Krypto News

Bitcoin Kurs Prognose: ATR fällt auf Jahrestief! Was kommt jetzt?

Bitcoin bewegt sich weiterhin in einer engen Handelsspanne und verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen moderaten Anstieg, ohne jedoch klare Signale zu liefern. Aktuell pendelt der Kurs um 108.000 US-Dollar und setzt damit die seit Tagen andauernde Seitwärtsbewegung fort. 

Auch auf Wochensicht bleibt das Bild unverändert: Ein Ausbruchsversuch über die Marke von 110.000 US-Dollar scheiterte erneut. Diese Zone gilt als technisch bedeutsamer Widerstand. Zugleich sorgt ein anderer Faktor für Aufmerksamkeit: Der ATR-Indikator ist auf den tiefsten Stand des Jahres gefallen. Was könnte das bedeuten? 

ATR zeigt explosive Ruhe vor möglichem Ausbruch

Der Average True Range (ATR) misst die durchschnittliche Handelsspanne eines Assets über einen bestimmten Zeitraum und dient als Volatilitätsindikator. Beim Bitcoin zeigt er, wie stark die Kursschwankungen im Tagesverlauf ausfallen. Ein hoher ATR signalisiert eine Phase mit starken Bewegungen, ein niedriger Wert deutet auf geringe Volatilität hin. Trader nutzen den ATR häufig, um Stop-Loss-Zonen anzupassen oder Ausbrüche frühzeitig zu erkennen. Besonders in Konsolidierungsphasen liefert der ATR wichtige Hinweise auf die bevorstehende Entwicklung. 

Der ATR beim Bitcoin hat jüngst ein neues Jahrestief für 2025 erreicht. Das signalisiert eine ungewöhnlich niedrige Volatilität. Da Märkte jedoch zur Rückkehr zum Mittelwert tendieren, erwartet der hiesige Analyst in Kürze eine starke Bewegung.  

Für ein bullisches Setup muss hier das folgende Kurslevel übertroffen werden. 

Im Bereich um 110.000 US-Dollar bildet sich derzeit ein bedeutender Widerstand für Bitcoin. Sollte es gelingen, dieses Niveau nachhaltig zu überwinden, könnte dies den Weg für eine starke Aufwärtsbewegung ebnen.

btc

Bisher scheiterte der Kurs jedoch mehrfach an dieser Marke – immer wieder kam es im Tagesverlauf zu schnellen Verkäufen nach kurzfristigen Ausbruchsversuchen. Um ein klares bullisches Signal zu senden, wäre ein überzeugender Tagesschlusskurs oberhalb dieser Schwelle erforderlich. Erst dann dürfte sich die Aufwärtsdynamik mit größerer Wahrscheinlichkeit entfalten und neue Käufer anziehen. Bis dahin bleibt die Zone technisch kritisch. Doch der ATR indiziert eine stärke Bewegung, die bei bullischen Impulsen eben diesen Ausbruch unterstützen könnte. 

Krypto-Tipp: BTCBULL statt Bitcoin – Presale endet in 48 Stunden 

Mit einer neu aufkommenden Risikobereitschaft an den Kryptomärkten gewinnt BTCBULL spürbar an Aufmerksamkeit. Das Projekt bricht schließlich mit gängigen Meme-Standards, indem es ein präzises, auf Bitcoin-Kursmarken abgestimmtes System etabliert. Anders als viele anderer Memecoins, deren Wert primär auf viraler Reichweite beruht, folgt BTCBULL einer klaren Mechanik: Mit jedem Überschreiten einer definierten Preisgrenze bei Bitcoin wird ein neues Event ausgelöst. Dieses Zusammenspiel erzeugt eine eigene Dynamik – eng verknüpft mit dem dominierenden Asset der Branche.

Konkret strukturiert sich das System entlang markanter Preiszonen: Bei 125.000 US-Dollar wird ein Teil der im Umlauf befindlichen Tokens unwiderruflich vernichtet. Hier beginnt also ein deflationärer Impuls, der das Angebot senkt. Immer wieder wird es bei fixen Meilensteinen diese Token-Burns geben. Einen zusätzlichen Burn hat das Team bereits vor dem Handelsstart durchgeführt und hier rund ein Drittel des gesamten Supplies vernichtet.

Direkt zum BTCBULL Presale

BTCBULL

Bei Erreichen der 150.000er-Marke erfolgt hingegen ein Airdrop, bei dem reale Bitcoins an Token-Halter verteilt werden. In Zukunft werden auch in Preisschritten von 50.000 US-Dollar bei Bitcoin echte BTC verschenkt.

Durch diese zyklisch wechselnden Mechanismen entsteht ein narrativer Spannungsbogen. Die Inhaber wissen, dass mit jeder Preisstufe des Bitcoin-Marktes konkrete Konsequenzen eintreten, die potenziell positive Effekte auf Angebot und Nachfrage von BTCBULL entfalten. BTCBULL ist damit eine Wette auf den Bitcoin-Bullenmarkt. 

Das Branding unterstreicht noch einmal die Abgrenzung zu klassischen Memes. Statt Comic-Hunden oder Fröschen steht ein stilisierter Bitcoin-Bulle im Zentrum. Dieses visuelle Konzept betont die Rolle von Bitcoin als Basis-Investment und spiegelt die strategische Ausrichtung des Tokens wider. Denn auch im Juli 2025 bleibt Bitcoin die wohl stärkste Brand der Krypto-Industrie. Bereits über acht Millionen US-Dollar Kapital flossen in den Vorverkauf.

Die aktuelle Phase des Projekts markiert den Übergang von der frühen Finanzierung zur nächsten Entwicklungsstufe. Wer jetzt einsteigen möchte, muss schnell handeln: Der Presale endet in weniger als 48 Stunden. BTCBULL Token können über die Website mit ETH, BNB oder USDT erworben und direkt im Anschluss gestakt werden, bei einer aktuellen Rendite von über 50 Prozent APY. 

Direkt zum BTCBULL Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *