Ethereum Kurs Prognose: Darum sehen Analysten so großes Potenzial für eine 4000 $ Rallye

Ethereum hat in den letzten Wochen ein starkes Comeback hingelegt. Nach einer langen Phase der Schwäche im Vergleich zu Bitcoin konnte sich die zweitgrößte Kryptowährung deutlich erholen und notiert aktuell nur noch knapp unter der psychologisch wichtigen 4000-$-Marke. Analysten sehen nun zunehmende Chancen für eine Fortsetzung der Rallye. Doch wie realistisch ist ein baldiger Ausbruch?

ETH hat in den letzten Monaten eine starke Rallye erlebt

Die zweitgrößte Kryptowährung ETH hat ein paar volatile letzte Monate hinter sich und konnte bereits einen Großteil des Defizits, welches sich kurstechnisch im Vergleich zu Bitcoin und anderen Altcoins aufgetan hatte, aufholen. Viele Investoren waren ja extrem enttäuscht darüber, dass ETH im Bullenmarkt noch kein neues Allzeithoch erreichen konnte.

Stattdessen gelang den ETH-Bullen Anfang des Jahres lediglich eine Rallye auf knapp über 4.000 $, auf die dann bis April sogar noch eine kräftige Korrektur folgte. ETH wurde in diesem Zeitraum über 60 % abgewertet und fiel auf zwischenzeitlich nur noch 1.500 $ zurück.

Quelle: Coinmarketcap.com

Zu diesem Zeitpunkt steigerte sich das Kaufinteresse jedoch deutlich, da immer mehr Anleger ETH als unterbewertet wahrnahmen. So kam es schnell zu einer Recovery-Rallye auf 2.500 $, und im Zuge der jüngsten Krypto-Rallye schoss der ETH-Kurs sogar weiter auf über 3.500 $ in die Höhe. Im Verlauf des letzten Monats ergab sich so ein Kursplus von 54,68 %.

Vorgestern erreichte ETH bereits wieder einen mehrmonatigen Höchststand bei 3.937 $. Und auch aktuell wird ETH solide über 3.800 $ gehandelt. Damit tradet der Top-Altcoin nun also unmittelbar unter dem wichtigsten Widerstand bei 4.000 $. Die Marktkapitalisierung liegt heute wieder bei 460 Milliarden $, und die ETH-Marktdominanz ist in den letzten Tagen wieder über 11 % geklettert. Jetzt gibt es zahlreiche Analysen, die sich sehr positiv eingestellt für eine weitere ETH-Rallye über 4.000 $ zeigen.

Michaël van de Poppe hält weitere ETH-Rallye für realistisch

Einer der prominentesten dieser Analysten ist heute Michaël van de Poppe. Er hat in einem jüngsten Post auf X seine Chart-Einschätzung geteilt. Er war eigentlich davon ausgegangen, dass ETH noch einmal einen größeren Rücksetzer sehen müsste, bevor es weiter aufwärtsgehen könnte. Das Szenario hat er jetzt jedoch verworfen und hält eine Fortsetzung der Rallye über 4.000 $ für wahrscheinlich.

Sein nächstes Preisziel liegt dann bei den Höchstständen von Anfang des Jahres, als ETH auf 4.100 $ gestiegen war. Sollte ETH die Höchststände übertreffen können, würde dies Raum für eine Fortsetzung der Rallye in Richtung eines neuen Allzeithochs schaffen.

Tatsächlich scheinen viele Marktteilnehmer an ein solches Szenario zu glauben. Das geht zumindest aus Daten zum Open Interest von ETH hervor. Selbiges ist in Sachen Perpetual Open Interest-Dominanz im Vergleich zu BTC auf 40 % gestiegen. Das ist die größte Open Interest-Dominanz, die ETH seit April 2023 erreichen konnte und deutet klar auf eine Verlagerung des Fokuses vieler Anleger von Bitcoin zu Ethereum hin.

Gleichzeitig scheinen viele Trader noch gegen ETH positioniert zu sein. Aus der aktuellen Liquidation Heatmap von ETH geht hervor, dass im Falle einer ETH-Rallye über 4.000 $ Ethereum-Short-Positionen im Wert von über 1,4 Milliarden $ liquidiert werden würden. Das könnte wiederum eine Liquidationskaskade auslösen, bei der Short-Trader ihre Positionen im Verlust schließen und damit die ETH-Rallye weiter befeuern müssten. Das würde eine impulsive Rallye in Richtung 5.000 $ nochmals begünstigen.

Sollte ein solcher ETH-Boom tatsächlich stattfinden, könnte dies eine generelle Altcoin-Season antreiben. Dann hätten neue Kryptowährungen mit spannenden Utilitys das Potenzial, sogar noch stärker im Wert zu steigen. Zwei Wachstumsmärkte, die dann besonders in den Fokus rücken könnten, sind zum einen Meme-Coins und zum anderen Token, die mit Telegram-Trading zu tun haben.

SNORT kombiniert einen Telegram Trading Bot mit Meme Coin Potenzial

Telegram Trading ist ein immer beliebterer Trend unter Krypto-Anlegern. Es ermöglicht den Handel, Kauf und Verkauf von Krypto direkt in der Telegram-App, im Chat, ohne dass dafür die Registrierung bei einer Krypto-Börse nötig wäre. Noch spannender wird das Ganze, da es auch sogenannte Trading-Bots gibt, die den Handel über Telegram noch einfacher machen. Etablierte Größen wie Banana Gun oder auch der Bonkbot ermöglichen es, direkt im Telegram-Chat erweiterte Trading-Funktionen per Nachricht umzusetzen.

Quelle: Snorter-token.com

Nun gibt es mit dem Snorter-Bot eine junge Alternative zu den etablierten Trading-Bots, die schneller und günstiger sein soll. Auf der Solana Virtual Machine aufbauend profitiert der Snorter-Bot nämlich von der Effizienz der Solana-Blockchain. Trades sollen hier in weniger als 1 Sekunde ausgeführt und für 0,85 % Gebühren umgesetzt werden können. Das könnte den Snorter-Bot vor allem für kurzfristig orientierte Trader und Anleger attraktiv machen, die Coins direkt nach ihrem Börsenlisting snipen wollen.

Für Investoren, die an die Zukunft von Telegram-Trading-Bots glauben, ist besonders interessant, dass das Projekt auch eine eigene Kryptowährung namens SNORT hat. In diese kann heute sogar noch vor dem ersten Börsenlisting investiert werden. Im Presale über die offizielle Website können Anleger SNORT heute noch für weniger als 10 Cent pro Coin kaufen, und es kamen bereits über 2,5 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen.

Der Kauf ist ganz einfach mit ETH, SOL, USDT und Bankkarte möglich. Im Presale erworbene Coins können im Anschluss für eine jährliche Rendite von bis zu 165 % gestaked werden.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *