Bitcoin: 70 % Wahrscheinlichkeit für eine Korrektur

Die gestrige Notenbanksitzung brachte wenig Neues für den Kryptomarkt. Jerome Powell gab sich wie üblich übervorsichtig, warnte vor den zahlreichen Risiken der Wirtschaft, insbesondere der möglicherweise durch den Zollstreit anziehenden Inflation. Der Leitzins blieb also gleich hoch wie bisher bei 4,25 bis 4,5 Prozent. Damit war dieses FOMC-Meeting das 5. infolge ohne eine Zinssenkung. 

Allerdings haben sich diesmal zumindest 2 Fed-Gouverneure für eine Senkung des US-Leitzinses ausgesprochen. Trump hat diese Entscheidung mit wenig Wohlwollen aufgenommen. So würde man sagen, wenn man es höflich ausdrücken will. Wenn nicht, würde man sagen, der amtierende US-Präsident hat regelrecht getobt. Und nun liegt die Wahrscheinlichkeit dafür, dass Bitcoin in den nächsten Wochen eine Korrektur hinlegt, bei über 70 Prozent! 

https://twitter.com/CoinDesk/status/1950908737696170318

Crasht Bitcoin jetzt? 

Um auf dem Kryptomarkt dauerhaft zu bestehen, benötigen Anleger eine profitable und funktionierende Strategie. Eine dieser Strategien ist natürlich das gute alte Buy and Hold Investment. Eine andere Strategie sind Saisonalitäten. Diese funktionieren in Aktien- und Rohstoffmärkten seit mehreren Jahrhunderten. Auch im Kryptomarkt hat sich herausgestellt, dass Saisonalitäten hervorragend funktionieren, auch wenn man hier noch keinen jahrhundertelangen Beobachtungszeitraum hat. Eine sehr bekannte saisonale Phase ist dabei das Sommerloch. Und genau in dieses könnte Bitcoin jetzt laufen. 

Bitcoin Monatlich

(Bitcoin läuft im August in 70 Prozent der Fälle in ein Sommerloch – Quelle: tradingview.com)

Aus saisonaler Sicht gibt es für Bitcoin also nur in wenigen Fällen Kursgewinne. Natürlich könnte dieses Jahr theoretisch eine Ausnahme darstellen. Allerdings ist das angesichts der vorsichtigen Haltung des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell eher unwahrscheinlich. Selbst bei einem schwachen Kursverlauf könnten Anleger den Rücksetzer für neue Käufe nutzen. 

Wird Bitcoin aus dieser Flagge ausbrechen? 

Auch die charttechnische Situation bringt im kurzfristigen Bild wenig Entspannungssignale. Obwohl sie langfristig gesehen noch immer sehr gut aussieht. Allerdings flaut das Momentum im Chart der größten und ältesten Kryptowährung derzeit stark ab, wie auch der Momentumindikator von Tradingview derzeit zeigt. 

Bitcoin Chart

(Das Momentum fällt bei Bitcoin derzeit, während sich der Kurs in einer bullishen Flagge befindet – Quelle: tradingview.com)

Dass das Momentum nachlässt, ist kurzfristig gesehen ein Signal dafür, dass die Rallye eine Pause einlegt. Das ist auch bei einem weiteren Blick in den Chart leicht zu erkennen. Denn der Kurs der digitalen Leitwährung befindet sich derzeit in einer bullishen Flagge. Das ist zwar an und für sich eine Trendfortsetzungsformation, allerdings wird auch bei dieser ein Durchbruch nach unten als bearishes Signal gewertet. Die Lage bei Bitcoin bleibt also spannend. In dieser Zeit suchen Anleger vermehrt nach Altcoins, die mehr Potenzial haben. Dabei wird von Analysten immer wieder Bitcoin Hyper ($HYPER) genannt. 

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.

Ist Bitcoin Hyper jetzt die bessere Wahl? 

Der $HYPER-Token könnte laut Analysten für Anleger die größte Chance unter den Altcoins im aktuellen Jahr sein. Das liegt daran, dass das Projekt mit einem einzigartigen Anwendungsfall überzeugt. Hier entsteht eine Layer-2-Lösung, die Bitcoin DeFi-tauglich machen soll. Anleger können ihre Coins zukünftig auf die neue Blockchain transferieren, die auf Solana basiert, und dort sämtliche Vorteile des Solana-Ökosystems nutzen. Das bedeutet, dass sich mit Bitcoin schon bald Zinsen durch Staking, Lending und Co. verdienen lassen, ähnlich wie man es bereits von Solana oder Ethereum kennt. 

Hyper

(Die Nachfrage nach $HYPER explodiert derzeit und der Coin knackt bald die Marke von 6 Mio. US-Dollar – Quelle: bitcoinhyper.com)

Derzeit ist der $HYPER-Token im Vorverkauf erhältlich und innerhalb kürzester Zeit haben Anleger über 6 Millionen Dollar investiert, wodurch bereits deutlich wird, welches Potenzial hier schlummert. Analysten vermuten aufgrund des starken Anwendungsfalls und der hohen Nachfrage während des Vorverkaufs, dass $HYPER nach dem Börsenlisting schnell eine Bewertung in Milliardenhöhe erreicht. Das würde für frühe Käufer Renditen von tausenden Prozent bedeuten. 

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen. 

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *