In den letzten Tagen steht beim Krypromarkt vordergründig die Stabilisierung im Vordergrund, trotz einiger kleiner Verluste in den vergangenen Stunden. An dieser Stelle lohnt es sich, einen Blick auf die wichtigsten Entwicklungen der vergangenen Tage zu werfen.
Bitcoin stabilisiert sich bei über 105.000 US-Dollar

In den letzten Tagen steht beim Bitcoin vordergründig eine Stabilisierung auf der Tagesordnung. Nachdem der Altcoin noch vor wenigen Wochen um die 100.000 US-Dollar gekämpft hatte, steht der BTC nun stabil oberhalb der Kursmarke von 105.000 US-Dollar. Die Stabilisierung zeigt sich auch daran, dass in den vergangenen sieben Tagen einen leicht positive Entwicklung von 0,75 Prozent zu Buche steht. Auf der Basis von einem betrachtet hat sich der Bitcoin wiederum um 1,25 Prozent positiv entwickelt. Der Hauptgrund für die Stabilisierung ist insbesondere der sehr wahrscheinliche Frieden zwischen dem Iran und Israel.
Ethereum mit leichten Verlusten

Für den ETH-Token entwickelten sich die vergangenen Tage leicht negativ, womit sich Ethereum dennoch überwiegend stabil hält. Wirft man beispielsweise einen Blick auf die vergangene rollierende Woche, dann steht der Token mit rund 1,5 Prozent leicht im negativen, gefolgt von rund 4,5 Prozent Verlust in den vergangenen vier Wochen. Damit zeigt Ethereum eine vollkommen konträre Entwicklung als noch vor rund einem Monat. Vor einem Monat stand ein Leistungsupdate im Vordergrund, welches für mächtig Aufwind sorgte.
Mit nur einem Klick zu Bull Bitcoin
Ripple pendelt rund um 2,20 US-Dollar

Bei Ripole steht derzeit die Preismarke von 2,20 US-Dollar im Mittelpunkt, worum der Altcoin schon in den letzten Wochen pendelte. Dies verdeutlicht auch ein leichter Kursgewinn von 0,15 US-Dollar in den letzten sieben Tagen sowie 0,9 Prozent in den letzten vier Wochen. An dieser Stelle gilt es allerdings anzufügen, dass ein XRP-Spot-ETF die Situation aller Voraussicht nach grundlegend verändert. Ein Sprung in Richtung 3 – 5 US-Dollar ist in diesem Zusammenhang als sehr wahrscheinlich anzusehen.
Solana verliert sukzessive an Wert

Für Solana verliefen die letzten Tage alles andere als nach dem Geschmack von Investoren und Anlegern. Innerhalb von einer Woche ging es für den SOL-Token um mehr als 5 Prozent abwärts. Ein Ende der Korrektur ist derzeit noch nicht ersichtlich, sprich in den kommenden Tagen könnte es zunächst weiter abwärts gehen. Doch auch bei Solana ging es anzufügen, dass die Auflage eines ersten Spot-ETFs in den USA dazu führen könnte, dass der Altcoin einen deutlichen Impuls nach oben erlebt. Die kommenden Wochen werden in dieser Hinsicht entscheidend sein.
BNB festigt sich über 600 US-Dollar

Erst vor rund einer Woche drohte der BNB-Token, die für ihn wichtige Marke bei 600 US-Dollar nach unten zu durchbrechen. Doch die 600 US-Dollar hielten stand, wodurch der BNB-Token derzeit bei rund 650 US-Dollar steht. Die letzten Tage zeigen sich trotz der Schwankungen überwiegend stabil. In den letzten sieben Tagen steht beispielsweise ein positives Saldo von 0,5 Prozent zu Buche, gefolgt von 1,5 Prozent in den letzten vier Wochen. Sobald die Stimmung am Kryptomarkt sich positiv dreht, ist davon auszugehen, dass auch der BNB-Token erneut an Auftrieb gewinnt.
Bull Bitcoin kurz vor 8 Millionen US-Dollar

Nicht nur die klassischen Altcoins bieten sich aktuell für ein Investment in den Kryptomarkt an, trotz eines Potenzials, welches in ihnen steckt. Ein noch höheres Potenzial bieten Kryptowährungen, die noch nicht einmal an einer Kryptobörse gelistet ist. Eine dieser Kryptowährungen ist der BTC-Bull-Token, dessen Vorverkauf erst vor einigen Tagen gestartet ist. Innerhalb dieser kurzen Zeit konnten bereits über sieben Millionen US-Dollar eingeworben werden, Tendenz stark steigend. Doch was sorgt dafür, dass das Interesse in der Kryptoszene derart groß ist?
Hinter dem Bull Bitcoin Token verbirgt sich ein neuer Community-Coin, mit dessen Hilfe die komplette Community am langfristigen Erfolg partizipieren soll. Im Zentrum dabei stehen unter anderen eine Vielzahl an Airdrops, Burn-Events und ein Staking-Programm, welches derzeit für eine durchschnittliche Rendite von 52 Prozent sorgt. Ein besonderes Highlight dabei ist die Meme-Figur selbst, in Form eines Bitcoin-Bullen, der voller Energie ist. Derzeit liegt der Preis für einen Token noch bei 0,002585 US-Dollar, doch es ist Schnelligkeit geboten, denn in regelmäßigen Abständen steigt der Token an, bis das initiale Börsenlisting stattfindet.
Hier geht’s zur Website von Bull Bitcoin
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.