Der Kryptomarkt erlebt derzeit eine starke Aufwärtsbewegung und davon profitiert auch XRP. Nach einem kräftigen Kursanstieg konnte der Ripple-Coin nicht nur wichtige technische Marken durchbrechen, sondern auch den Stablecoin USDT in der Marktkapitalisierung überholen. Damit ist XRP erstmals seit Langem wieder die drittgrößte Kryptowährung. Steht jetzt noch weiteres Wachstum bevor?
XRP ist jetzt wieder der größte Coin nach BTC und ETH
Am Kryptomarkt gab es in den letzten Tagen ja massive Volatilität und starke Kursgewinne von Bitcoin, Ethereum und Co. So konnte BTC die 100.000-$-Marke zurückerobern, während es für ETH sogar um circa 40 % aufwärts ging und der Preis auf zwischenzeitlich über 2.500 $ stieg.
Auch der Ripple-Coin XRP wurde von diesem Aufschwung mitgerissen und erlebte eine Rallye von 2,10 $ auf bis zu 2,63 $. Im Zuge dieses deutlichen Aufschwungs gelang XRP-Bullen auch ein weiterer Meilenstein, da sie den Preis nicht nur wieder über den wichtigen 2,5-$-Support katapultierten, sondern auch die Marktkapitalisierung so weit steigerten, dass XRP nun wieder die drittgrößte Kryptowährung überhaupt ist.
Mit einer Marktkapitalisierung von 150,4 Milliarden $ hat XRP den nun viertgrößten Coin USDT überholt, dessen Marktkapitalisierung aktuell nur bei 149,98 Milliarden $ liegt. Es kann natürlich gut sein, dass XRP diesen dritten Platz je nach Marktentwicklung noch einmal an USDT abgeben muss, aber grundsätzlich deutet bei XRP gerade alles auf weiteres Wachstum hin.
📊 UPDATE: $XRP flips $USDT to become the third-largest cryptocurrency by market cap. pic.twitter.com/rWh1ddzSiR
— Cointelegraph (@Cointelegraph) May 12, 2025
Schließlich gehört XRP und das dahinterstehende Unternehmen Ripple zu den größten Profiteuren der politischen Veränderungen in den USA. Das zeigte sich bereits dadurch, dass XRP nach Jahren enttäuschender Kursentwicklung erst dann wieder eine starke Rallye erleben konnte, als Donald Trump die Präsidentschaftswahl gewann.
Von 0,5 $ vervielfachte sich der Kurs und erreichte unmittelbar vor Donald Trumps Amtsantritt sogar einen mehrjährigen Höchststand von 3,3 $. Von der Konsolidierung, die der Kryptomarkt seitdem erlebte, blieb jedoch auch XRP nicht verschont, und so fiel der Preis zwischenzeitlich wieder deutlich unter 2 $ zurück. Nun scheinen die Bullen jedoch wieder die Oberhand zu gewinnen und die XRP-Rallye könnte sich in Richtung neuer Allzeithöchststände fortsetzen.

Darum könnte XRP bald auf ein neues Allzeithoch steigen
Ein Faktor, der die Nachfrage nach XRP weiter in die Höhe treiben könnte, ist der Umstand, dass der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC, der ja bereits seit mehreren Jahren angedauert hatte, nun zu einem endgültigen Ende zu kommen scheint. Man hat sich auf einen Vergleich von 50 Millionen $ geeinigt, wodurch Ripple also nach wie vor eine hohe Strafe zahlen muss, diese jedoch nur noch einen Bruchteil dessen beträgt, was die eigentlichen Forderungen der SEC waren.
Außerdem soll XRP als einer von wenigen Altcoins neben Bitcoin in der neuen US-Krypto-Reserve enthalten sein, welche im weiteren Jahresverlauf gestartet werden soll. Das könnte die Nachfrage nach XRP natürlich direkt in die Höhe treiben, da von der US-Regierung höchstpersönlich Coins in großem Ausmaß akkumuliert werden dürften.
Zahlreiche Vermögensverwalter haben ja zudem bereits Anträge für XRP-Spot-ETFs eingereicht, die es dann auch institutionellen Investoren ermöglichen sollen, in XRP zu investieren. Unter der kryptofreundlicher eingestellten SEC errechnen viele Analysten gute Chancen dafür, dass diese Spot-ETFs tatsächlich genehmigt werden könnten.
Das bisherige Allzeithoch konnte XRP ja am 4. Januar 2018 bei 3,84 $ erreichen. Dementsprechend ist es noch ein gutes Stück bis zu einem neuen Höchststand. Allerdings liegt dieser auch nicht in unerreichbarer Ferne. Trotz allem Optimismus sollten Anleger sich natürlich dessen bewusst sein, dass beim Investieren in XRP nicht mehr mit so hohen Renditen zu rechnen ist wie beim Kauf kleinerer Kryptowährungen, da der Coin eben bereits eine massive Marktkapitalisierung erreicht hat.
SOLX als günstige Investitionsalternative zu XRP und Co?
Daher interessieren sich viele Anleger heute auch für Investitionsalternativen, die sich im Vergleich zu XRP noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden. Ein interessantes Beispiel für einen solchen Coin stellt heute unter anderem SOLX dar. Das ist eine Kryptowährung, die sogar noch so jung ist, dass sie derzeit noch nicht einmal am offenen Markt gehandelt werden kann.
Sie befindet sich nämlich noch in der Presale-Phase, was bedeutet, dass der Coin nur über die offizielle Website des dahinter stehenden Projektes Solaxy zu einem rabattierten Festpreis von 0,001722 $ gekauft werden kann. Damit können Anleger sich hier also einen frühen Einstieg in ein Projekt mit Wachstumspotenzial sichern, wenn sie bereit sind, die damit einhergehenden Risiken einzugehen.

Bis heute kamen so bereits über 35 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen, die Potenzial im dahinter stehenden Projekt Solaxy sehen. Hierbei verfolgen die Entwickler nämlich das ambitionierte Ziel, die erste Layer-2-Blockchain für das Solana-Ökosystem zu entwickeln.
Solana verfügt bis heute über keine eigene L2-Lösung, obwohl das Netzwerk vor allem in Zeiten hoher Auslastung an seine Kapazitätsgrenzen stößt. Solche Skalierbarkeits-Schwierigkeiten könnten in Zukunft der Vergangenheit angehören, wenn Transaktionen auf die Solaxy-Blockchain ausgelagert werden.
Natürlich muss das Ganze auch noch von Solana adaptiert werden, und die Entwickler müssen mit der Entwicklung der L2-Lösung erfolgreich sein. Doch wenn dies gelingt, hat das Projekt Wachstumspotenzial, von dem dann auch die eigene Kryptowährung SOLX profitieren könnte.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.