Bitcoin Hyper Presale knackt 17 Mio. $ – darum wollen jetzt alle $HYPER kaufen

Das ambitionierte Projekt Bitcoin Hyper will die erste Layer-2-Lösung für Bitcoin auf den Weg bringen und damit Transaktionen schneller, günstiger und zukunftsfähiger machen. Der laufende Presale hat bereits mehr als 17 Millionen $ eingesammelt. Doch was steckt hinter dem Projekt und warum könnte der Coin zu den spannendsten Neuzugängen des Jahres gehören?

Inzwischen fließen Millionen von Dollar in den Vorverkauf von Bitcoin Hyper

Im Kryptomarkt wächst aktuell das Interesse an jungen Projekten, die sich noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden und dementsprechend großes Aufwärtspotenzial bieten. Führende Kryptowährungen wie BTC, ETH und Co. haben schließlich schon starke Rallyes erlebt und im Falle von Bitcoin auch bereits mehrere neue Allzeithochs erreicht.

Anders sieht es da natürlich bei Coins aus, die sich noch in einer frühen Entwicklungsphase und möglicherweise sogar noch vor ihrem ersten Börsenlisting befinden. Dies könnte ein Grund sein, warum der Presale des jungen Coins HYPER gerade so eine große Nachfrage erfährt.

Die native Kryptowährung des dahinterstehenden Projektes Bitcoin Hyper steckt nämlich noch in der Vorverkaufsphase vor dem ersten Börsenlisting. So können Anleger hier besonders früh und günstig einsteigen und sich ihre Tokens noch vor dem offiziellen Launch sichern. Mit so einem Presale-Investment geht natürlich auch ein gewisses Risiko einher, doch immer mehr Anleger scheinen bereit zu sein, dieses auf sich zu nehmen.

Quelle: Bitcoinhyper.com

Stand jetzt flossen schon über 17,3 Millionen $ an Funding in das junge Krypto-Projekt, und HYPER wird heute zum Kurs von nur 0,012955 $ verkauft. Einsteigen kann man dabei sowohl mit etablierten Kryptos wie SOL, BNB, USDT und Co. als auch mit Bankkarte. Der Presale-Preis wird stufenweise angehoben, und der Listing-Preis wird noch einmal um einiges höher liegen als der aktuelle Kurs.

Im Vorverkauf erworbene Coins können zudem auch für eine jährliche Rendite von bis zu 67 % gestakt werden, was vor allem für langfristige Investoren eine spannende Renditemöglichkeit darstellen könnte. In Sachen Sicherheit hat das junge Krypto-Projekt bereits Audits von Coinsult und Spywolf durchlaufen, bei denen keine Sicherheitsmängel im Code festgestellt werden konnten, was Anlegern zusätzliche Gewissheit bietet.

Der Hauptfaktor, der für die immense Nachfrage nach Bitcoin Hyper im Presale verantwortlich ist, dürfte jedoch die starke Utility sein, die die Entwickler hier schaffen wollen.

Bitcoins erstes Layer-2-Projekt hat einiges an Wachstumspotenzial

Ihr erklärtes Ziel ist nämlich nichts weniger, als Bitcoin um seine erste eigene L2-Blockchain zu erweitern. BTC ist schließlich zwar die Leitwährung des Kryptomarktes. Allerdings läuft die Blockchain heute kaum noch zeitgemäß. Transaktionen kosten mehrere Dollar und dauern Minuten oder teils sogar Stunden. Das ist natürlich nicht mehr vergleichbar mit jüngeren, effizienteren Blockchains wie beispielsweise Solana.

Eine L2-Lösung wie Bitcoin Hyper könnte dies jedoch ändern, da Transaktionen in Zukunft ausgelagert und beschleunigt würden. Schließlich baut Bitcoin Hyper auf der Solana Virtual Machine auf und will dementsprechend Solanas Effizienz mit Bitcoins Status als Leitwährung fusionieren.

Die L2-Lösung würde dabei wie folgt funktionieren: Zunächst zahlen User BTC auf eine bestimmte Bitcoin-Adresse ein, die von der Canonical Bridge von Bitcoin Hyper überwacht wird. Das Bitcoin-Relay-Programm überprüft dann den Bitcoin-Block-Header und die Transaktionsnachweise. Nach erfolgreicher Verifizierung wird ein gleichwertiger Betrag in BTC auf Bitcoin Hypers Layer 2 gemintet.

Quelle: Bitcoinhyper.com

Nutzer können BTC dann nahezu sofort auf Bitcoin Hypers Layer 2 senden und empfangen. Unterstützt werden dabei auch komplexe DeFi-Operationen wie Staking. Hier kommt die Effizienz der Solana Virtual Machine dann richtig zum Tragen. Bitcoin Hyper bündelt und komprimiert Layer-2-Transaktionen und nutzt dabei Zero-Knowledge-Proofs, um die Gültigkeit von Transaktionen sicherzustellen. Der Status der L2-Lösung wird dabei regelmäßig an Bitcoin Layer 1 übertragen, wodurch Synchronisation und Sicherheit gewährleistet werden.

Für die Auszahlung an L1 initiieren Nutzer einfach eine Auszahlungsanforderung auf der L2 von Bitcoin Hyper. Das System überprüft den L2-Status und generiert einen Beweis für die Canonical Bridge. Nach der Validierung wird der entsprechende BTC-Betrag an die Bitcoin-Adresse des Nutzers auf L1 zurückübertragen.

Mit dieser Funktionsweise würden Bitcoin ganz neue Use Cases eröffnet werden. Dementsprechend groß ist der Mehrwert, den Bitcoin Hyper hier schaffen könnte, und das Wachstumspotenzial, das viele in dem Projekt sehen. Der Presale stellt jetzt noch eine spannende Möglichkeit dar, um sich früh zu positionieren, falls man an das Potenzial des Projektes glaubt.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *