Nach einem spektakulären Start mit einer Kursrallye von rund 2000 % innerhalb weniger Tage erlebt die junge Kryptowährung ASTER aktuell ihren ersten deutlichen Rücksetzer. Nach dem Allzeithoch von knapp 2 $ setzen nun Gewinnmitnahmen und eine allgemeine Marktkorrektur den Coin unter Druck. Anleger fragen sich daher berechtigterweise, ob es sich um eine gesunde Konsolidierung handelt oder ob die Luft bei ASTER schon wieder raus ist.
ASTER ist von ATH bei 1,97 $ wieder auf 1,30 $ zurückgefallen
Der junge Coin ASTER von der gleichnamigen dahinter stehenden DeFi-Exchange hat in den letzten Tagen für einiges an Hype am Krypto-Markt gesorgt. Erst am 17. September auf CoinMarketCap gelistet, verzeichnete die Kryptowährung direkt eine starke Rallye. Von einem Startpreis bei unter 0,01 $ ging es bereits auf ein Allzeithoch von bis zu 1,97 $ in die Höhe. Das entsprach einer Kursexplosion um 2000 % innerhalb von nur 4 Tagen.
ASTER soll die nächste Generation von DeFi-Plattformen anführen und eine reale Konkurrenz zum aktuellen Marktführer Hyperliquid werden. Was dem Start von ASTER auf jeden Fall zugutekam, ist die prominente Unterstützung, die das Projekt bereits vorab durch den Binance-Mitbegründer CZ erhalten hat. Der hat auch auf Social Media kräftig die Werbetrommel für die DeFi-Plattform gerührt und das Potenzial des Projektes hervorgehoben. Das führte in den ersten Tagen nach dem Launch zu einem regelrechten Hype.
Binance level liquidity on Aster? 👀 https://t.co/Ch6NuBLyVp
— CZ 🔶 BNB (@cz_binance) June 5, 2025
In der Spitze war ASTER so bereits deutlich über 3 Milliarden $ wert und zog direkt in die Top 50 der größten Kryptos nach Marktkapitalisierung ein. Bei der 1,97 $ Marke war es mit dem Aufwärtsmomentum jedoch erst einmal vorüber. Unter der psychologisch wichtigen 2-$-Marke setzten Gewinnmitnahmen von frühen Investoren ein, die Profite realisieren wollten.

Zusammen mit der generellen Korrektur, die der Krypto-Markt innerhalb der letzten 24 Stunden durchlaufen hat, führte das heute zu Kurseinbrüchen auf Tiefststände bei 1,30 $. Von seinem Allzeithoch ist ASTER also bereits wieder ein gutes Stück zurückgefallen. Die Frage, die sich nun berechtigterweise stellt, lautet natürlich: Wie geht es jetzt weiter und kann sich die vorangegangene Rallye in den kommenden Tagen fortsetzen?
Chancen für Fortsetzung der Rallye stehen im Falle eines Marktaufschwungs gut
Das wird natürlich maßgeblich davon abhängig sein, wie sich der Rest des Marktes entwickelt. Sollte der heutige Flash Crash zu erneuter Kaufnachfrage durch Anleger führen, die jetzt zu günstigen Kursen Altcoins akkumulieren wollen, könnte der Markt im Verlauf der Woche wieder einen Aufschwung erfahren. Dann würde auch ASTER wahrscheinlich wieder im Wert steigen.
Falls der heutige Absprung jedoch erst der Anfang einer größeren Korrektur ist, sähe es für ASTER mittelfristig eher schlecht aus. Positiv hervorzuheben ist auf jeden Fall, dass es starke Kaufnachfrage zu geben scheint. Vom Tagestief bei 1,30 $ konnte sich ASTER schließlich bereits wieder auf knapp 1,6 $ erholen und das 24-stündige Minus so schon wieder auf 2,74 % reduzieren.

Das bringt den Coin derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 2,59 Milliarden $ bei einem 24-stündigen Handelsvolumen von starken 2 Milliarden $. Anleger, die jetzt einsteigen wollen, sollten auf jeden Fall bedenken, dass der Coin nun eben schon zu den Top-Kryptos zählt und das Rallye-Potenzial bei weitem nicht mehr so groß ist wie noch vor ein paar Tagen. Daher wenden sich viele Investoren eher kleineren Kryptos zu, die sich im Gegensatz zu ASTER und Co. noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden.
SNORT bietet viel mehr Aufwärtspotenzial als der Milliarden-Coin ASTER
In SNORT zu investieren, wird in letzter Zeit immer interessanter für viele Anleger. Grund dafür sind zum einen die Entwickler, die mit der Meme-Coin-Dynamik und einem eigenen Trading-Bot neue Impulse bieten wollen, und zum anderen der frühe Entwicklungsstand des Projektes.
Im Gegensatz zu großen Kryptos wie ASTER und Co. steckt das hinter SNORT stehende Projekt Snorter noch in der Frühphase seiner Entwicklung. Es gibt noch kein Börsenlisting der Kryptowährung und interessierte Anleger können heute ausschließlich über die Snorter-Website und den dort stattfindenden Presale einsteigen. Hier werden SNORT-Coins derzeit noch zu einem rabattierten Kurs von 0,1051 $ verkauft und es kamen schon über 4 Millionen $ an Funding zusammen. Investiert werden kann dabei sowohl mit Bankkarte als auch mit etablierten Kryptowährungen. Zudem können die im Presale erworbenen Coins auch für eine jährliche Rendite von bis zu 116 % gestakt werden.

Mit mehreren Millionen Dollar an Investitionen wird deutlich, dass das Interesse an Snorter immer weiter wächst. Der Telegram-Trading-Bot dürfte für viele Anleger ein ausschlaggebender Investitionsgrund sein. Telegram-Trading wird in letzter Zeit immer beliebter bei Investoren, da es eine so einfache und vor allem leicht zugängliche Möglichkeit zum Kryptohandel bietet. Im Gegensatz zu zentralisierten Krypto-Börsen ist hier weder eine Verifikation noch eine umständliche Anmeldung nötig.
Zudem baut der Snorter-Bot auf der Solana Virtual Machine auf, was ihn schneller und effizienter machen soll als große Konkurrenten wie BonkBot und Banana Gun. Das könnte helfen, sich am Markt zu etablieren und so im Umkehrschluss auch SNORT als nativer Kryptowährung des Snorter-Ökosystems zugutekommen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.