Nordkorea stiehlt Milliarden in Kryptowährungen: Die Einzelheiten im Überblick 

Schon länger steht Nordkorea im Fokus, wenn es um groß angelegte Raumbezüge im Krypto-Umfeld geht. Davon betroffen sind nicht nur der Bitcoin, sondern auch Ethereum und viele weitere Altcoins und Kryptowährungen. Doch was macht die Raubzüge derart erfolgreich? Wir haben den Erfolg der Nordkoreaner genauer untersucht und verblüffende Antworten parat. Im gleichen Zeitraum geht es für den Newcomer Bitcoin Hyper immer weiter aufwärts, wodurch mittlerweile die Marke von 5 Millionen US-Dollar kurz vor dem Durchbruch steht. 

Jetzt Bitcoin Hyper näher entdecken!  

Nordkorea stiehlt über 2 Milliarden US-Dollar

Blickt man auf die vergangenen sieben Monate zurück, dann summieren sich die Verluste mittlerweile auf rund 2,2 Milliarden US-Dollar auf. Damit stehen die Chancen zum Leidtragen aller Geschädigten bestens, dass 2025 das erfolgreichste Jahr für die Hacker in der Geschichte werden könnte. Dabei gilt es anzufügen, dass die gleiche Summe bereits im Gesamtjahr 2024 erbeutet wurde. Wer allerdings glaubt, dass es sich dabei ausschließlich um Verbrecher aus Nordkorea handelt, hat weit gefehlt, denn mehr als die Hälfte der erbeuteten Kryptowährungen geht auf Hacker zurück, die im Dienst der Regierung von Nordkorea stehen. 

Damit bereichert sich Nordkorea unmittelbar und unrechtmäßig durch Diebstahl von Kryptowährungen, um diese u.a. für die Finanzierung des Staates einzusetzen. International sind die Krypto-Hacker von Nordkorea mittlerweile unter zwei Namen bekannt: “Lazarus Group“ und „Andariel“. Doch woher haben die Hacker das Wissen, derart effektiv und erfolgreich unterwegs zu sein, in einem der ärmsten Länder der Erde?

“Trojaner” aus Nordkorea lernen von Tech-Konzernen

Wer nach dem Schlüssel für den Erfolg der Nordkoreaner sucht, wird bei westlichen Firmen bzw. Tech-Giganten fündig. Bereits schon länger sind eine Vielzahl von getarnten Nordkoreanern in großen Konzernen im westlichen Teil der Erde unwissentlich beschäftigt und erlernen dadurch bereits von der Pieke auf führendes Branchenwissen bzw. erhalten eine hochqualifizierte Ausbildung. In der Szene wird dadurch mittlerweile von “Trojanern” gesprochen. Zuletzt hat auch das FBI in den USA eindringlich vor der verbreiteten Strategie gewarnt. Auf der anderen Seite hat Nordkorea ein ausgeklügeltes Bildungssystem aufgebaut, um die Begabung im Tech-Bereich bereits von Kindesbeinen an zu fördern. 

Bereits in jungen Jahren wird faktisch damit begonnen, begabte Kinder zu identifizieren und diesen bereits eine frühe Förderung zukommen zu lassen. Nach der regulären Schulausbildung beginnt dann die breit angelegte Spezialisierung, mit einer Vielzahl von Anreizen. Wer sich im IT-Umfeld spezialisiert und später zu den besten gehört, für denjenigen ist der Weg zum sozialen Aufstieg in die Top-Elite des Landes frei. Dabei gilt es anzufügen, dass dies eine große Besonderheit ist, in einem Land, das von großer Unterdrückung geprägt ist. Was bedeutet dies allerdings für die Kryptobranche? Es ist stark davon auszugehen, dass die Gefahr und er Zukunft zunehmen wird, insbesondere in Zusammenhang mit steigenden Krypro-Kursen. Bösen und sonstige Unternehmen der Branche bleibt daher nur übrig, die Sicherheitsstandards drastisch zu erhöhen. 

Mit nur wenigen Klicks in $HYPER investieren!

Bitcoin Hyper: Der potenzialreiche Newcomer im Überblick!

Doch nicht nur die klassischen Altcoins bieten sich in der aktuellen Phase für ein Investment in den Kryptomarkt an. Es ist ein offenes Geheimnis, dass insbesondere kleinere Kryptowährungen, die noch am Anfang ihrer Entwicklung stehen, langfristig das größte Wachstumspotenzial in sich bergen. Einer dieser besagten Kryptowährungen ist der Nativetoken $Hyper im Rahmen des Projektes Bitcoin Hyper, dass erst kürzlich am Markt gestartet ist und bisher über 5 Millionen US-Dollar an Kapital einwerben konnte. Doch was verbirgt sich hinter Bitcoin Hyper und was sorgt dafür, dass das Potenzial als hoch eingestuft wird?

Hinter Bitcoin Hyper verbirgt sich ein Projektteam, was es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Technologie des Bitcoins mittels des Einsatzes einer Layer-2-Blockchain auf das Niveau von Ethereum, Solana, Ripple und Co. zu heben und damit die heutigen Probleme hinsichtlich Kosten, Geschwindigkeit und Skalierungpotential der Vergangenheit angehören zu lassen. Damit trifft das Projektteam genau den Nerv der Zeit, insbesondere bei begeisterten Anhängern des Bitcoins. Darüber hinaus steht die Meme-Figur PEPE im Mittelpunkt und sorgt damit für Vertrauen und Optimismus in der Community. Doch es ist eine gewisse Eile geboten, denn der Preis für einen Token steigt bis zum offiziellen Börsenlisting in regelmäßigen Abständen weiter an. Dabei gilt es anzufügen, dass bis zum offiziellen Börsenlisting der begehrte Token ausschließlich über die Projektseite in wenigen Schritten einfach erworben werden kann. 

Hier geht’s zur Website von Bitcoin Hyper!

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *