Bitcoin hat, obwohl die letzte Markierung eines Allzeithochs noch nicht lange her ist, eine erneute Konsolidierungsrunde eingelegt. Ganz ähnlich wie bei den letzten Höchstständen hat der Kurs der größten und ältesten Kryptowährung nicht mit einem weiteren dynamischen Anstieg nach dem Bruch des Allzeithochs reagiert, sondern mit einer neuerlichen Seitwärtsphase. Allerdings könnte sich die aktuelle Konsolidierung zumindest nicht wie die letzten beiden über mehrere Monate hinziehen. Denn obwohl der Bitcoin-Kurs aktuell in einer bullishen Flagge gefangen zu sein scheint, könnte ein Ausbruch aus dieser schon morgen durch die Fed erfolgen.
(Der Kurs von Bitcoin scheint in einer bullishen Flagge gefangen zu sein – Quelle: Tradingview.com)
Wird die Fed morgen die Zinsen senken?
Heute und morgen findet das FOMC-Meeting der US-Notenbank statt. Dabei tagt der Vorsitzende Jerome Powell mit den Fed-Gouverneuren und gemeinsam beschließen sie, ob sie die Zinsen erhöhen, senken oder gleich belassen. Eine Zinserhöhung gilt bei der morgigen Sitzung als praktisch ausgeschlossen. Eine Zinssenkung ist ebenfalls sehr unwahrscheinlich und wird lediglich von 2,1 Prozent aller Analysten prognostiziert. Am wahrscheinlichsten ist also, dass der Leitzins beim aktuellen Satz von 4,25 bis 4,5 Prozent bleibt.
(Der Leitzins wird bei der morgigen Sitzung wahrscheinlich unverändert bleiben – Quelle: investing.com)
Sollte die Fed trotz der Vorzeichen die Zinsen überraschend senken, könnten die Kurse am Aktien- und Kryptomarkt regelrecht explodieren. Doch nicht nur eine Senkung könnte eine positive Kursreaktion hervorrufen. Nach dem eigentlichen Zinsentscheid hält der Fed-Vorsitzende Jerome Powell eine Rede. Auch auf dieser liegt eine Menge Augenmerk. Denn sollte Powell darin erklären, dass die Fed künftig offener mit Zinssenkungen umgehen wird, kann auch das eine bullishe Reaktion an den Märkten begründen.
Dass Jerome Powell bullishe Aussagen tätigt, ist dabei wiederum nicht unwahrscheinlich, denn schließlich steht er unter massivem Druck. Einerseits verursacht durch Donald Trump, andererseits mittlerweile auch aus den eigenen Reihen. Denn der einflussreiche Fed-Gouverneur Christopher Waller erklärte bereits vor einigen Wochen, dass er offen für eine Zinssenkung im Juli ist.
Saisonalität vs. fundamentale Daten: Was bringt der August?
Ebenso wie der Chart zeigen auch die restlichen Daten in Bitcoin derzeit gemischte Signale. So befinden sich die fundamentalen Daten auf der Seite der Anleger. Die Bitcoin-Spot-ETFs erzielen hohe Zuflüsse und der ebenfalls morgen erscheinende Bitcoin Report dürfte auch einige bullishe Nachrichten für den Kryptomarkt bereithalten. Auf der anderen Seite steht in den nächsten zwei Monaten eine schwierige saisonale Phase für Bitcoin an.
(Im August und September steht bei Bitcoin eine schwierige saisonale Phase an – Quelle: Tradingview.com)
Während der Bitcoin-Kurs im August nur in 30 Prozent der Fälle anstieg und in den letzten Jahren allerdings zumindest eine durchschnittliche Performance von 0,63 Prozent erzielte, sieht es im September noch düsterer aus. Trotz 40 Prozent Trefferquote liegt die durchschnittliche Performance bei -2,52 Prozent. Allerdings hat natürlich jede saisonale Statistik auch Ausreißer, wo auch in schwachen Monaten eine starke Performance erzielt wird. Und genau ein solcher Ausreißer könnte bei Bitcoin bevorstehen, insbesondere aufgrund der stark bullishen fundamentalen Situation. Dadurch könnte auch der $HYPER-Token von Bitcoin Hyper eine starke Performance erzielen.
Jetzt mehr über den $HYPER-Token erfahren.
Wie Bitcoin Hyper Analysten verblüfft
Bitcoin Hyper könnte für Anleger eine Reihe von Möglichkeiten eröffnen, die es so am Kryptomarkt noch nicht gegeben hat. Denn die neue Layer-2-Lösung für Bitcoin-Halter bringt schon bald die Vorteile des Solana-Ökosystems zu Bitcoin. Bitcoin Hyper bringt eine Layer 2 Chain auf den Markt, die auf Solana basiert und Bitcoin-Investoren Zugang zu ganz neuen Möglichkeiten verschafft. Damit soll es beispielsweise erstmals möglich werden, Bitcoin zu staken oder durch Lending und andere DeFi-Anwendungen zusätzliche Renditen in Form von Zinsen zu erzielen. Was mit $SOL oder $ETH schon lange möglich ist, wird damit erstmals auch für Bitcoin-Halter greifbar.
(Der native $HYPER-Token von Bitcoin Hyper erzielt schon im Presale durchschlagende Erfolge – Quelle: bitcoinhyper.com)
Bitcoin Hyper kommt mit dem $HYPER-Token, der aktuell noch im Vorverkauf erhältlich ist. Innerhalb kürzester Zeit hat $HYPER über 5,7 Millionen Dollar umgesetzt, wodurch schnell klar wird, dass es sich hier um etwas Großes handeln dürfte. Trotz des Sommerlochs und der eigentlich eher ruhigen Bewegungen auf dem Kryptomarkt, die derzeit vorherrschen, konnte Bitcoin Hyper bereits tausende Anleger von einem Investment überzeugen.
Die hohe Nachfrage nach dem Coin ist kein Zufall und dürfte sich mit hoher Wahrscheinlichkeit fortsetzen, wobei es auch nicht verwunderlich wäre, wenn der Kaufdruck in den nächsten Wochen noch einmal deutlich anzieht. Daher ist eine Kursexplosion nach dem Launch bei $HYPER durchaus wahrscheinlich und Anleger, die den günstigen Einstieg im Presale nutzen, könnten hohe Gewinne erzielen. Analysten halten sogar einen Kursanstieg um mehr als das 10-fache nach dem Launch für möglich.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.