Bitcoin Kurs Prognose: Bitcoin erreicht neues Allzeithoch! Nächster Stopp 125.000 US-Dollar?

Marktteilnehmer verhalten sich in Bezug auf Bitcoin und seiner Entwicklung oft paradox. Wenn der Bitcoin-Kurs am Allzeithoch bei 109.000 US-Dollar notiert, wünschen sich viele, sie hätten bei 75.000 US-Dollar gekauft. Wenn der Kurs aber tatsächlich auf 80.000 US-Dollar fällt, haben viele Anleger nicht den Mut, zu kaufen. Sobald Bitcoin dann ein neues Allzeithoch erreicht, bereuen viele, nicht eingestiegen zu sein. 

Wer diesmal allerdings den Mut hatte, einzusteigen, wurde in den letzten Wochen mit einer hervorragenden Rendite belohnt. Erst heute hat Bitcoin ein neues Allzeithoch erreicht und notiert aktuell bei 109.364 US-Dollar! Das liegt zwar nur knapp über dem alten Allzeithoch von 109.114,88 US-Dollar, könnte aber eine neue Rallye auslösen. Sollte der Bitcoin-Kurs heute einen Schlusskurs über dem alten Allzeithoch bilden, liegt das nächste Kursziel bei 125.000 US-Dollar!

Bitcion Chart

(Bitcoin hat heute ein neues Allzeithoch erreicht! – Quelle: Tradingvie.com)

Institutionelle Investoren schichten von Gold in Bitcoin um 

Bemerkenswert an der aktuellen Rallye in Bitcoin ist, dass sie nicht von Privatanlegern, sondern hauptsächlich von institutionellen Investoren verursacht und befeuert wurde. Das zeigt vor allem ein Blick auf die Bitcoin-Spot-ETFs und insbesondere dem größten der börsengehandelten Fonds, also dem iShares Bitcoin Trust ($IBIT) von BlackRock. 

Der Bitcoin ETF von BlackRock hat sich in die Top 5 der ETFs mit den größten Year-to-Date-Zuflüssen vorgearbeitet. Das ist besonders bemerkenswert, da er vor einem Monat noch auf Platz 47 lag! Zeitgleich rutschen Cash- und Gold-ETFs stark ab, was dafür spricht, dass derzeit viele institutionelle Investoren Gelder in Bitcoin umschichten. 

https://twitter.com/EricBalchunas/status/1925152281558737026

Dass allein der iShares Bitcoin Trust mehr als 9 Mrd. US-Dollar an Zuflüssen im aktuellen Jahr erzielt hat, zeigt, wie groß die Nachfrage institutioneller Investoren nach Bitcoin ist. Diese nutzen nämlich aus regulatorischen Gründen vermehrt die börsengehandelten Fonds. Da diese physisch besichert sind, werden BlackRock & Co. tatsächlich zu Käufern, was den Bitcoin-Kurs nun auf ein neues Allzeithoch getrieben hat. 

Steigt Bitcoin jetzt direkt auf 125.000 US-Dollar?

Mit dem neuen Allzeithoch heute hat Bitcoin wieder einen neuen großen Meilenstein erreicht. Pünktlich zum morgigen Pizzaday, dem Jubiläum der ersten offiziellen Bezahlung mit Bitcoin. Jetzt wird natürlich interessant, wie es weitergeht. Da hilft ein Blick auf den Chart. Aktuell befindet sich Bitcoin nämlich in einem Aufwärtstrend, notiert deutlich über dem EMA 200 und auch der Momentumindikator MACD zeigt ein Kaufsignal an. Alles bullishe Zeichen, die für einen schnellen weiteren Anstieg von Bitcoin sprechen. Zumindest, sofern eine wichtige Voraussetzung erfüllt ist. 

Bitcoin Chart

(Der Bitcoin-Chart zeigt derzeit mehrere bullishe Signale wie etwa den vorherrschenden Aufwärtstrend – Quelle: Tradingview.com

Entscheidend könnte der heutige Tag werden. Ein Allzeithoch bildet nämlich in vielen Fällen einen starken Widerstand. Und obwohl das alte Allzeithoch heute gebrochen wurde, gilt der Widerstand erst als überwunden, wenn Bitcoin einen Schlusskurs über der Marke von 109.114,88 US-Dollar bilden kann. Je höher der Schlusskurs über dieser Marke ist, desto besser. 

Sollte das heute eintreffen, läge das nächste Kursziel, das Bitcoin vermutlich anpeilen wird, bei 125.000 US-Dollar. An dieser Marke könnte es zwar eine erneute Konsolidierung geben, aber viele Analysten gehen davon aus, dass der Kurs bis Ende des Jahres sogar auf über 150.000 US-Dollar ansteigt. Dabei könnten die Investoren des neuen BTC Bull Tokens ($BTCBULL) besonders ohe Gewinne erzielen. 

Jetzt mehr über den BTC Bull Token erfahren. 

Folgt bei $BTCBULL bald der Bitcoin-Airdrop?

Der BTC Bull Token hebt sich mit einem einzigartigen Konzept klar von der Masse an Kryptowährungen ab. $BTCBULL weist nämlich eine indirekte Kopplung an den Bitcoin-Kurs auf. Und das könnte in der aktuellen Marktphase besonders spannend werden. 

Denn sobald Bitcoin auf 125.000 US-Dollar steigt, findet beim BTC Bull Token ein Token-Burn statt. Dabei könnte der Kurs des Coins durch die Verknappung der Tokens stark ansteigen. Noch interessanter wird es aber, wenn Bitcoin auf 150.000 US-Dollar steigt, was von vielen Analysten noch in diesem Jahr erwartet wird. Dann erhalten nämlich alle Investoren des BTC Bull Tokens einen Bitcoin-Airdrop, abhängig von der Anzahl der $BTCBULL-Token, die sie besitzen. 

BTC BUll

(Beim BTC Bull Token profitieren Investoren von Token-Burns und Bitcoin-Airdrops – Quelle: btcbulltoken.com)

Die Anbindung des BTC Bull Tokens an Bitcoin hat es so noch nie gegeben und könnte sich im aktuellen Bullrun als extrem gewinnbringend erweisen. Das hat dazu geführt, dass bereits mehr als 11.000 Anleger eine starke $BTCBULL-Community auf X und Telegram bilden. Diese Community hat auch bereits ordentlich Geld in die Hand genommen, um den neuen Coin zu kaufen. $BTCBULL ist aktuell nämlich noch im Vorverkauf erhältlich und schon jetzt auf über 6 Millionen Dollar explodiert, was Analysten zu der Annahme führt, dass der Kurs nach dem Börsenlisting schnell um ein Vielfaches steigen könnte. 

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.


Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *