Bitcoin zeigt sich in dieser Woche von seiner stärksten Seite: Der Kurs legte in den vergangenen 24 Stunden um 2 Prozent zu und notiert aktuell bei über 107.000 US-Dollar – nur noch rund 2.000 US-Dollar vom bisherigen Allzeithoch entfernt. Zwar signalisiert der RSI auf Tagesbasis einen überkauften Zustand, was kurzfristige Korrekturen nicht ausschließt. Doch das übergeordnete technische Bild bleibt stabil und deutet auf eine mögliche Fortsetzung der Aufwärtsbewegung hin. Sollte das Momentum anhalten, erscheint ein neuer Höchststand in Reichweite.
Parallel sorgt ein neuer Krypto-Presale für Aufmerksamkeit: Solaxy. Das Projekt positioniert sich als erste native Layer-2-Lösung im Solana-Ökosystem und adressiert zentrale Skalierungsprobleme der Blockchain. Der Vorverkauf verzeichnet einen rasanten Mittelzufluss und könnte in den kommenden Tagen die Marke von 40 Millionen US-Dollar durchbrechen. Damit würde Solaxy zu den kapitalstärksten Presales der vergangenen Jahre zählen – ein Status, den bislang nur wenige Projekte erreicht haben.
Doch gibt es jetzt wirklich eine Kaufchance bei Bitcoin und Solaxy?
Bitcoin vor Allzeithoch: Suchinteresse gering, Potenzial riesig!
Die aktuelle Situation rund um Bitcoin zeigt ein gewisses Spannungsfeld zwischen Kursentwicklung und öffentlichem Interesse. Trotz eines Bitcoin-Preises, der nur rund 1.000 US-Dollar unter dem bisherigen Allzeithoch liegt, signalisiert das Google-Trends-Diagramm ein vergleichsweise geringes Suchinteresse. Das ist bemerkenswert – denn in früheren Phasen kurz vor oder während eines parabolischen Anstiegs war das Suchvolumen deutlich höher. Historisch war ein sprunghafter Anstieg bei Google-Trends oft ein Hinweis auf wachsende Aufmerksamkeit der breiten Masse, insbesondere durch Retail-Investoren.
PSA:
— matthew sigel, recovering CFA (@matthew_sigel) May 20, 2025
Google Trends data is based on relative search interest, not absolute search volume.
It reflects the popularity of a search term compared to the total search volume on Google, normalized on a scale from 0 to 100. https://t.co/t9q1ctjxkm
Der Experte von VanEck interpretiert diese Diskrepanz als eine Kaufchance: Der Markt wird derzeit offenbar noch nicht durch klassische FOMO getrieben. Das könnte darauf hindeuten, dass der Retail-Zustrom – häufig ein entscheidender Treiber für finale Rallye-Phasen – noch bevorsteht. In solchen Fällen ergibt sich für frühzeitig positionierte Investoren eine potenzielle Einstiegschance vor dem eigentlichen Hype.
Genau darin sehen viele Analysten eine klassische Akkumulationsphase, in der sich smarte Marktteilnehmer strategisch positionieren.
Sollte die Dynamik in den kommenden Wochen drehen, könnte eine explosive Bewegung folgen – begleitet von einem abrupt steigenden öffentlichen Interesse, das dann eine finale, parabolische Rallye bedingt.
Solaxy vor 40 Mio. $ – erste Layer-2 für Solana startet, Presale endet in vier Wochen
Im Mai 2025 rückt Solaxy als erste Layer-2-Lösung für das Solana-Netzwerk in den Fokus der Krypto-Community. Als erste Erweiterung dieser Art, die explizit für Solana entwickelt wurde, schafft Solaxy eine Grundlage für die Skalierung hochfrequentierter Transaktionen, ohne die Eigenschaften des Mainnets zu gefährden. Während viele Netzwerke externe Skalierungsprotokolle adaptieren, setzt Solaxy auf eine enge strukturelle Anbindung, die nahtlos mit Solanas bestehender Architektur harmoniert.
Die operative Grundlage bilden modulare Rollups, die Transaktionen auslagern, effizient verarbeiten und gebündelt in das Solana-Mainnet zurückführen. So werden die Belastungspunkte minimiert, während Geschwindigkeit und Verlässlichkeit erhalten bleiben. Ergänzt wird dieses Setup durch die Einbindung von Hyperlane – einem Protokoll für Blockchain-übergreifende Kommunikation. Die daraus resultierende Bridge erlaubt es, Token zwischen Solana und externen Blockchains sicher und nachvollziehbar zu übertragen.

Im Kontext wachsender Nutzerzahlen und wachsender DeFi-Aktivität wird zunehmend offensichtlich, dass Solanas Kapazitätsgrenzen in ihrer monolithischen Form an ihre Belastungsgrenze stoßen. In früheren Phasen hoher Auslastung waren bereits wiederholt Verzögerungen oder Netzausfälle zu beobachten – mit erheblichen Folgen für Entwickler und Nutzer. Solaxy begegnet diesen strukturellen Schwächen durch eine Auslagerung kritischer Prozesse, bleibt jedoch eng an das Netzwerk gekoppelt. So sollen in Zukunft DeFi-Dapps oder Memecoin-Saisons adäquat abgewickelt werden können.
Ein weiterer zentraler Baustein des Projekts ist das native Launchpad. Es bietet neuen dApps innerhalb der Solana-Welt einen sofortigen Zugang zu Infrastruktur und Nutzerressourcen. So lassen sich Anwendungen direkt auf Layer-2 umsetzen, ohne Umwege über Drittanbieter oder langsame Onboarding-Prozesse.
🚨 28 Days Remain 🚨
— SOLAXY (@SOLAXYTOKEN) May 19, 2025
In just 28 days, the Solaxy pre-sale will end, but that is not all.
Announcing for the first time is Solaxy’s Igniter Protocol, where $SOLX holders will be able to create and launch their very own Tokens.
This is just the beginning of $SOLX domination.… pic.twitter.com/3990nDdRWu
Mit einem Vorverkaufsvolumen von über 38,5 Millionen US-Dollar signalisiert der Markt bereits ein deutliches Vertrauen in das Potenzial des Projekts. Die kürzlich gestartete Testnet-Bridge, gemeinsam mit Hyperlane entwickelt, dokumentiert die Umsetzungsreife: erste Transaktionen zwischen Solana-Devnet und externen Blockchains verlaufen stabil und performant. Die für Juni geplante Ethereum-Integration könnte das Projekt weiter in den Mittelpunkt der spekulativen Anleger rücken.
Der Erwerb des SOLX Tokens erfolgt über die offizielle Website. Akzeptiert werden ETH, USDT und SOL. Nach dem Kauf lassen sich die Tokens direkt staken – möglich sind derzeit über 100 Prozent APY.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.