Bitcoin

Bitcoin Prognose: Bullenmarkt fast vorbei! Top-Trader warnt

Der Kryptomarkt zeigt sich am heutigen Tag deutlich leichter. Bitcoin verliert rund zwei Prozent an Wert und rutscht aktuell unter die Marke von 108.000 US-Dollar. Der kürzliche Ausbruchsversuch über 110.000 US-Dollar ist damit zunächst gescheitert. Inmitten dieser Konsolidierung nehmen Gewinnmitnahmen zu. Zugleich stellen sich viele Anleger seit Wochen die zentrale Frage: Ist der Bullenmarkt noch intakt, oder nähern wir uns bereits dem Ende des Zyklus? Genau hierzu hat sich nun ein prominenter Analyst geäußert – mit einer klaren Warnung: Der Bullenmarkt könnte fast vorbei sein.

Bitcoin-Bullenmarkt laut Analysten fast vorbei

Der Krypto-Analyst Rekt Capital warnt in einem neuen Video davor, dass der Bitcoin-Bullenmarkt bereits weit fortgeschritten sei. Seiner Einschätzung nach befindet sich der Zyklus zu rund 88 Prozent in der finalen Phase – ausgehend vom Tiefpunkt im November 2022. Grundlage seiner Analyse ist ein indikatorenbasierter Vergleich früherer Halving-Zyklen, in denen die Höchststände stets rund 518 bis 550 Tage nach dem jeweiligen Bitcoin-Halving erreicht wurden.

Übertragen auf den aktuellen Zyklus, würde das auf ein Zyklushoch zwischen September und Oktober 2025 hindeuten. Zwar sei eine Verlängerung um etwa 30 Tage denkbar, doch warnt der Analyst davor, das Zeitfenster zu weit zu dehnen. Wer auf eine spätere Spitze spekuliere, riskiere, den Markt zu spät zu verlassen. Die aktuelle Ausgangslage – analysiert im Juli – lasse nach dieser Logik nur noch zwei bis drei Monate übrig, um strategisch zu reagieren.

Rekt Capital betont damit, dass das Chance-Risiko-Verhältnis zunehmend unattraktiv wird. Der Großteil der Aufwärtsbewegung sei bereits erfolgt, während das verbleibende Kurspotenzial in keinem Verhältnis mehr zum steigenden Risiko stehe. Neue Narrative oder andere Indikatoren könnten in dieser späten Phase emotionale Fehleinschätzungen begünstigen. Aus seiner Sicht ist nun vor allem Disziplin gefragt: Gewinne sichern, Risiken begrenzen. 

Der Analyst „Cyclop“ verweist in einem neuen Beitrag auf X ebenfalls auf historische Bitcoin-Zyklen und erkennt ein wiederkehrendes Muster: Während jeder Bullenmarkt seit 2013 etwas länger dauert, verkürzen sich die darauffolgenden Bärenmärkte kontinuierlich. Daraus leitet er ab, dass sich die aktuelle Hausse bereits im 15. Monat befindet – deutlich länger als frühere Zyklen. Dennoch warnt er nicht vor einem abrupten Ende. Stattdessen betont er, dass Allzeithochs in allen früheren Zyklen stets im November oder Dezember erreicht wurden. Sollte dieses Muster Bestand haben, bleiben dem aktuellen Bullenmarkt nach seiner Einschätzung noch etwa sechs Monate Potenzial.

Die Einschätzungen zum weiteren Verlauf des Bitcoin-Zyklus gehen deutlich auseinander. Während einige Analysten ein baldiges Ende sehen, halten andere die klassischen 4-Jahres-Zyklen für überholt. Immer mehr Experten erwarten, dass sich Bitcoin künftig von alten Mustern löst und eigenständige Dynamiken entwickelt. Absolute Sicherheit gibt es dabei nicht. Die Unterschiede in den Prognosen zeigen: Der Markt bleibt unberechenbar. Klarheit dürfte erst die zweite Jahreshälfte bringen.

Bitcoin Alternative: BTCBULL als Hebel-Wette auf Bull-Run

Der aktuelle Bitcoin-Bullenmarkt scheint sich dennoch nach zahlreichen Analysten seinem Höhepunkt zu nähern. Die verbleibende Zeit bietet jedoch Chancen für gezielte Investments mit erhöhtem Renditepotenzial. Neben dem Basis-Investment Bitcoin rücken nun vor allem Altcoins in den Fokus, die von der dynamischen Marktphase profitieren könnten. BTCBULL positioniert sich in diesem Umfeld als spekulativer Presale mit direkter Anbindung an den Bitcoin-Trend. Das Projekt dient damit als mögliche Hebelwette auf die letzten starken Wochen eines laufenden Krypto-Bullenmarkts im Sommer 2025.

BTCBULL versteht sich im Juli 2025 nicht als klassischer Memecoin, sondern als taktisch positionierte Wette auf neue Höchststände bei Bitcoin. Innerhalb weniger Wochen wurden im Vorverkauf über acht Millionen US-Dollar eingesammelt – ein Indiz für die wachsende Nachfrage nach derartigen Ideen.

Direkt zum BTCBULL Presale

btcbull

Die Besonderheit von BTCBULL liegt in der dynamischen Kopplung an den Bitcoin-Kurs. Mit jeder überwundenen 25.000-Dollar-Marke wird ein spezifisches Ereignis aktiviert – etwa ein Token-Burn oder ein Airdrop in Bitcoin. Der Mechanismus sieht bei 125.000 US-Dollar den Start eines deflationären Programms vor, während ab 150.000 US-Dollar erstmals BTC an Tokenhalter ausgeschüttet werden. Damit ist BTCBULL wohl der einzige Memecoin, der echte Bitcoins verschenkt. 

Die Tokenomics setzen auf gezielte Verknappung: Von den 21 Milliarden verfügbaren Tokens wurden bereits über sieben Milliarden dauerhaft aus dem Umlauf entfernt. Weitere 15 Prozent sind für zukünftige Burns vorgesehen. Zusätzlich fließen 10 Prozent in Staking, weitere 10 Prozent sind für künftige Airdrops reserviert. Rund 40 Prozent dienen der Weiterentwicklung des Ökosystems sowie gezielten Marketingmaßnahmen. Die Gesamtstruktur orientiert sich bewusst an der Symbolik des Bitcoin-Universums. So beträgt die maximale Stückzahl bei BTCBULL 21 Milliarden, analog zu den 21 Millionen BTC.

Der bevorstehende Launch sowie mögliche Bitcoin-Airdrops machen BTCBULL zu einem spekulativen Spiel auf eine Fortsetzung der Hausse. Wer noch vor dem offiziellen Handelsstart einsteigen will, kann über die Website mit Ethereum, USDT oder BNB am Presale teilnehmen. Doch Eile ist geboten – denn weniger als 72 Stunden verbleiben im viralen Krypto-Presale von BTCBULL. 

Direkt zum BTCBULL Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *