Snorter: Telegram Bot ist auf der Überholspur
Es gibt viele Projekte im Presale, die durchaus vielversprechend sind. Doch in der letzten Zeit hat sich ein Projekt in den Mittelpunkt geschoben: Snorter. Dabei handelt es sich um einen Telegram Bot, der sich auf den Handel mit Kryptowährungen spezialisiert hat. Derzeit findet sich Snorter im Ökosystem von Solana, demnächst soll Snorter auch auf den Netzwerken von BNB und Ethereum zu finden sein. Das Ziel, das die Köpfe hinter Snorter verfolgen? Man will Retail Traidern dieselben Geschwindigkeiten und Schutzmechanismen zur Verfügung stellen, die bislang ausschließlich professionellen Bots vorbehalten waren. Operiert wird direkt in Telegram – der Messenger ist seit Jahren der zentrale Kommunikationsort für zahlreiche Krypto-Communities.

Was ist Snorter und welche Funktionen darf man erwarten?
Sieht man sich den frühen Handel mit Meme Coins an, so ist dieser von MEV Angriffen, Front Running und technisch überlegenen Sniping Skripen geprägt. Tatsächlich haben einzelne Nutzer kaum noch eine Chance, sich gegen die automatisierten Systeme durchsetzen zu können. Sie erkennen die neuen Token innerhalb von Millisekunden und beginnen den Kaufprozess. Zudem sind viele Tools fragmentiert. Chat Apps, Krypto Wallets sowie Preisscanner und Telegram Gruppen müssen daher stets parallel genutzt werden. Das erschwert nicht nur den Einstieg, sondern sorgt auch für eine steigende Fehlerquote. Genau hier kommt Snorter ins Spiel. Denn mit nur wenigen Schritten will der Bot dafür sorgen, dass man dynamische Stop Losses setzen kann, es geht um das Anlegen sowie Importieren einer Wallet sowie auch darum, Limit Orders zu erstellen. Des Weiteren werden Schutzmechanismen gegen Scam Token oder Honeypots zur Verfügung gestellt. Aufgrund des eigenen Routing Systems kommt es auch zu schnelle Ausführungen von Trades mit niedriger Latenz, zudem gewährt Snorter auch den Schutz vor Front Running. Über Textbefehle können automatisiertes Sniping und Copy Trading aktiviert werden.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Snorter eine Art Komplettlösung für eine völlig neue Ära des dezentralen Tradings ist. Es wird direkt in der Telegram Oberfläche gearbeitet, es steht die institutionelle Geschwindigkeit zur Verfügung, jedoch gibt es keinerlei technische Hürden.
Das Herz des Bots ist SNORT. Der Token ist der Zugangsschlüssel für Premium Funktionen, dient als Community Belohnung und wer SNORT verwendet, darf sich zudem über reduzierte Gebühren freuen.
Die Tokenomics
Die Basis des neuen Ökosystems wird durch SNORT Token gebildet. Die Gesamtmenge beläuft sich auf 500 Millionen Token. Laut Contract ist eine Erhöhung durch Minting ausgeschlossen. Es gibt auch keinen Burn-Mechanismus, sodass die Knappheit nur durch eine begrenzte Menge entstehen kann.
Die Verteilung erfolgt nach einer klar geregelten Struktur: Je 25 Prozent der Token fließen in die Bereitstellung initialer Liquidität und in die Weiterentwicklung der Technologie. 45 Prozent sind für den Belohnungsmechanismus vorgesehen – also für AIrdrops, Stakings und Marketingmaßnahmen. Die übrigen Prozent liegen im Treasury – sie sind die strategische Reserve, beispielsweise für Cross Cahin-Erweiterungen oder für regulatorische Anpassungen.
Im Zuge des Presales, der im Mai gestartet ist, wurden 300 Millionen Token freigegeben, die es zum rabattierten Festpreis gibt. Zu Beginn lag der Preis bei 0,0935 US Dollar, mit jeder Phase ist der Preis gestiegen – es wird 60 Presale Phasen geben.
Der SNORT Token
Bei dem SNORT Token handelt es sich um weit mehr als nur um ein gewöhnliches Zahlungsmittel. Der SNORT Token ist das zentrale Zugangselement zu Ökosystem. Hält der Investor eine Mindestmenge in seiner Wallet, dann darf man sich über reduzierte Handelsgebühren freuen – 0,85 Prozent statt 1,5 Prozent. Des Weiteren werden Einschränkungen, wie etwa Sniping Limits, aufgehoben.
SNORT kann auch gestaked werden. Wer auf lange Sicht investieren will, ist hier also genau richtig. Über einen Zeitraum von einem Jahr werden 25 Millionen Token blockweise an de Staker freigegeben.
Auf lange Sicht erhält SNORT auch eine sogenannte Governance Funktion. Das heißt, die Inhaber sollen darüber entscheiden, wie die Gebührenstruktur verlaufen soll, es soll um neue Chain Integrationen gehen oder auch darum, was mit Treasury Geldern passieren soll. Zudem dient SNORT Token auch als Eintrittswährung für Ranglisten, Wettbewerbe, Copy Trading Boni sowie für Bot Upgrades.
Ist Snorter seriös? Das hat die Überprüfung ergeben

Eine Frage, die natürlich bei neuen Projekten immer wieder auftaucht: Wie sieht es mit der Seriosität aus? Snorter wurde von den Prüfern Coinsult und SolidProof auditiert; die Reports bescheinigen, dass es eine fehlerfreie Struktur gibt und keine kritischen Schwachstellen bemerkt wurden. Am Ende sorgt das für Vertrauen.
Zudem punktet Snorter auch mit einer Seltenheit: Gemäß MiCA Regelung hat man ein 14-tägiges Rücktrittsrecht. Das heißt, wer SNORT kaufen, kann per E-Mail vom Kauf zurücktreten. Die Erstattung ist dauerhaft ausgeschlossen, nachdem SNORT auf einer offiziellen Kryptobörse zu finden ist. Dieses Angebot gibt es nur im Rahmen des Vorverkaufs.
Snorter ist seriös, das heißt aber nicht, dass es keine Risiken gibt. Jeder, der sich für Projekte im Krypto Presale entscheidet, muss wissen, dass es auch in die andere Richtung gehen kann. Finden sich keine Investoren oder reißt das Interesse ab, könnte das Projekt natürlich scheitern. Jedoch gibt es derzeit keinerlei Anzeichen, dass das Interesse an Snorter abnimmt.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.