SUI’s Kurs steht aktuell stark unter Druck. Nach Wochen der Korrektur und einem Verlust von fast 30 % im Monatsvergleich fragen sich viele Anleger, ob die Talfahrt noch weitergeht. Es wächst die Sorge, dass der Support bei 2 $ bald getestet werden könnte. Doch ist dieses Szenario realistisch oder bietet die aktuelle Schwächephase sogar Chancen für einen Rebound?
SUI ist wieder auf 2,6-$-Support eingebrochen
Der Kryptomarkt befindet sich derzeit in einer Konsolidierungsphase, in welcher die meisten Top-Kryptowährungen innerhalb der letzten 24 Stunden Verluste hinnehmen mussten. Zu diesen Coins zählt auch die 16. größte Kryptowährung SUI. Für diesen Coin ging es im 24-Stunden-Vergleich sogar um 7,79 % abwärts. Damit setzt sich der Abwärtstrend des letzten Monats fort.
Im 30-Tages-Vergleich fiel der SUI-Kurs sogar um 27 % zurück. Der Coin wird nun nur noch bei 2,60 $ gehandelt und ist weit vom wichtigen 3-$-Support zurückgefallen. Gleichzeitig brach die Marktkapitalisierung unter 10 Milliarden $ ein.

Vorangegangen war für SUI im Jahr 2025 eine sehr volatile Entwicklung. Noch zu Beginn des Jahres war es den Bullen gelungen, den Preis auf ein Allzeithoch von bis zu 5,35 $ zu pushen. Darauf folgte jedoch bis April ein heftiger Einbruch auf den 2-$-Support. Seitdem hatten die Bullen mehrfach versucht, wieder über die 4-$-Marke zu steigen, was jedoch nie nachhaltig gelang.
Nach einem seitwärts gerichteten Trend von Juli bis Anfang Oktober zwischen 3 $ und 4 $ ist der Kurs jetzt nach unten aus dieser Preisrange ausgebrochen. Das sorgt bei vielen Anlegern für Verunsicherung, da sie befürchten, dass der SUI-Preis jetzt noch deutlich weiter in Richtung des Langzeit-Supports bei 2 $ absinken könnte. Doch wie realistisch ist ein solches Szenario?
Michaël van de Poppe ist optimistisch und hält baldiges Allzeithoch für möglich
Grundsätzlich ist im Kryptomarkt natürlich alles möglich, und die bisherige Entwicklung im Oktober sah keineswegs gut aus. Der weitere Kursverlauf von SUI wird maßgeblich davon abhängen, wie sich der Rest des Marktes entwickelt. Falls nach dem Flash Crash vom 10. Oktober und der folgenden Unsicherheit nun ein Boden gebildet werden kann und die Kryptokurse in der zweiten Oktoberhälfte wieder anziehen, könnte davon auch SUI profitieren. Schließlich sind die Monate Oktober und November historisch gesehen die saisonal stärksten für Bitcoin und den Altcoin-Markt.
Zudem hat SUI als Kryptowährung des dahinterstehenden Sui-Ökosystems grundsätzlich Potenzial. Der Analyst Michaël van de Poppe hält SUI sogar für einen der vielversprechendsten Altcoins überhaupt. In einem jüngsten X-Post spricht er sich klar für das Wachstumspotenzial der Kryptowährung aus. Er betont zunächst, dass SUI im Chart nach wie vor über wichtigen Supportzonen bei 2 $ und 2,60 $ gehandelt wird und zuletzt kontinuierlich Higher Lows gesetzt wurden.
The structure hasn't changed on $SUI.
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) October 15, 2025
It's still above a crucial support zone and it's still making higher lows.
I think that this one is eager to make a new ATH in the coming period, when the markets reversing, as it's been building the ecosystem massively over the past few… pic.twitter.com/wFrl0LgxNx
Gleichzeitig zeigt das SUI-Ökosystem starkes Wachstum. So wurden für verschiedene Projekte sogenannte Grayscale Trusts eingeführt, was auf wachsendes institutionelles Interesse hindeutet. Außerdem steigt auch das Stablecoin-TVL bei SUI kontinuierlich an. Van de Poppe verweist zudem auf die Bluefin DEX des SUI-Ökosystems, welche im Oktober 2025 ein neues Allzeithoch beim Handelsvolumen erreicht hat.
Es zeigt sich also, dass die SUI-Entwickler weiterhin aktiv an der Entwicklung arbeiten und das Ökosystem konsequent vorantreiben. Gleichzeitig wird der Coin mit einem deutlichen Abschlag im Vergleich zum Allzeithoch gehandelt, was laut van de Poppe eine günstige Einstiegsmöglichkeit für interessierte Anleger darstellen könnte.
Schließlich hält er ein neues Allzeithoch bei SUI für sehr wahrscheinlich, sobald sich der Markt wieder in eine günstigere Richtung zu entwickeln beginnt. Trotz allem Optimismus sollten Anleger jedoch bedenken, dass das Aufwärtspotenzial dieser Kryptowährung aufgrund der bereits knapp 10 Milliarden $ schweren Marktkapitalisierung deutlich eingeschränkt ist.
Snorter-Presale bietet Anlegern heute eine frühe Einstiegsmöglichkeit
Snorter ist ein junges Krypto-Projekt mit großem Wachstumspotenzial. Die native Kryptowährung SNORT befindet sich derzeit noch in der Presale-Phase vor dem Börsenlisting. Neben dem eigenen Token setzen die Entwickler auch auf einen Telegram-Trading-Bot.
Das Snorter Bot genannte Programm soll es der Community in Zukunft ermöglichen, Kryptowährungen direkt in der Messenger-App im Chat zu handeln. Dadurch wird das Trading noch zugänglicher und einfacher als über zentralisierte Kryptobörsen. Entsprechend erfreut sich das Telegram-Trading in letzter Zeit wachsender Beliebtheit bei Anlegern.

Um sich gegen etablierte Größen wie den BonkBot oder Banana Gun durchzusetzen, baut der Snorter Bot auf der Solana Virtual Machine auf. Das soll ihn günstiger und effizienter machen als die Konkurrenz. Trades können hier in unter einer Sekunde zu Gebühren von nur 0,85 % abgewickelt werden. Der Snorter Bot ist daher vor allem für kurzfristig orientierte Trader attraktiv, bei denen jede Sekunde zählt.
Interessierte Investoren können sich SNORT derzeit noch zu einem rabattierten Festpreis von 0,1081 $ sichern. Über den Presale kamen dabei bereits mehr als 4,8 Millionen $ an Funding zusammen. Außerdem können die im Presale erworbenen Coins im Anschluss für eine jährliche Rendite von bis zu 107 % gestakt werden.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.