Bitcoin erreichte Anfang der Woche ein neues Allzeithoch bei rund 123.000 US-Dollar – ein Meilenstein, der den ohnehin starken Juli noch einmal besser aussehen lässt. Die Stimmung am Markt ist positiv, die zweite Jahreshälfte beginnt mit klar bullischen Signalen. Zwar konsolidiert der Bitcoin-Kurs aktuell leicht, doch parallel zeigen viele Altcoins eine auffällige relative Stärke und steigen teils zweistellig. Die Marktbreite nimmt zu, das Kapital rotiert.
Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass sich der Krypto-Markt in einer neuen Phase befindet. Zahlreiche Analysten sehen insbesondere auch das vierte Quartal 2025 als potenziell explosive Phase mit weiteren Höchstständen. Womöglich ist jetzt die letzte Gelegenheit, in diesem Bullenmarkt noch zu günstigen Kursen einzusteigen, so die Experten:
Bullisches Q4 für Altcoins? Analyst sieht Start der Rallye
Die Analysten von Stockmoney Lizards deuten auf ein vielversprechendes Szenario für Altcoins hin. Ihrer Einschätzung zufolge könnten die Monate der Zurückhaltung bald enden.
In ihrer jüngsten Analyse des Charts Others/BTC – ein Indikator für die relative Stärke von Altcoins gegenüber Bitcoin – erkennen sie gleich mehrere bullische Signale: eine langanhaltende, versteckte bullische Divergenz, eine bestätigte Unterstützung sowie eine markante Umkehrkerze im Monatschart.
Diese Konstellation deuten sie als Zeichen dafür, dass die Phase der Akkumulation bei Altcoins allmählich abgeschlossen ist. Der Markt habe sich über Monate hinweg abgekühlt, nun sei das Fundament für eine stärkere Bewegung gelegt. Der klare Ausblick: Im vierten Quartal 2025 könnte die eigentliche Altcoin-Rallye beginnen – mit hohem Momentum, sobald die Kapitalrotation von Bitcoin in kleinere Coins einsetzt.
Der Trader Ufo Calls nutzt derweil die bekannte „Wall Street“-Grafik, um seine bullische Prognose für das dritte und vierte Quartal 2025 zu untermauern. Demnach befinde sich der Kryptomarkt derzeit in der „Optimismus“-Phase – einem Abschnitt, in dem sich viele Anleger erstmals sicher sind, dass der Aufschwung real ist. Das markiert typischerweise den Übergang von der Erholung in einen echten Bullenmarkt. Für das dritte Quartal erwartet der Analyst demnach weiteres Wachstum. Im vierten Quartal sieht er das Potenzial für eine Phase der Euphorie, in der Marktteilnehmer in großem Stil investieren. Seine Einordnung: Die Rallye steht noch am Anfang, die Kursfantasie ist intakt. Größere Rücksetzer sind vorerst nicht zu erwarten oder kaufenswert.
Kryptos effektiver handeln – das bietet der Telegram-Bot Snorter
Der Kryptomarkt bewegt sich zyklisch – nach dem Allzeithoch von Bitcoin gewinnt Ethereum an Dynamik, ehe historisch kleinere Altcoins folgen. Doch mit jeder Marktphase steigen auch Tempo, Komplexität und Risiken. Klassische Handelsstrategien stoßen dabei an ihre Grenzen. Es entsteht ein Umfeld, in dem Geschwindigkeit, Automatisierung und intuitive Bedienung entscheidend werden. Genau hier kommt Snorter ins Spiel. Dabei handelt es sich um einen neuen Telegram-Bot, der sämtliche Handelsfunktionen direkt in den Chat integriert.

Snorter basiert auf der performanten Infrastruktur von Solana und erlaubt schnelle, abgesicherte Transaktionen, ohne Umweg über Browser oder externe Plattformen. Token lassen sich innerhalb von Sekunden tauschen, das Portfolio jederzeit abrufen und Orders gezielt terminieren. Besonders spannend ist auch die Sicherheitsarchitektur des Bots: Jeder Smart Contract wird vorab auf Risiken geprüft, potenzielle Honeypots und betrügerische Strukturen werden automatisch blockiert. Der Bot kombiniert also Komfort mit präventivem Schutz. So bekommen private Anleger endlich ein Instrument an die Hand, um auf Augenhöhe mit institutionellen Tradern zu agieren.
Dabei beschränkt sich Snorter nicht auf einfache Swaps. Auch Sniping-Funktionen, Limit Orders, dynamische Stop-Loss-Strategien und Copy-Trading sind integriert. Wer erfolgreiche Wallets verfolgen möchte, kann Positionen mit nur wenigen Klicks spiegeln. Ein weiteres Kernfeature ist das Portfolio-Dashboard: Mit einem einfachen Befehl liefert der Bot eine umfassende Übersicht über Gewinne, Verluste, Einstiegspreise und mehr. Ergo entsteht bei Snorter eine All-in-One-Applikation für das Krypto-Trading.
Mittelpunkt des Systems ist der native SNORT Token. Dieser ermöglicht reduzierte Gebühren, priorisierte Transaktionen und Zugriff auf Premium-Features. Die Gebührenstruktur liegt derzeit bei 0,85 Prozent – günstiger als alle vergleichbaren Solana-Bots. Mittlerweile wurden bereits rund 2 Millionen Dollar im Vorverkauf eingesammelt.
In naher Zukunft sollen auch Ethereum, BNB Chain, Polygon und Base als weitere Netzwerke angebunden werden. Damit könnte Snorter zu einem der umfassendsten Tools für Krypto-Trading im Alltag avancieren. Ganz gleich, auf welcher Chain in Zukunft der nächste Impuls kommt – mit Snorter können Trader daran partizipieren.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.