XRP

XRP zeigt Stärke nach Konsolidierung – bullischer Ausbruch über 3,18 US-Dollar wahrscheinlich

XRP bleibt nach wie vor einer der spannendsten Altcoins auf dem Markt. Während andere Coins mit Unsicherheit kämpfen, hat sich der Ripple-Token zuletzt stabil gehalten und eine wichtige technische Unterstützungszone erfolgreich verteidigt. Der aktuelle Betrachtungsbereich in der Elliott Wellen Analyse liegt auf den kleineren Zeitrahmen, denn dort zeigen sich zunehmend Anzeichen für einen neuen Aufwärtstrend, der mittelfristig Kurse über 5 US-Dollar ermöglichen könnte.

Der übergeordnete Trend bleibt bullisch, solange der Bereich um 2,75 US-Dollar nicht unterschritten wird. Genau diese Zone hatte sich zuletzt als Schlüsselmarke erwiesen, als XRP nach einer impulsiven dritten Welle in eine Konsolidierung überging. 

Elliott Wellen Analyse von “More Crypto Online” auf https://www.youtube.com/

Technisch handelt es sich dabei um ein klassisches Retracement – konkret ein Rücksetzer auf das 50 %-Level, das laut Elliott-Wellen-Theorie häufig das Maximum einer vierten Welle markiert. Dass diese Zone gehalten hat, ist daher aus charttechnischer Sicht äußerst positiv.

Nächstes Ziel noch größer – 5 US-Dollar

Noch interessanter ist jedoch die Bewegung vom Tief weg: XRP hat eine mikrozyklische 5-Wellen-Struktur ausgebildet – ein typisches Muster für den Beginn einer neuen größeren Bewegung. Das bedeutet nicht automatisch, dass der Coin nun in einer Linie auf 5 US-Dollar zusteuert, wohl aber, dass die Wahrscheinlichkeit für weitere Aufwärtsbewegungen steigt. Wichtig ist jetzt, wie sich der nächste Rücksetzer gestaltet. Sollte XRP dabei ein höheres Tief etablieren und sich korrektiv verhalten (also in drei Wellen korrigieren), würde das das bullische Szenario weiter stärken.

Kurzfristig liegt der Blick nun auf mehreren Widerstandszonen. Aktuell bewegt sich XRP im Bereich um 3,06 US-Dollar. Wird dieser Bereich nachhaltig überwunden, könnten als Nächstes die Marken bei 3,18 und 3,33 US-Dollar angesteuert werden. Diese Levels haben in der Vergangenheit als Wendepunkte fungiert und könnten nun erneut zum Test werden. Sollte auch diese Hürde genommen werden, wären als nächste Etappen 3,84 und 4,35 US-Dollar denkbar – beides wichtige Zwischenziele auf dem Weg in Richtung der 5-Dollar-Marke.

Risiko und Marktunsicherheiten schwingen mit

Risiken bleiben jedoch bestehen. So lässt sich aktuell nicht mit letzter Sicherheit sagen, ob es sich bei der jüngsten Aufwärtsbewegung um den Beginn einer impulsiven Bewegung oder nur um ein sogenanntes ABC-Korrekturmuster handelt. Letzteres würde bedeuten, dass der aktuelle Anstieg lediglich eine B-Welle innerhalb einer größeren Korrektur darstellt. In diesem Fall müsste nach dem aktuellen Hoch noch einmal ein deutlicher Rücksetzer folgen. Diese Unsicherheit lässt sich aktuell nicht ganz ausräumen – dennoch überwiegen aktuell die bullischen Signale, insbesondere solange XRP über dem August-Tief bleibt.

Besonders kritisch bleibt der Bereich um 2,75 US-Dollar. Sollte dieser erneut angelaufen und unterschritten werden, müsste das übergeordnete Szenario neu bewertet werden. Für den Moment jedoch zeigt XRP relative Stärke und bleibt auf Kurs für einen möglichen Ausbruch in Richtung 4 bis 5 US-Dollar. Wer den Coin handelt, sollte jetzt vor allem auf saubere Pullbacks achten, denn diese bieten potenziell attraktive Einstiege mit gutem Chance-Risiko-Verhältnis.

Vorbereitung auf Altcoin/ Memecoin Season

Neben XRP werden derzeit auch andere Projekte als potenzielle High-Riser eingestuft, die im nächsten Abschnitt dieses Zyklus noch deutlich mehr steigen könnten. Meme Coins, die über Plattformen wie Pump.fun oder neuerdings LetsBonk gelauncht werden, erleben eine Renaissance – und mit ihnen die Nachfrage nach Trading-Bots, die diese Chancen effizient erkennen und nutzen können.

Snorter Bot Token ($SNORT) setzt genau hier an. Der Bot ist speziell darauf ausgelegt, neue Token auf dezentralen Launchpads automatisiert zu scannen und blitzschnell zu handeln. Anders als viele Konkurrenzprodukte ist Snorter nativ auf Solana aufgebaut – was nicht nur extrem schnelle Transaktionen ermöglicht, sondern auch mit deutlich geringeren Kosten verbunden ist.

Günstig, schnell und sicher – das Versprechen des Projekt-Team, Quelle: https://snortertoken.com/de

Die integrierte Fast Sniper-Funktion reagiert innerhalb von Millisekunden auf neue Liquiditätspools auf Plattformen wie Raydium und Jupiter – ein entscheidender Vorteil in einem Umfeld, in dem Sekunden über den Gewinn entscheiden.

Dazu kommen zahlreiche Schutzmechanismen, etwa gegen MEV-Front-Running oder Honeypot-Risiken. Snorter erkennt potenziell betrügerische Tokens vor dem Kaufversuch und schützt damit vor Verlusten durch unverkaufbare Coins. Ergänzt wird das Paket durch Copytrading-Funktionen, mit denen auch weniger erfahrene Trader die Strategien erfolgreicher Nutzer übernehmen können – in Echtzeit und automatisch.

Der native Token SNORT bietet nicht nur Zugang zu Premium-Funktionen und der niedrigsten Handelsgebühr im Markt (0,85 %), sondern wird künftig auch als Governance-Token und Belohnungswährung innerhalb des Ökosystems verwendet. Noch läuft der Presale, aktuell zu 0,1003 US-Dollar pro Token, jedoch nur noch 22 Stunden lang – danach steigt der Preis in die nächste Stufe.

Hier Snorter Token im Vorverkauf sichern.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *