Der Kryptomarkt findet keine klare Richtung. Bitcoin ist nach einem kurzen Anstieg, der sich gestern zum Wochenstart gezeigt hat, heute wieder auf 114.000 Dollar gefallen. Der Sommer bringt eben auch eine ruhigere Marktphase mit sich, weshalb man an den Börsen von einem Sommerloch spricht. Bei Ethereum ist der Kurs gestern zwar auch gestiegen, allerdings zeichnet sich hier trotz der ansonsten eher ruhigen Phase eine Entwicklung ab, die es sich lohnt, weiterhin zu beobachten. Hier könnte sich eine Gefahr anbahnen.
Höchster Kapitalabfluss bei ETFs
Genau wie bei Bitcoin in den letzten anderthalb Jahren war es auch bei Ethereum in den letzten Wochen die institutionelle Nachfrage, die den Kurs angetrieben hat. Bei Privatanlegern ist das Interesse an Bitcoin und Ethereum immer noch überschaubar. Bei den Spot Ethereum ETFs ist die Nachfrage in den letzten Wochen explodiert, auf den höchsten Stand seit der Zulassung der börsengehandelten Fonds vor über einem Jahr. Nun zeigt sich aber ein ganz anderes Bild.
Allein gestern wurden über 450 Millionen Dollar von den börsengehandelten Ethereum-Fonds abgezogen. Das ist der mit Abstand größte Kapitalabfluss innerhalb eines einzelnen Handelstages. Hält diese Entwicklung in den nächsten Wochen an, könnte das den Kurs auch schnell wieder in Richtung 3.000 Dollar treiben. Es gibt aber auch Hoffnung.
Direktkäufe nehmen zu
Ethereum ETFs sind ein praktisches Mittel für institutionelle Investoren, um in Ethereum zu investieren. Anleger müssen sich nicht mit der Verwahrung auseinandersetzen und auch aus regulatorischer Sicht ist es oft einfacher, in einen ETF als direkt in eine Kryptowährung zu investieren. Allerdings gibt es inzwischen auch einige Unternehmen, die nicht nur von der Kursentwicklung profitieren wollen, sondern auch von den direkten Vorteilen, die Ethereum mit sich bringt, wie beispielsweise Staking-Renditen oder Zinsen durch Lending und andere DeFi-Anwendungen.
Aus diesem Grund setzen auch immer mehr Unternehmen auf den direkten Aufbau einer Ethereum-Reserve, ohne den Umweg über einen ETF. Die bekanntesten Unternehmen, die nun Milliarden in Ethereum investieren, sind SharpLink, BitMine und Ether Machine. Sie kompensieren die Kapitalabflüsse der Ethereum ETFs, weshalb es gestern trotz Rekordwert bei den Fonds zu einem steigenden Ethereum-Kurs gekommen ist.
Mit dem Tempo, in dem vor allem BitMine und SharpLink Ethereum kaufen, könnten sie schon bald der Bitcoin-Legende Michael Saylor Konkurrenz machen. Saylor hält inzwischen ein Bitcoin-Vermögen im Wert von über 70 Milliarden Dollar. Ob es bald auch ein Unternehmen geben wird, das einen ähnlich hohen Wert an $ETH hält, wird sich erst zeigen. Sicher ist, dass diese Unternehmen die Ethereum-Rallye weiter antreiben könnte, was auch viele Altcoins weiter steigen lassen kann. Einer der großen Gewinner dieser Entwicklung ist Bitcoin Hyper ($HYPER), der aktuell durch die Decke geht.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Bitcoin Hyper steigt auf 7 Millionen Dollar
Der große Vorteil, den Ethereum Bitcoin gegenüber hat, ist die Nutzung von DeFi-Anwendungen und das Einbringen zusätzlicher Staking-Renditen. Zwar hat sich Bitcoin im Kurs bisher deutlich besser entwickelt, Ethereum bringt aber mehr Möglichkeiten, um auch zu verdienen, ohne seine Coins verkaufen zu müssen. Durch Bitcoin Hyper könnte das nun allerdings auch bald für Bitcoin möglich sein.
Bitcoin Hyper entwickelt eine Layer-2-Lösung, die auf Bitcoin-Halter zugeschnitten ist. Anleger, die ihre Coins auf die neue Blockchain übertragen, können dort sämtliche Vorteile des Solana-Ökosystems nutzen, da die neue Layer 2 auf Solana basiert. Damit würde Bitcoin auch für DeFi-Anwendungen nutzbar werden und echte Zinsen abwerfen. Das könnte die digitale Leitwährung auf ein völlig neues Level heben.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Wie zu erwarten ist die Nachfrage nach dem dazugehörigen $HYPER-Token extrem hoch. Innerhalb kürzester Zeit haben Anleger Token im Wert von über 7 Millionen Dollar gekauft, was Analysten zu der Annahme führt, dass es sich hier um einen der vielversprechendsten Altcoins der letzten Jahre handeln könnte. Viele halten einen Kursanstieg um weit mehr als das 20-fache für möglich.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.