Gerade deutet sich am Krypto-Markt eine mögliche Trendwende an: Die Marktdominanz von BTC ist innerhalb kurzer Zeit um 3 % gefallen, während zahlreiche Altcoins starke Kursgewinne verzeichnen konnten. Die Entwicklung nährt die Hoffnung vieler Anleger auf den Beginn einer neuen Altcoin-Season. Doch ist ein solches Szenario jetzt realistisch?
Bitcoin-Marktdominanz fiel heute wieder auf 61 %
Der Krypto-Markt hat in den letzten Tagen einen massiven Aufschwung erfahren, bei dem sämtliche Top-Coins starke Kursgewinne verzeichnen konnten. Für Bitcoin ging es so in den letzten sieben Tagen um über 10 % aufwärts und es gelang den Bullen endlich, aus der Konsolidierungsphase um 95.000 $ auszubrechen. Tatsächlich gelang bereits der Durchbruch des psychologisch hochrelevanten 100.000-$-Niveaus und innerhalb der letzten 24 Stunden erreichte BTC einen Höchststand von 105.620 $.
Besonders spannend an der aktuellen Marktsituation ist dabei jedoch, dass viele Altcoins BTC outperformen und die Marktdominanz von Bitcoin zum ersten Mal seit mehreren Monaten wieder rückläufig zu sein scheint. Zuvor war Bitcoins Marktdominanz ja stetig gestiegen und hatte zuletzt Höchststände von über 64 % erreicht. Aufgrund der jüngsten Outperformance von Altcoins ist sie heute jedoch bereits wieder auf 61 % gefallen. Das ist zwar immer noch ein hohes Niveau, verdeutlicht jedoch den Trend vieler Anleger, ihr Kapital jetzt in die Altcoins umzuschichten, um dort noch Renditen mitzunehmen.

Ein Wandel im Anleger-Sentiment lässt sich auch im Altcoin Season Index feststellen. Dieser misst ja, ob sich der Markt gerade in einer Altcoin Season oder in einer Bitcoin Season befindet. Dabei wird auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten gemessen: unter 25 Punkten ist von einer Bitcoin Season die Rede und über 75 Punkte von einer Altcoin Season.
Zuletzt war der Altcoin Season Index ja auf Tiefststände von nur noch 13 Punkten eingebrochen und befand sich damit ganz klar in Bitcoin-Season-Territorium. Seit diesen Tiefstständen ging es nun jedoch bereits wieder auf 35 Punkte aufwärts. Damit befindet sich der Markt also noch lange nicht in einer Altcoin Season, aber es hat ein klarer Trendwechsel stattgefunden.

Das verdeutlicht, dass die Altcoin Season, wenn sie folgen sollte, erst noch bevorsteht und hier noch starke Kursgewinne erwartet werden können. Schließlich ist der Altcoin Season Index während der letzten Altcoin Season im Dezember 2024 auf zwischenzeitlich 88 Punkte angestiegen, während Top-Altcoins starke Rallyes erlebten.
Altcoins explodieren derzeit angeführt von Ethereum
Bereits heute stehen viele der Top-Altcoins ja deutlich in den grünen Zahlen. Einer der Top-Performer der letzten Woche war dabei überraschenderweise ETH. Nachdem der Coin über lange Zeit underperformt und sich schlechter entwickelt hatte als Bitcoin, gelang den Bullen jetzt ein positives Reversal.
Noch im letzten Monat war der Kurs auf zeitweise unter 1500 $ eingebrochen. Nach einem ersten kleinen Aufschwung auf 1800 $ ging es für ETH dann in den letzten fünf Tagen jedoch massiv aufwärts, und die Bullen konnten sowohl die 2000-$-Marke als auch die 2200- und die 2500-$-Marke knacken. So wird ETH heute mit einem Sieben-Tages-Plus von 40 % bei 2550 $ gehandelt. Damit befindet sich der Kurs nun unmittelbar unter dem nächsten Widerstandsniveau bei 2600 $. Falls das Momentum jedoch anhält, sollte auch dieses bald überwunden werden, und Ethereum könnte bereits im Verlauf der Woche die 3000-$-Widerstandsmarke angreifen.

Auch andere Top-Altcoins konnten zuletzt starke Gewinne einfahren. Für SOL ging es in der letzten Woche so um 20 % auf heute 175 $ aufwärts, während XRP immerhin um 11 % auf heute 2,42 $ zulegte. So scheint sich der Markt am Beginn einer neuen Expansionsphase zu befinden, die schon bald zu neuen Höchstständen bei Bitcoin und Top-Altcoins führen könnte. Davon könnten dann vor allem auch junge Krypto-Projekte stark profitieren, die sich heute noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden.
SOLX könnte ebenfalls von Altcoin-Season profitieren
Ein interessantes Beispiel für einen solchen Coin stellt heute unter anderem SOLX dar. Das ist die junge Kryptowährung des neuen Projektes Solaxy. Der Coin ist noch so jung, dass er heute noch nicht einmal an Krypto-Börsen gehandelt wird, sondern nur über die offizielle Webseite und das dort befindliche Presale-Widget verfügbar ist. Hier kann SOLX heute für nur 0,001722 $ gekauft werden.
Bis heute wurden so bereits über 34,7 Millionen $ investiert, und viele Anleger scheinen sehr optimistisch für die Zukunft des dahinter stehenden Projektes Solaxy eingestellt zu sein. Das ist wahrscheinlich maßgeblich auf die ambitionierte Vision zurückzuführen, die die Entwickler hier verfolgen. Solaxy soll nämlich das erste Layer-2-Projekt für die Solana-Blockchain werden.

Solana ist ja heute beliebter denn je, verfügt jedoch noch über keine eigene L2-Lösung, obwohl das Netzwerk häufig an seine Kapazitätsgrenzen stößt. In der Vergangenheit ist es ja bereits zu Netzwerkausfällen und Transaktionsverzögerungen gekommen. Doch eine eigene L2-Lösung wie die Solaxy-Blockchain könnte hier Abhilfe schaffen.
Sollten die Entwickler mit ihrer Vision erfolgreich sein, könnte das Solaxy zu einem wichtigen Bestandteil des Solana-Ökosystems machen, was dem Projekt starkes Wachstumspotenzial verschafft. Von zukünftigem Wachstum könnte dann wiederum auch die eigene Kryptowährung SOLX profitieren.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.