Ethereum

Ethereum Prognose: 12.000 $ in 2025! Behält der Experte Recht?

Ethereum konsolidiert derzeit über der Marke von 2.500 US-Dollar. In den letzten sieben Tagen legte der Kurs rund 45 Prozent zu und markierte damit die stärkste Entwicklung aller Top-10-Coins. Der Anstieg folgte auf Bitcoins Ausbruch über 100.000 US-Dollar. Trotz des bereits deutlichen Plus sieht ein Marktanalyst weiteres Potenzial: Ein Anstieg auf bis zu 12.000 US-Dollar sei möglich. Damit könnte Ethereum seinen aktuellen Wert noch vervielfachen – eine potenzielle Chance für antizyklisch orientierte Investoren. Doch was steckt hinter der bullischen ETH Prognose? 

Bullisch für Ethereum – das erwartet der Experte

Der folgende Krypto-Experte sieht für Ethereum (ETH) im Jahr 2025 ein mögliches Kursziel von über 12.000 US-Dollar. Denn sowohl charttechnisch als auch fundamental gebe es ein bullisches Setup. 

Aus charttechnischer Sicht erkennt der Analyst ein steigendes Dreieck, das sich zwischen einem lokalen Hoch bei rund 2.109 US-Dollar und einem Tief bei etwa 1.385 US-Dollar ausgebildet hat. Solche Formationen gelten als bullisch – sie deuten oft auf eine bevorstehende Ausbruchsbewegung hin. Der jüngste Anstieg über 2.578 US-Dollar wurde zunächst an einem Widerstand gestoppt, aktuell konsolidiert ETH in der Zone zwischen 1.800 und 2.578 US-Dollar. Die nächsten technischen Zielmarken sieht der Analyst bei 3.073, 3.316, 3.700 und schließlich 4.013 US-Dollar. Das Setup wirkt bullisch.

Doch der Ausblick reicht weit über die kurzfristige Chartanalyse hinaus. Fundamental verweist der Analyst auf mehrere zentrale Faktoren, die seiner Meinung nach für ETH sprechen. 

Ethereum-ETFs könnten mittelfristig institutionelles Kapital in Milliardenhöhe anziehen. Das Staking etabliert sich zunehmend als Basis für passive Einkünfte – ein Anreiz für langfristige Halter. Im Bereich DeFi, RWA und Stablecoins bleibt Ethereum führend. Das erfolgreiche Pectra-Upgrade dürfte das Angebot weiter verknappen, da mit jeder Transaktion ETH verbrannt wird. Zudem erwartet der Analyst eine makroökonomische Wende: Mit einem möglichen geldpolitischen Kurswechsel der Fed könnten risikobehaftete Assets wie ETH stark profitieren. 

Der hiesige Analyst argumentiert, dass ETH nicht nur ein spekulativer Coin sei, sondern eine zentrale Infrastrukturschicht für das künftige Finanzsystem bilde. Während Meme-Coins kurzfristig im Fokus stehen, könnte Ethereum die nächste parabolische Aufwärtsbewegung vorbereiten.

Trotz wachsender Konkurrenz bleibt Ethereum eine zentrale Infrastruktur im Krypto-Ökosystem. Als bewährte Plattform für Smart Contracts, DeFi und Tokenisierung bildet ETH weiterhin das Fundament vieler Blockchain-Anwendungen. Die Einführung von ETH-Staking, die deflationäre Wirkung des Burn-Mechanismus und die ETF-Zulassungen stärken die Investmentthese zusätzlich. Auch institutionelles Interesse nimmt zu. Damit bleibt Ethereum ein Basis-Asset mit Substanz.

Bereits vor rund zwei Monaten betonte Analyst Ted, dass Ethereum in diesem Zyklus die 10.000-Dollar-Marke überschreiten könnte. Er begründete diese Einschätzung mit der führenden Rolle Ethereums beim Total Value Locked (TVL) und der Stablecoin-Liquidität, der wachsenden institutionellen Nachfrage sowie einer Inflationsrate, die inzwischen sogar unter der von Bitcoin liegt. 

ETH ETF

https://studio.glassnode.com/charts/institutions.UsSpotEtfFlowsNet?a=ETH&s=1735992297&u=1747008000&zoom=

Obwohl zahlreiche Analysten Ethereum mittelfristig auf neue Rekordhöhen sehen – insbesondere gestützt auf die Erwartung institutioneller Zuflüsse –, zeichnet sich in den aktuellen On-Chain-Daten ein differenzierteres Bild ab. Laut Glassnode sind die Nettozuflüsse in die Ethereum-ETFs bislang verhalten. Tatsächlich überwiegen zuletzt sogar die Abflüsse. Die Hoffnung auf einen massiven Kapitalstrom durch institutionelle Kanäle erfüllt sich damit noch nicht. Dennoch sprang der Kurs bereits an – dass noch viel Kapital an der Seitenlinie verharrt, scheint eher bullisch für ETH. 

Ethereum Alternative: Solaxy bei 35 Mio. $ – Layer-2 trifft auf Solana

Ethereum gilt als Vorreiter bei Layer-2-Skalierung, insbesondere durch Rollups, die Transaktionen auslagern und Kosten sowie Auslastung senken. Ein Projekt wie Solaxy, das dieses Modell auf Solana überträgt, bietet im Mai 2025 eine spannende Perspektive. Denn Solaxy ist die erste Solana-L2.

Solaxy verfolgt hierbei einen eigenständigen Weg, indem es eine Layer-2-Struktur exklusiv für Solana konzipiert – ein Novum in einem bisher primär auf Layer-1-Leistung fokussierten Ökosystem. Anders als bei Ethereum-Rollups wird die Skalierung dabei nicht mit neuen Chains, sondern über eine tiefe Integration von Off-Chain-Verarbeitung und On-Chain-Validierung erreicht.

Direkt zum Solaxy Presale

Das Protokoll nutzt dafür einen Rollup-basierten Mechanismus, um Transaktionen extern zu bündeln, effizient zu verarbeiten und anschließend dem Solana-Mainnet zur finalen Verifikation zuzuführen. Technisch ergänzt wird dieses Setup durch eine speziell entwickelte Bridge-Infrastruktur (Hyperlane), die reibungslose Interaktionen zwischen den Schichten erlaubt. Entwicklern stehen diverse Tools zur Verfügung, darunter APIs, DeFi-Anbindung und Funktionen für Token-Launches. So soll ein ganzes L2-Ökosystem entstehen, das noch mehr Wachstum zu Solana bringt. 

Im Testnetz hat Solaxy bereits beachtliche Durchsatzraten erzielt. Die Plattform verzeichnet stabile Werte von über 140 KB/s – langfristig wird eine Skalierung auf zehntausende Transaktionen pro Sekunde angestrebt. Diese Leistungsfähigkeit zielt auf ein zentrales Problem von Solana: Die wiederholten Netzwerkausfälle vergangener Jahre haben das Vertrauen belastet. 

Der native Token SOLX übernimmt dabei eine zentrale Rolle. Die bislang im Vorverkauf eingesammelten fast 35 Millionen US-Dollar unterstreichen das wachsende Interesse. Die hohe Staking-Rendite von immer noch rund 120 Prozent jährlich macht einen Einstieg zusätzlich attraktiv. SOLX kann direkt über die offizielle Website von Solaxy erworben werden – einfach das Wallet verbinden und dann ETH, USDT, BNB oder SOL gegen SOLX tauschen. 

Direkt zum Solaxy Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *