Ethereum hat in den letzten Wochen eine vollständige Kehrtwende an den Tag gelegt und mit dem langen Trend der Underperformance gebrochen. Bei den Anlegern und Investoren war die Erleichterung förmlich zu sehen. Doch wie groß ist jetzt das Potenzial, welches noch in Ethereum steckt? Ist ein Kurs von 10.000 US-Dollar und mehr nur noch eine Frage der Zeit? Währenddessen steht der Solaxy-Presale kurz vor seinem Abschluss und sorgt gleichzeitig in der Krypto-Szene für großes Aufsehen.
Ethereum legt innerhalb von vier Wochen um 65 Prozent zu

Für Ethereum verliefen die vergangenen Wochen mehr als nur positiv, denn in nur vier Wochen ist es dem Altcoin gelungen, mehr als 65 Prozent an Wert zu gewinnen. Blickt man an dieser Stelle zudem auf die vergangene Woche, dann steht ein Kursgewinn von 11,5 Prozent in den Büchern. Damit brach der Altcoin einen lang andauernden Trend, denn über eine Vielzahl an Monaten hinweg entwickelte sich der ETH-Token schlechter als der übrige Markt. Im Vergleich dazu hat der Bitcoin in einem Monat um 25 Prozent an Wert zugelegt, Ripple um 18,5 Prozent und Solana um knapp unter 40 Prozent. Doch woran liegt es, dass Ethereum mit seinem Trend gebrochen hat?
Die Gründe für den ETH-Ausbruch

Wer nach den Gründen für den Ausbruch bei Ethereum sucht, wird beim neulichen Update fündig, welches die Effizienz und Attraktivität der ETH-Blockchain deutlich erhöht hat. Für Investoren die strategisch in den Kryptomarkt investieren war das Grund genug, um die Investitionen in den Altcoin deutlich zu erhöhen. Doch damit nicht genug, denn neben dem Update ist das Interesse nach DeFi-Anwendungen deutlich gestiegen, was sich ebenso auf Ethereum und dessen Entwicklung auswirkt. An dieser Stelle gilt es anzufügen, dass auch in den kommenden Monaten weitere Updates in Planung sind, die das Interesse weiter ansteigen lassen könnten, in Verbindung mit neuen ETH-Projekten.
Jetzt schnell in Ethereum investieren oder Finger weg?

Nachdem Ethereum eine starke Entwicklung verzeichnet hat, stellt sich zunehmend die Frage, wie viel Potenzial sich noch hinter dem Altcoin befindet oder ob möglicherweise die 10.000 US-Dollar nur noch eine Frage der Zeit sind, was einem Anstieg um Faktor 3 gleichkommt? Möchte man den Ansichten einer Vielzahl von Experten Glauben schenken, dann ist ein Kurs von 10.000 US-Dollar nur noch eine Frage der Zeit und bereits in den kommenden zwei Jahren mit hoher Wahrscheinlichkeit möglich.
Der Grund dafür ist das erwartbare zunehmende Interesse im Rahmen von Projekten sowie ein langfristiger Anstieg der Nachfrage im Rahmen von Spot-ETFs. Darüber hinaus ist gemäß der Ansicht der Experten in den kommenden Jahren ein zunehmend besseres allgemeines Marktumfeld zu erwarten, was die Entwicklung von Ethereum auf einen Kurs von 10.000 US-Dollar und darüber hinaus als unausweichlich darstellen lässt.
Bull BItcoin als aufstrebende Investmentalternative

Erst kürzlich erreichte der Bull-Token ein eingeworbenes Volumen von 5,8 Millionen US-Dollar. Ein Grund dafür ist das verhältnismäßig hohe Potenzial, denn der Token ist noch nicht einmal an einer Kryptobörse gelistet und verfolgt ein klares Konzept, was bei den Menschen ankommt. Doch was sorgt konkret dafür, dass das Interesse in der Kryptoszene derart groß ist und der Meme-Coin bereits bei mehr als 5,8 Millionen US-Dollar an eingeworbenes Volumen steht?
Hinter dem Bull Bitcoin Token verbirgt sich ein neuer Community-Coin, mit dessen Hilfe die komplette Community am langfristigen Erfolg partizipieren soll. Im Zentrum dabei stehen unter anderen eine Vielzahl an Airdrops, Burn-Events und ein Staking-Programm, welches derzeit für eine durchschnittliche Rendite von 71 Prozent sorgt. Ein besonderes Highlight dabei ist die Meme-Figur selbst, in Form eines Bitcoin-Bullen, der voller Energie ist. Derzeit liegt der Preis für einen Token noch bei 0,002515 US-Dollar, doch es ist Schnelligkeit geboten, denn in regelmäßigen Abständen steigt der Token an, bis das initiale Börsenlisting stattfindet.
Jetzt Bull Bitcoin näher entdecken
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.