Krypto News: Zahl der Unternehmen die Bitcoin halten steigt auf 125

Die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin nimmt rasant zu: Immer mehr börsennotierte Unternehmen erkennen das Potenzial der Kryptowährung als digitales Reserve-Asset. Laut aktuellen Daten von Bitwise ist die Zahl der Firmen, die BTC in ihren Bilanzen halten, im zweiten Quartal 2025 auf ein neues Rekordhoch von 125 gestiegen. Das ist ein starkes Signal für die wachsende Akzeptanz von Bitcoin im Unternehmenssektor.

Immer mehr Unternehmen kaufen Bitcoin

Während Bitcoin ein neues Allzeithoch von über 123.000 $ erreicht hat und der Krypto-Markt im Generellen eine starke Wachstumsphase zu bisher unerreichter Größe durchläuft, scheint das institutionelle Interesse am BTC-Kauf immer weiter zuzunehmen. Bei den Bitcoin Spot-ETFs zeigte sich dieses Verhalten in den letzten Tagen sehr eindrucksvoll, mit milliardenschweren Ein-Tages-Nettozuflüssen.

Doch jüngsten Daten von Bitwise zufolge sind es auch Unternehmen, die sich im zweiten Quartal 2025 verstärkt für den Bitcoin-Kauf interessierten. Wie aus einem jüngsten Post von Cointelegraph hervorgeht, kommt der Report von Bitwise zu dem Ergebnis, dass die Zahl der Public Companies, die Bitcoins halten, auf 125 angestiegen ist. Das entspricht einer positiven Veränderung von 58,23 % QoQ. Dementsprechend haben 46 neue Unternehmen Bitcoins in ihre Balance Sheets aufgenommen.

Zu den wichtigsten Entwicklungen zählte dabei, dass das Unternehmen MicroStrategy erneut 69.000 Bitcoins akkumuliert hat. Außerdem ist das Unternehmen 21Direct stark in den Bitcoin-Kauf eingestiegen und hat auf einen Schlag 450 Millionen $ in Bitcoin investiert. Zudem sind auch zahlreiche weitere Unternehmen wie GameStop oder auch Trump Media in den Bitcoin-Kauf eingestiegen.

Die Bitcoin-Käufe durch Unternehmen beliefen sich allein im zweiten Quartal 2025 auf 159.107 Bitcoins, was die Gesamtzahl der Bitcoin-Holdings von Unternehmen auf 847.000 steigerte. Das entspricht einem QoQ-Anstieg um 23,13 %. Zudem machen die knapp 850.000 Bitcoins inzwischen über 4 % des gesamten Bitcoin Supplys aus und sind zum aktuellen Stand über 100 Milliarden $ wert.

Der absolute Löwenanteil der Bitcoins geht dabei auf das Unternehmen MicroStrategy von Michael Saylor zurück. Es hält allein 597.325 Bitcoins. Der nächstgrößte BTC-Holder ist Marathon Holdings mit 49.940 BTC, was nicht einmal einem Zehntel der MicroStrategy-Holdings entspricht.

Zunehmende Krypto-Adaption könnte zu Supply-Shock bei BTC führen

Eine solche Entwicklung kann natürlich als sehr positiv für den Krypto-Markt bewertet werden. Schließlich zeugt ein wachsendes Interesse von Unternehmen am Bitcoin-Kauf davon, dass die BTC-Adaption auch im Jahr 2025 voranschreitet. Bitcoin scheint in einem immer unsichereren makroökonomischen Umfeld, in dem Ängste vor Inflation, Rezession und der Entwertung von Fiatwährungen wachsen, immer attraktiver als Reserve-Asset und Hedge gegen Inflation zu werden.

Besonders positiv muss hier auch bewertet werden, dass Bitcoin im letzten Quartal immer neue Höchststände erreicht hat und Unternehmen trotz der historisch hohen Kurse bereit scheinen, Bitcoins zu akkumulieren. Das deutet darauf hin, dass die für die Bitcoin-Käufe verantwortlichen Personen in den Unternehmen eindeutig davon ausgehen, dass der Bitcoin-Kurs in Zukunft noch weiter steigen wird.

Zudem wirken die Bitcoin-Käufe von Unternehmen natürlich direkt positiv auf Bitcoins Wertentwicklung. Mit einem auf 21 Millionen Coins limitierten Supply und immer mehr Coins, die sich in festen Händen befinden, sinkt die Zahl der verfügbaren Bitcoins weiter und weiter. Die Reserven von Krypto-Börsen schrumpfen, und es könnte schon bald zu einem regelrechten Supply-Schock kommen, bei dem nicht mehr genug BTC verfügbar sind, um die wachsende Nachfrage zu sättigen.

Das könnte der BTC-Rallye dann noch einmal ganz neuen Schwung verleihen. Von einem solchen Boom könnten neben Bitcoin selbst natürlich auch junge Projekte profitieren, die auf Bitcoin aufbauen beziehungsweise BTC sinnvoll erweitern wollen. Ein spannendes Beispiel stellt in diesem Kontext unter anderem Bitcoin Hyper dar.

HYPER könnte ebenfalls von einem Bitcoin-Boom profitieren

Das Projekt verfolgt nämlich das ambitionierte Ziel, Mehrwert für das Bitcoin-Ökosystem zu schaffen, indem man die erste funktionierende Layer-2-Blockchain für Bitcoin entwickelt. BTC ist schließlich zwar die Leitwährung des Krypto-Marktes, allerdings aufgrund seines Alters heute kaum noch konkurrenzfähig. Die Transaktionen sind langsam und sind teuer, was BTC kaum noch für Micropayments attraktiv macht und viele Anleger dazu bringt, lieber auf effizientere Blockchains wie der von Ethereum oder Solana zu operieren.

Die Bitcoin-Hyper-L2-Lösung soll das jedoch ändern. Auf der Solana Virtual Machine aufbauend, sollen mit ihr Transaktionen von der L1-Blockchain von BTC ausgelagert werden können, wodurch diese dann deutlich günstiger und schneller ablaufen könnten. Dementsprechend hat Bitcoin Hyper in den Augen vieler Anleger das Potenzial, Bitcoin ganz neue Use Cases zu erschließen.

Quelle: Bitcoinhyper.com

Davon könnte dann auch die native Kryptowährung des Projektes, HYPER, profitieren. Insbesondere interessant für Anleger ist hier, dass sich der Coin gerade noch im Presale befindet. Dementsprechend kann er noch nicht auf Krypto-Börsen gehandelt werden, sondern ist nur über die offizielle Website zugänglich.

Hier kann man gerade noch zum rabattierten Festpreis von 0,012275 $ HYPER kaufen, und es kamen bereits über 3 Millionen $ an Funding von interessierten Anlegern zusammen. Die im Presale erworbenen Coins können zudem auch für eine jährliche Rendite von bis zu 300 % gestaked werden.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *