Die US-Notenbank hat gestern den Leitzins um 25 Basispunkte reduziert und zugleich signalisiert, dass im Jahr 2025 noch zwei weitere Senkungen folgen könnten. Diese Entscheidung wertet der Markt als klares Zeichen für eine Lockerung der Geldpolitik, wovon besonders Aktien und Kryptowährungen profitieren. Auffällig ist, dass die Fed trotz einer Kerninflation von rund drei Prozent zu diesem Schritt überging – erstmals seit Jahrzehnten in einer solchen Konstellation. Hintergrund ist die zunehmende Schwäche am Arbeitsmarkt, die inzwischen stärker berücksichtigt wird als die Preisstabilität.
Derweil zeigt sich schon bei ersten Krypto-Presales Momentum – der Markt wird risikofreudiger und über 16,5 Millionen US-Dollar flossen in kurzer Zeit in die Bitcoin-L2 HYPER.
Fed senkt Zinsen, doch ein Risiko bleibt
Die Federal Reserve hat die Leitzinsen also gestern um 25 Basispunkte gesenkt und signalisiert zwei weitere Schritte im Jahr 2025. Auf den ersten Blick ist dies ein klares Signal für Lockerung und damit Rückenwind für riskantere Anlagen.
Inflation needs to go down, but right now it’s still rising.
— Ted (@TedPillows) September 17, 2025
Powell admitted the Fed doesn’t actually know where inflation will end up.
Instead, they just assume it will fall back to 2% in two years.
I’m still positive on Q4, but keeping an eye on US inflation is essential.…
Doch entscheidend bleibt die Entwicklung der Inflation. Trotz der Zinssenkung steigt sie zuletzt wieder an, was Zweifel an der Wirksamkeit der aktuellen Strategie aufwirft. Jerome Powell selbst betonte, dass die Notenbank keine exakte Vorstellung vom Inflationspfad habe, sondern lediglich annimmt, dass sich die Teuerung in den kommenden zwei Jahren auf das Ziel von zwei Prozent zubewegen wird. Diese Unsicherheit macht deutlich, dass die Märkte 2025 weniger auf die reine Zinspolitik, sondern stärker auf reale Inflationsdaten achten müssen.
THE SETUP IS TOO PERFECT RIGHT NOW
— HELiN (@turkish_babby) September 17, 2025
▸ Fed scheduled to cut rates by 25 bps in September, with more cuts likely after.
▸ Inflation softening, labor market showing cracks. “Weakest jobs report this summer” is creeping into headlines.
▸ Bitcoin Spot ETFs logged their… pic.twitter.com/xgtVmpY6jd
Die Einschätzung beruht auf einer selten günstigen Konstellation mehrerer Faktoren. Die Federal Reserve hat eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im September bekanntgegeben und weitere Lockerungen signalisiert. Parallel schwächt sich die Inflation leicht ab, während der Arbeitsmarkt erste deutliche Risse zeigt. Diese Kombination stärkt die Erwartung zusätzlicher geldpolitischer Unterstützung. Gleichzeitig verzeichnen Bitcoin-Spot-ETFs die stärksten Zuflüsse seit Juli, auch Ethereum-ETFs ziehen Kapital an. Historisch führten vergleichbare Bedingungen zu starken Kursanstiegen, sodass die überwiegende Anzahl an Analysten bullisch bleiben.
The size of the Federal Reserve's total assets is approximately $6.6 trillion, still a gargantuan number.
— Sanjay B Dalal (@SanjayBDalal) September 17, 2025
The Fed's balance sheet has been in a process of reduction, also known as quantitative tightening (QT), since mid-2022. It reached a peak of nearly $9 trillion in early 2022… pic.twitter.com/5hfOsEwsLT
Neben Zinssenkungen und Inflationsdaten spielt auch das sogenannte Quantitative Tightening eine zentrale Rolle. Darunter versteht man den Abbau der Fed-Bilanz, indem auslaufende Staatsanleihen und Hypothekenpapiere nicht mehr reinvestiert werden. Seit dem Hoch von knapp neun Billionen US-Dollar Anfang 2022 ist der Bestand bereits deutlich gesunken, liegt aber mit rund 6,6 Billionen weiterhin hoch. Diese Bilanzreduzierung entzieht den Märkten Liquidität, da weniger Geld im Finanzsystem zirkuliert und die Kreditvergabe erschwert wird.
Nicht nur die Geldpolitik, sondern auch Quantitative Tightening sollte ergo von Krypto-Anlegern berücksichtigt werden.
Presale Geheimtipp: Relative Stärke bei HYPER – das steckt dahinter
Mit knapp 17 Millionen US-Dollar an eingesammeltem Kapital zählt Bitcoin Hyper derweil zu den größten laufenden Presales des Jahres. Dieses Ergebnis signalisiert deutliche relative Stärke, da nur wenige Projekte in so kurzer Zeit vergleichbare Summen erreichen.
Bitcoin gilt seit seiner Entstehung als Symbol für digitale Knappheit, Dezentralität und sichere Wertaufbewahrung. Parallel dazu entwickelte sich Solana zu einer Plattform, die für hohe Geschwindigkeit, niedrige Gebühren und ein wachsendes Ökosystem steht. Diese unterschiedlichen Stärken treffen nun in einem Projekt zusammen. Denn Bitcoin Hyper setzt als Bitcoin-L2 auf die Solana Virtual Machine.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Das Ziel von Bitcoin Hyper ist es, die Robustheit des Bitcoin-Ledgers mit der Flexibilität und Skalierbarkeit moderner Layer-2-Technologien zu vereinen. Herzstück der Architektur ist die Solana Virtual Machine, die es ermöglicht, dezentrale Anwendungen nahezu unverändert in die Bitcoin-Welt zu übertragen. Damit öffnet sich der Zugang zu DeFi, NFTs und komplexen Smart-Contract-Strukturen, die bisher überwiegend in anderen Netzwerken etabliert waren.
Ein weiterer Baustein ist der Einsatz von Rollups, die eine Vielzahl von Transaktionen bündeln und so sowohl die Effizienz steigern als auch Gebühren senken. Gleichzeitig sorgt die Canonical Bridge dafür, dass Werte zwischen verschiedenen Blockchains sicher und reibungslos bewegt werden können. Diese Kombination erlaubt es, die Geschwindigkeit und Funktionalität eines Hochleistungsnetzwerks mit der Sicherheit der ältesten Blockchain zu verbinden.
Im Zentrum des Systems steht der HYPER-Token. Er dient nicht nur als Zahlungsmittel für Transaktionsgebühren, sondern übernimmt auch Governance-Aufgaben und ermöglicht Staking-Erträge. Durch diese Mehrfachfunktion wird er zum zentralen Bindeglied zwischen Nutzern, Entwicklern und dem Protokoll selbst. Die bisherigen Investitionen von fast 17 Millionen US-Dollar verdeutlichen das Interesse am Projekt.
Der Vorverkauf von HYPER läuft aktuell über die offizielle Website des Projekts. Käufe sind mit SOL, ETH, BNB, USDT, USDC oder per Kreditkarte möglich. Wer früh investiert, profitiert von günstigen Einstiegspreisen.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.