Bitcoin Kurs Prognose: PlanB prognostiziert Rallye auf bis zu 500.000 $

Der Bitcoin-Kurs befindet sich erneut im Aufwind und laut dem bekannten Analysten PlanB könnte das erst der Anfang sein. Mit Verweis auf sein viel beachtetes Stock-to-Flow-Modell sieht er in den kommenden Jahren das Potenzial für eine Rallye bis auf 500.000 $ pro BTC. Doch wie realistisch ist diese Prognose und worauf stützt sie sich?

PlanB hält einen massiven Bitcoin-Boom für wahrscheinlich

Bitcoin hat in den letzten Tagen ja eine massive Rallye erlebt. Am 7. Mai gelang den Bullen der Ausbruch aus einer Konsolidierungsrange um 95.000 $ und sie konnten den Preis von BTC erstmals seit Februar wieder über die 100.000-$-Marke steigen lassen. Konkret ging es für BTC so gestern auf ein Höchststand von bis zu 105.500 $ aufwärts und heute wird der Coin nach wie vor bei 103.500 $ gehandelt.

Das ist nun vielen Analysten zufolge eine günstige Marktposition für Bitcoin, aus der heraus es zu einer Rallye auf neue Allzeithöchststände kommen könnte. Einer der renommiertesten Analysten, der jetzt eine sehr optimistische Bitcoin-Prognose aufgestellt hat, ist PlanB. Hierbei handelt es sich ja um den Erfinder des Stock-to-Flow-Modells, welches im Kryptospace in den letzten Jahren viel Beachtung fand.

Auf seinem YouTube-Kanal lud er jüngst ein Video hoch, in dem er eine Bitcoin-Prognose von bis zu 500.000 $ pro Coin aufstellte. Der Analyse zufolge sieht das Stock-to-Flow-Modell für den aktuellen Halving-Zyklus von 2024 bis 2028 einen durchschnittlichen Zykluspreis von BTC von 500.000 $ vor. Laut Plan B ist Bitcoin derzeit also noch massiv unterbewertet. Das zeigt sich laut ihm vor allem im Vergleich zu Gold. Er sagt, dass Bitcoin heute doppelt so knapp wie Gold ist, aber nur ein Zehntel des Wertes von Gold aufweist.

Außerdem verweist PlanB in seiner Analyse auf Bitcoins RSI, der derzeit bei circa 66 Punkten und damit auf dem langfristigen Durchschnitt liegt. In vergangenen Bullenmärkten kam es zu mehreren Monaten mit RSI-Werten von über 80, verbunden mit monatlichen Kursanstiegen von über 40 %. Er erwartet daher mindestens vier solcher Monate im aktuellen Zyklus und allein das würde BTC rechnerisch auf rund 400.000 $ katapultieren. Auch weitere technische Indikatoren zeigen PlanB zufolge eine weitere Rallye von Bitcoin auf.

Der 200-Wochen-Durchschnitt ist nämlich jüngst von 46.000 $ auf 47.000 $ gestiegen. Zudem stiegen auch alle Realized Prices – sowohl kurzfristig als auch langfristig – zuletzt an, und der Bitcoin-Kurs liegt über allen wichtigen technischen Linien. Das bedeutet PlanB zufolge, dass zum einen fast alle Anleger derzeit im Gewinn sind und der Markt sich zum anderen nach wie vor in einem Bullenmarkt befindet. Doch ist eine solche Prognose realistisch?

Auch Robert Kiyosaki hält Bitcoin Boom für wahrscheinlich

Tatsächlich sehen auch viele andere Analysten für Bitcoin in den kommenden Jahren noch massives Wachstumspotenzial. Ein weiterer prominenter Bitcoin-Bulle ist der Finanzbuchautor Robert Kiyosaki. Er sieht Bitcoin bis 2035 sogar bei 1 Million $ pro Coin und begründet diese Prognose, ähnlich wie PlanB, in Bitcoins limitiertem Supply und der stetig steigenden Nachfrage.

Vor allem Bitcoins Wert als Hedge gegen Inflation und die Abwertung von Fiat-Währungen könnte Robert Kiyosaki zufolge in einem immer unsicherer werdenden geopolitischen Umfeld die Nachfrage noch weiter anfeuern. Bei einem auf 21 Millionen Coins begrenzten Supply könnte es so zu einem regelrechten Run auf die letzten verfügbaren Bitcoins kommen, was den Preis in bisher ungeahnte Höhen treiben könnte.

Eine solche Entwicklung könnte auch durch das kryptofreundliche Umfeld gestützt werden, welches sich derzeit durch die kryptofreundlich eingestellte Trump-Regierung ergibt. Die Einrichtung einer nationalen Krypto-Reserve dürfte die Nachfrage nach BTC schließlich ebenfalls nach oben katapultieren. Von einem solchen Boom könnten dann vor allem auch junge Krypto-Projekte wie Bitcoin Bull profitieren.

Bitcoin Bull setzt mit AirDrops auf eine Bitcoin Rallye

Hierbei handelt es sich ja um ein Bitcoin-Meme-Projekt, das eben genau darauf spekuliert, dass Bitcoin eine starke Rallye erlebt. Mit dem Kauf der eigenen Kryptowährung BTCBULL sollen Anleger sozusagen eine indirekte Wette auf Bitcoins zukünftige Wertentwicklung eingehen können.

Dafür haben die Entwickler einen AirDrop-Mechanismus eingerichtet, der an Bitcoins Wertentwicklung gekoppelt ist. Sobald Bitcoin erstmals die 150.000-$-Marke geknackt hat, sollen alle Anleger, die BTCBULL zuvor gekauft haben, einen BTC-AirDrop erhalten. Weitere AirDrops sollen zudem folgen, wenn es Bitcoin auch noch gelingt, die 200.000-$-Marke und die 250.000-$-Marke zu knacken.

Quellle: Btcbulltoken.com

Falls eine solche Rallye jedoch wider Erwarten nicht gelingt, gehen die Anleger leer aus. Viele scheinen das Modell jedoch interessant zu finden, und die Investitionen in BTCBULL nehmen stetig zu.

Der Coin befindet sich derzeit noch vor seinem ersten Börsenlisting und kann heute nur über die offizielle Website gekauft werden. Hier ist ein Presale zu einem rabattierten Kurs von 0,00251 $ verfügbar. So kamen bis heute bereits über 5 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen, die gewillt zu sein scheinen, das Risiko einzugehen, um sich so im Falle eines Bitcoin-Booms für Bitcoin-AirDrops zu qualifizieren.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *