Der Kryptomarkt zeigt sich heute in positiver Stimmung. Bitcoin hält sich stabil über 115.000 US-Dollar, während Ethereum die Marke von 4.600 US-Dollar überschreitet und damit dem Allzeithoch näherkommt. Parallel dazu verzeichnen mehrere Altcoins zweistellige Kursgewinne, darunter auch Memecoins, die vom Marktumfeld profitieren.
Analysten betonen, dass die Bitcoin-Dominanz aktuell ein wichtiges Signal sendet. Unter diesen Vorzeichen erscheint es für manche Marktteilnehmer sinnvoll, Kapital aus Bitcoin umzuschichten und stärker auf Altcoins zu setzen. Beginnt jetzt die Altcoin-Saison?
Bitcoin-Dominanz bricht – Altcoins vor Rallye
Der Analyst Michaël van de Poppe verweist in einem neuen Beitrag darauf, dass die Bitcoin-Dominanz erstmals seit fast drei Jahren nach unten ausbricht. Unter Bitcoin-Dominanz versteht man den prozentualen Marktanteil von Bitcoin an der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung. Steigt dieser Wert, fließt Kapital überwiegend in Bitcoin, während Altcoins an Bedeutung verlieren. Fällt die Dominanz hingegen, bedeutet dies, dass Investoren verstärkt in kleinere Coins umschichten. Genau das geschieht nun nach einer langen Phase, in der Bitcoin den Markt bestimmte.
Für van de Poppe ist dieser Bruch ein zentrales Signal: Die dreijährige Durststrecke vieler Altcoins könnte vorbei sein. Er zieht Parallelen zu 2019/2020, als nach einer langen Konsolidierung ebenfalls ein starker Aufwärtstrend bei kleineren Projekten begann. Sollte sich dieses Muster wiederholen, könnten Altcoins in den kommenden Monaten überdurchschnittliche Gewinne erzielen.
Der Altcoin Season Index misst, ob Altcoins stärker performen als Bitcoin. Er basiert auf dem Vergleich der Kursentwicklung der größten Altcoins gegenüber Bitcoin. Ein Wert über 75 signalisiert traditionell den Beginn einer Altcoin-Saison, in der Kapital aus Bitcoin in kleinere Coins fließt. Aktuell liegt der Index laut CoinMarketCap bei 71, nachdem er vor einer Woche noch bei 53 und vor einem Monat bei 42 stand. Der schnelle Anstieg deutet auf wachsende relative Stärke der Altcoins hin.

Bitcoin Alternative: HYPER über 15,5 Mio. $ – beste L2 für Bitcoin?
Die Bitcoin-Blockchain gilt seit Jahren als sicherstes Netzwerk im Kryptomarkt, stößt jedoch bei Skalierbarkeit und Funktionsumfang an feste Grenzen. Hohe Transaktionskosten, langsame Abwicklung und fehlende Smart-Contract-Funktionen schränken die Anwendbarkeit im Alltag ein. Genau an dieser Stelle setzt Bitcoin Hyper an. Damit ist HYPER ein Altcoin, der dennoch von Bitcoins Beliebtheit profitieren könnte. Das Projekt entwickelt eine Layer-2-Lösung, die die Sicherheit von Bitcoin mit modernen Mechanismen aus der Blockchain-Forschung kombiniert.
Im Zentrum steht eine Architektur, die sowohl Zahlungen als auch komplexe Anwendungen effizient ermöglicht. Eine Schlüsselrolle übernimmt die Integration der Solana Virtual Machine (SVM). Entwickler erhalten damit die Möglichkeit, bestehende Solana-Anwendungen ohne großen Aufwand in das Hyper-Netzwerk zu übertragen. Dadurch entsteht eine direkte Verbindung zweier Ökosysteme, die bislang voneinander getrennt agierten.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Die technische Basis umfasst Rollups, die Transaktionen bündeln und durch Zero-Knowledge-Proofs validieren. Ergänzt wird dies durch eine Canonical Bridge, welche native Bitcoin in die Hyper-Infrastruktur überführt. Dort kann der Token als HYPER-BTC genutzt werden, ohne die Stabilität des Mainnets aufzugeben. Dieses Modell eröffnet neue Potenziale in Bereichen wie DeFi, Gaming, NFTs oder der Tokenisierung realer Vermögenswerte – alles mit Bitcoin als Grundlage.
Zu den jüngsten Fortschritten zählt die Weiterentwicklung der Settlement-Mechanismen. Da Bitcoin selbst keine universellen Smart Contracts unterstützt, arbeitet das Hyper-Team an alternativen Commitments und Proof-Systemen. Diese Ansätze verankern Zustände regelmäßig im Mainnet und schaffen damit eine zusätzliche Sicherheitsschicht. Gleichzeitig wird das Ökosystem gezielt erweitert: erste Explorer, Entwicklerwerkzeuge und eine Devnet-Umgebung stehen kurz vor Veröffentlichung.
Neben der Technologie spielt der HYPER-Token eine zentrale Rolle. Er dient zur Gebührenzahlung, ermöglicht Mitbestimmung über Governance und eröffnet durch Staking attraktive Renditen. Bereits über 15,5 Millionen US-Dollar wurden im Presale eingesammelt – ein Hinweis auf das Vertrauen der Community.
Wer HYPER erwerben möchte, kann dies aktuell im Presale tun. Akzeptiert werden ETH, SOL und USDT. Mit jeder Preiserhöhung entstehen direkte Buchgewinne, daher lohnt sich ein früher Einstieg. Der Kaufprozess erfolgt über die Presale-Seite von Bitcoin Hyper, wo Wallet verbunden und gewünschte Beträge direkt in HYPER-Token getauscht werden können.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.