichtigsten Widerstandszone zwischen 95.000 und 99.000 US-Dollar. Der Abschlag vom Allzeithoch beträgt nur noch rund 10 Prozent, die Erholung vom Verlaufstief ist dynamisch verlaufen. Nun sehen Experten wieder in einer bullischen Bitcoin Kurs Prognose Potenzial – BTC könnte in den nächsten 100 Tagen ein neues Allzeithoch erreichen. 

Bitcoin Analyse: Vier Argumente für ein Allzeithoch im Sommer 2025

In einer spannenden Themen-Reihe auf X hat der folgende Krypto-Experte Timothy Peterson Argumente vorgestellt, die auf ein neues Allzeithoch im Sommer 2025 hindeuten. 

1. Der langfristige Aufwärtstrend als Fundament

Der Experte verweist auf einen seit zwei Jahren intakten Aufwärtstrend bei Bitcoin, der nicht nur charttechnischer Natur ist, sondern sich auch mit makroökonomischen Fundamentaldaten deckt. Gemeint ist damit vor allem das steigende Maß an Adoption. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, lassen sich Kursziele rein rechnerisch ableiten: Basierend auf der bisherigen Steigung dieses Kanals würde Bitcoin in naher Zukunft die Marke von 135.000 US-Dollar erreichen. 

2. Saisonalität: Juni und Juli als Wachstumsmonate

Saisonale Effekte treten regelmäßig an den Finanzmärkten auf – und Bitcoin bildet hier keine Ausnahme. Historische Daten zeigen, dass Juni und Juli für Bitcoin überdurchschnittlich starke Monate sind. Diese Entwicklung wird auf zyklische Faktoren zurückgeführt, darunter steuerbedingte Umschichtungen, Quartalsumstellungen institutioneller Portfolios und steigende Risikobereitschaft in diesen Monaten. Da Bitcoin 2025 bislang in 2025 hinter den Erwartungen zurückbleibt, könnte die anstehende Saisonalität helfen, Rückstände aufzuholen. Legt Bitcoin in der Sommersaison ähnlich stark zu wie in früheren Jahren, ist laut dem Experten und seinem Modell ein Anstieg auf rund 130.000 US-Dollar bis August plausibel.

3. VIX-Index und sinkende Volatilität 

Ein drittes Argument basiert auf der Beobachtung makroökonomischer Risikoindikatoren – allen voran dem Volatilitätsindex VIX. Dieser misst die erwartete Schwankungsbreite des S&P 500. Werte unterhalb von 18 signalisieren „Risk-on“-Phasen, in denen Anleger bereit sind, risikoreichere Anlagen wie Bitcoin zu kaufen. Da Bitcoin mit rund 95 Prozent Genauigkeit dem Bewegungsmuster des Nasdaq folgt, lassen sich anhand dieses Korrelationsmodells mögliche Kursziele ableiten. Sollte der VIX wie erwartet sinken, könnte Bitcoin kurzfristig auf über 107.000 US-Dollar steigen – und mittelfristig sogar die Marke von 135.000 US-Dollar überschreiten.

4. Zinssenkungen im Hochzinssegment als Katalysator

Besonders relevant für Bitcoin ist nicht die Entwicklung der Leitzinsen allein, sondern die Entwicklung der Renditen im Hochzinsmarkt. Studien zeigen, dass diese Marktrendite besonders stark mit der Preisentwicklung von Bitcoin korreliert. Aktuell befinden sich die High-Yield-Zinsen im Rückgang. Der Experte nennt eine Faustregel: Jeder Rückgang um 25 Basispunkte erhöht den Bitcoin-Preis statistisch um rund 10 Prozent. Ein Rückgang um 75 Basispunkte – ein realistisches Szenario innerhalb von 1–2 Monaten – könnte Bitcoin somit in Richtung 130.000 US-Dollar treiben. Dieser Zusammenhang stärkt die These einer zeitnahen Rallye.

Bitcoin Alternative: BTCBULL weit über 5 Mio. $ – jetzt echte Bitcoins verdienen

BTCBULL positioniert sich derweil im Mai 2025 als Hybrid zwischen klassischem Bitcoin-Exposure und dem viralen Momentum typischer Meme-Coins. Wer an Bitcoin glaubt und dennoch etwas risikoaffiner agieren möchte, könnte bei dem folgenden Krypto-Presale vorbeischauen.

 Im Zentrum steht ein Modell, das die Marktbewegung von Bitcoin nutzt, um tokenisierte Anreize zu schaffen. Diese Mechanik verleiht BTCBULL eine deutlich klarere Zweckbindung als vielen anderen spekulativen Token, die lediglich von Social-Media-Trends leben. Die Kopplung an reale Kursmarken und die damit verbundenen Belohnungen in Form echter Bitcoin-Ausschüttungen schaffen ein einzigartiges System. 

Direkt zum BTCBULL Presale

BTCBULL

Sobald der Bitcoin-Kurs definierte Zielwerte erreicht, werden automatische BTC-Airdrops ausgelöst. Damit entsteht ein direkter finanzieller Rückfluss für Inhaber des Tokens. Gleichzeitig reduziert ein systematisch geplanter Burn-Mechanismus die verfügbare Token-Menge bei bestimmten Meilensteinen. Das Zusammenspiel aus Verknappung und Belohnung ist gezielt auf nachhaltige Preisanreize ausgerichtet.

Die strategische Ausrichtung unterscheidet BTCBULL von gewöhnlichen Meme-Coins, die oft auf kurzfristige Hypes angewiesen sind. Stattdessen kombiniert das Projekt die symbolische Kraft des Bitcoins mit Memes. Schließlich ist Bitcoin zweifelsohne auch in 2025 die stärkste Krypto-Brand. 

BTCBULL

Der positive Verlauf des Vorverkaufs deutet darauf hin, dass dieser neuartige Ansatz im Jahr 2025 auf zunehmendes Interesse bei Investoren stößt. Über 5 Millionen US-Dollar an Raising Capital sprechen in kurzer Zeit für sich. Wer jetzt noch dabei sein möchte, kann günstig BTCBULL akkumulieren. 

BTCBULL kann direkt über die Webseite erworben werden. Der Kauf ist per ETH, USDT oder Kreditkarte möglich. Nach dem Erwerb lassen sich die Token unmittelbar im Staking einsetzen. Aktuell liegt die annualisierte Belohnung bei über 80 Prozent. Wenn Bitcoin dann die obigen Kursziele erreicht und ein neues Allzeithoch erreicht, dürfte sich auch BTCBULL positiv entwickeln. Schließlich möchte das Team eine Art Hebel-Wette auf BTC etablieren. Wenn BTC steigt, profitieren BTCBULL-Halter mehrfach. 

Direkt zum BTCBULL Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *