Ethereum vor Neubewertung? Fidelity sieht Währung statt Tech-Token

Für viele Ethereum-Anleger war die Kursentwicklung der letzten Monate enttäuschend. Während Bitcoin immer näher an sein Allzeithoch heranrückte, blieb Ethereum mit rund 2.600 Dollar weit zurück. Doch nun ändern sich die Vorzeichen und zwar grundlegend. Denn ein aktueller Bericht von Fidelity sorgt für Aufsehen. Ethereum sollte nicht länger wie ein Technologie-Asset betrachtet werden, sondern vielmehr wie eine digitale Staatswährung.

Bericht sorgt für Aufsehen 

Der Bericht von Fidelity bezeichnet $ETH als integralen Bestandteil des globalen digitalen Finanzsystems. Ethereum dient nicht nur als Treibstoff für Transaktionen, sondern auch als Wertaufbewahrung, Sicherheit und Zahlungsmittel im Smart-Contract-Ökosystem. Diese neue Sichtweise könnte nicht nur das institutionelle Interesse befeuern, sondern auch langfristig den Kurs auf ein neues Niveau heben. Einige Stimmen sprechen bereits von der potenziellen Weltreservewährung der Zukunft.

Aus dem Bericht gehen auch zahlreiche Anwendungsfälle für Ethereum hervor. Ein Jahr nach der Zulassung der Spot Ethereum ETFs ist nun also auch die Wall Street an den Möglichkeiten von Ethereum interessiert. 

Milliarden-Zuflüsse: Ethereum wird für Unternehmen attraktiv

Was lange Zeit nur von Privatanlegern getragen wurde, zieht nun auch das Kapital großer Firmen an. In dieser Woche flossen über 90 Millionen US-Dollar in Ethereum-ETFs, wobei der größere Gamechanger wohl die direkten Käufe von Unternehmen sind. Sharplink Gaming etwa hält mittlerweile ETH im Wert von über 500 Millionen Dollar, größtenteils zum Staking, um zusätzlich zum Kursgewinn auch Rendite zu erwirtschaften.

Selbst Mining-Unternehmen, die bislang ausschließlich auf Bitcoin gesetzt haben, steigen jetzt auf Ethereum-Staking um. All das zeigt, dass der institutionelle Fokus auf Ethereum rapide wächst und damit auch die Wahrscheinlichkeit einer langfristigen Neubewertung. Analysten halten mittelfristig einen Ethereum-Kurs von 10.000 Dollar und mehr für realistisch, was einem Kursplus von rund 300 % entspräche. Noch höheres Potenzial vermuten Experten im neuen Bitcoin Hyper ($HYPER). 

Bitcoin Hyper ($HYPER): Das nächste Milliardenprojekt?

Während Ethereum langsam zum institutionellen Favoriten wird, entsteht parallel ein völlig neues Ökosystem rund um Bitcoin, das den Namen Bitcoin Hyper ($HYPER) trägt. Das Projekt will den größten Coin der Welt endlich DeFi-fähig machen. Mithilfe einer eigenen Layer-2-Blockchain auf Solana-Basis sollen BTC-Inhaber ihre Coins für Lending, Staking und andere Finanzanwendungen nutzen können, ohne Kompromisse bei der Sicherheit.

Hyper

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website

Schon jetzt stößt die Vision auf großes Interesse. Der dazugehörige $HYPER-Token ist derzeit noch im Presale erhältlich und die Nachfrage explodiert von Anfang an. Im aktuellen Vorverkauf wurden in kurzer Zeit über 2,1 Millionen Dollar umgesetzt. Der native Token $HYPER übernimmt zentrale Funktionen wie Governance und Rewards und wird laut Analysten das Potenzial haben, zu einem der Top Coins aufzusteigen. Frühe Investoren könnten ihr Kapital in diesem Fall vervielfachen, wobei auch ein Anstieg um mehr als das 50-fache keine große Überraschung wäre. 

Jetzt $HYPER im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *