krypto

Krypto Nachrichten: Rallye vorbei? Jetzt sollten Anleger verkaufen

In der vergangenen Woche meldete sich der Kryptomarkt mit Momentum zurück: Bitcoin durchbrach erstmals seit Monaten wieder die Marke von 100.000 US-Dollar und pendelt seither stabil über 104.000 US-Dollar. Trotz der starken Bewegung fehlt es aktuell an weiterem Schwung, um das bisherige Allzeithoch ins Visier zu nehmen. Auch Ethereum zeigte relative Stärke und stieg innerhalb weniger Tage über die Marke von 2.600 US-Dollar – ein Wochenplus von über 40 Prozent. 

Die zentrale Frage, die sich viele stellen: War das nur ein kurzes Hoch, folgt nun eine Korrektur – oder sogar ein erneuter Absturz? Ein Krypto-Experte hat sich genau mit dieser Frage beschäftigt und erklärt, wann Anleger verkaufen sollten.

Krypto Prognose: Wann ist die Rallye vorbei?

In einem aktuellen Video erläutert Krypto-Experte Ran Neuner, unter welchen Bedingungen die derzeitige Aufwärtsbewegung an den Kryptomärkten enden könnte. Dabei nennt er eine Kombination technischer und makroökonomischer Indikatoren, die aus seiner Sicht besonders zuverlässig sind.

Ein zentrales Warnsignal sieht Neuner im Verhältnis des Open Interest zwischen Altcoins und Bitcoin. Historisch betrachtet markiert eine Phase, in der die gehebelten Positionen bei Altcoins das Niveau von Bitcoin übersteigen, oft das Ende eines Zyklus. Aktuell sei der Markt laut Neuner etwa in der Mitte dieser Bewegung. Es gibt somit noch Raum für eine weitere Aufwärtsbewegung. 

Ein zweiter Indikator ist die USDT-Dominanz. Wenn der Anteil von Tether im Markt auf 3,7 bis 3,8 Prozent sinkt, wurde in früheren Zyklen häufig der Höchststand erreicht. Momentan liegt dieser Wert noch bei rund 4,5 Prozent. Sollte der Abwärtstrend anhalten, könnten kritische Marken im Juli oder August erreicht werden.

Neuner verweist außerdem auf den sogenannten GMI-Indikator, der makroökonomische und On-Chain-Daten kombiniert. Auch dieser signalisiert bislang kein Markt-Top. Zeigen jedoch alle drei Modelle gleichzeitig ein Warnsignal, sei besondere Vorsicht geboten.

Hinzu kommt eine drohende Liquiditätsverknappung: Im Spätsommer muss das US-Finanzamt seinen Treasury General Account auffüllen – mit dem Potenzial, bis zu eine Billion US-Dollar aus dem System zu ziehen. Steigende Inflation, ausgelöst durch neue Zölle, könnte zusätzlich die Erwartungen an Zinssenkungen dämpfen.

Neuner bleibt vorerst optimistisch, doch der Zeitraum Juli bis August gilt als mögliche Kurszone für eine Trendwende. Sollten technische Schwächen oder makroökonomische Schocks eintreten, könnte das aktuelle bullische Setup kippen.

Krypto Ausblick: Bullenmarkt bis August 2025? 

Ran Neuner zeigt sich in seiner jüngsten Analyse klar optimistisch für die kommenden Wochen im Kryptomarkt. Seiner Einschätzung nach steht die Rallye noch nicht vor dem Ende – im Gegenteil: Die aktuelle Marktphase beschreibt er als Zeit, in der Anleger die Kursbewegungen ausnutzen sollten. Die jüngst besser als erwarteten Inflationsdaten in den USA wertet er als klare Bestätigung dafür, dass sowohl Aktienmärkte als auch Bitcoin weiter zulegen dürften.

Neuner geht davon aus, dass die Aufwärtsbewegung bis etwa August anhalten könnte. Unterstützt sieht er diesen Ausblick durch stabile Chartstrukturen – etwa beim S&P 500 – sowie durch politische Impulse: Er rechnet damit, dass Donald Trump gezielt positive Wirtschaftsnachrichten lancieren wird, um Märkte zu stützen. Die Aufnahme von Coinbase in den S&P 500 bezeichnet er zudem als Meilenstein für die institutionelle Krypto-Adoption. Auch bei Altcoins, insbesondere Ethereum, erwartet Neuner weiteres Potenzial. 

Dennoch bleibt sein Szenario an Bedingungen geknüpft: Sollte es etwa zu charttechnischen Schwächen oder einem raschen Anstieg der US-Anleiherenditen kommen, würde Neuner seine Einschätzung überdenken. 

Krypto-Tipp: MIND of Pepe bietet AI-Agent für Krypto-Trader

Die Einschätzung von bullischen und bärischen Marktphasen ist oft mit Unsicherheit verbunden. Ob ein Bullenmarkt anhält, eine Korrektur beginnt oder ein Trendwechsel bevorsteht, lässt sich meist erst im Nachhinein sicher sagen. Dennoch existieren zahlreiche Indikatoren, die Hinweise liefern können. Die Herausforderung liegt darin, diese Signale richtig zu deuten und miteinander zu verknüpfen. Gerade in volatilen Phasen fällt es menschlichen Tradern schwer, alle relevanten Daten zeitnah zu verarbeiten. An dieser Stelle bietet künstliche Intelligenz einen entscheidenden Vorteil: Sie kann große Datenmengen effizient analysieren, Muster erkennen und Entwicklungen frühzeitig identifizieren.

Während viele Meme-Coins lediglich auf virale Aufmerksamkeit setzen, kombiniert MIND of Pepe gezielt technologische Tiefe mit unterhaltsamer Marke. Im Zentrum steht ein autonomer KI-Agent, der als datenbasierter Helfer für Trader und Analysten konzipiert ist. Das Ziel ist nicht die kurzfristige Kursvorhersage, sondern die tiefgreifende Verarbeitung und Einordnung dynamischer Marktdaten. Die Plattform analysiert kontinuierlich Blockchain-Aktivitäten, dezentrale Finanzflüsse und Social-Media-Stimmungen, um daraus fundierte Signale für den Markt abzuleiten.

Direkt zum MIND of Pepe Presale

Technologisch basiert das Projekt auf einem spezialisierten Sprachmodell, das über semantische Schnittstellen mit Echtzeit-Datenquellen verknüpft ist. Diese Architektur erlaubt eine flexible Kombination aus maschinellem Lernen, Social Listening und On-Chain-Analyse. Der KI-Agent agiert nicht als isoliertes System, sondern integriert sich aktiv in dezentrale Anwendungen und reagiert adaptiv auf Veränderungen im Marktumfeld. Die Fähigkeit zur kontinuierlichen Selbstanpassung macht ihn zu einem lernfähigen Werkzeug, das sich mit jedem Ereignis weiterentwickelt.

Bereits vor der offiziellen Markteinführung des Tokens wurde ein lauffähiger Prototyp vorgestellt. Dieser erlaubt ausgewählten Nutzern den Zugang zu einer KI, die nicht nur Informationen filtert, sondern sie auch bewertet und strukturiert. Die frühe Verfügbarkeit unterstreicht den technischen Reifegrad. Die wenigsten Presales liefern bereits ein Produkt. Bei MIND of Pepe setzt das Team also auf klaren Mehrwert. 

Der Token MIND ist aktuell im Vorverkauf erhältlich. Er kann mit Ethereum (ETH), Tether (USDT) oder Kreditkarte erworben werden. Über die Webseite lässt sich der Zugang zur Beta-Version des KI-Systems freischalten. Zudem bietet das Staking-Modell immer noch rund 250 Prozent effektive Jahresrendite. Der Presale endet in rund zwei Wochen – wer günstig den AI Agent nutzen möchte, muss sich damit etwas beeilen. 

Direkt zum MIND of Pepe Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *