Es sind aufregende Zeiten, um am Kryptomarkt zu investieren. Der Bitcoin-Kurs bewegt sich oberhalb der 100.000 Dollar Marke, der amtierende US-Präsident möchte die USA zum Krypto-Zentrum der Welt machen und institutionelle Investoren pumpen Milliarden von Dollar in den Markt. Dennoch sind sich einige noch immer unsicher, ob die Kurse langfristig steigen oder fallen werden. Für Insider scheint die Antwort auf diese Frage klar zu sein. Sie kaufen Bitcoin im großen Stil, was wohl ein Zeichen dafür ist, dass noch einige gute Nachrichten bevorstehen.
Trump-Familie setzt auf Bitcoin
Zur Zeit gibt es wohl keinen Menschen auf der Welt, der den Bitcoin-Kurs so leicht nach oben treiben kann, wie der amtierende US-Präsident Donald Trump. Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt und wenn sie Bitcoin kaufen, ist eine Kurssteigerung unvermeidlich. Auch andere kryptofreundliche Entwicklungen in den USA können zu Kurssteigerungen führen.
Da Trump die Macht hat, den Bitcoin-Kurs mit seinen Entscheidungen anzutreiben, ist es wohl eine gute Idee, zu beobachten, was seine Familie in Sachen Investments macht. Seine Söhne Donald Jr. und Eric Trump haben erst kürzlich eine 20 prozentige Beteiligung am Bitcoin Mining-Unternehmen American Bitcoin verkündet.
Man kann wohl davon ausgehen, dass die Trump-Familie etwas über die nahe Zukunft weiß, was andere noch nicht wissen und dass es daher eine gute Idee sein könnte, in Bitcoin zu investieren.
Michael Saylor nimmt Fahrt auf
Michael Saylor war schon vor Trumps Präsidentschaft einer der größten Bitcoin-Bullen überhaupt. Inzwischen ist er auch zu den größten Bitcoin-Walen der Welt aufgestiegen – nach Satoshi Nakamoto und BlackRock. Saylor besitzt Bitcoin im Wert von fast 59 Milliarden Dollar und hat seit Trump Präsident ist das Tempo für seine Bitcoin-Käufe erhöht.
Saylor selbst war bereits im Weißen Haus als Berater für eine Bitcoin-Reserve und ist seitdem immer wieder mit der Trump-Familie in Kontakt, wie es scheint. Zumindest lassen einige Tweets das vermuten.
Saylor selbst kann mit seinen Milliardeninvestitionen schon zu einer weiteren Bitcoin-Rallye beitragen. Es sieht aber eher danach aus, als könnte auch er etwas wissen, was andere noch nicht wissen. Immerhin hat er sein Engagement in Bitcoin in den letzten Monaten deutlich erhöht.
Wal setzt mit 390 Millionen Dollar auf Long
Krypto-Wale spielen eine zentrale Rolle am Markt. Sie sind die Investoren, die das große Geld in den Markt bringen und damit auch die Kurse beeinflussen. Transaktionen sind auf der Blockchain zwar öffentlich einsehbar, allerdings weiß man nie, wer dahinter steckt. Nun zeigt sich, dass ein Wal das Wochenende nutzt, um mit einer gehebelten Long-Position im Wert von 390 Millionen Dollar auf steigende Kurse zu setzen.
Auch hier wird von der Community bereits darüber diskutiert, ob es sich um einen Insider handeln könnte, der etwas weiß, was andere noch nicht wissen. Die Chancen stehen also gut, dass es für Bitcoin von hier aus noch deutlich weiter bergauf geht, wobei einige einen Kursanstieg auf über eine Million Dollar für möglich halten.
Von dem steigenden Bitcoin-Kurs dürften auch die meisten Altcoins wieder profitieren, wobei sich der BTC Bull Token ($BTCBULL) klar von der Masse abhebt und das Potenzial hat, eine Kursexplosion hinzulegen.
Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.
BTC Bull Token explodiert im ICO
Von der Bitcoin-Rallye profitieren nicht nur Bitcoin-Investoren, auch einzelne Altcoins ziehen mit. Besonders viel Aufmerksamkeit bekommt derzeit der BTC Bull Token ($BTCBULL). Der neue Meme Coin setzt auf ein einzigartiges Konzept, das direkt mit dem Bitcoin-Kurs verbunden ist.
Sobald Bitcoin die Marke von 125.000 Dollar erreicht, wird ein Teil der im Umlauf befindlichen $BTCBULL-Token vernichtet. Dieser Burn reduziert das Angebot und kann den Tokenpreis nach oben treiben. Steigt der Bitcoin-Kurs weiter auf 150.000 Dollar, kommt es zu einem Airdrop. Alle Halter von $BTCBULL erhalten echte Satoshis. Je mehr Token sie besitzen, desto höher fällt ihre Belohnung aus. Danach folgen im 25.000-Dollar-Rhythmus abwechselnd weitere Token-Burns und Airdrops.

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)
Die Kombination aus Angebotsverknappung und realen Bitcoin-Ausschüttungen motiviert viele Anleger dazu, ihre Token langfristig zu halten. Nicht nur in Erwartung steigender Kurse, sondern auch, um sich ein passives Einkommen in Bitcoin aufzubauen.
Aktuell ist $BTCBULL noch im Vorverkauf erhältlich. Über 5,9 Millionen Dollar wurden bereits investiert, was zeigt, wie hoch das Interesse schon vor dem Börsenstart ist und welches Potenzial hier schlummert. Der Tokenpreis wird dabei schon stufenweise angehoben, was frühen Käufern bereits einen Buchgewinn verschafft. Analysten halten es für möglich, dass der Coin nach dem Listing um das Zehnfache oder mehr steigen könnte. Vor allem, wenn die Bitcoin-Rallye weitergeht.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.