JASMY Prognose: Rallye-Potenzial dank Rückfall auf 0,01-$-Support?

Nachdem der JASMY-Token in den vergangenen Wochen auf die wichtige Unterstützungszone bei 0,01 $ gefallen ist, wittern Anleger nun Chancen auf eine mögliche Erholungsrallye. Technisch gilt das aktuelle Niveau als langfristiger Support, von dem aus bereits in der Vergangenheit starke Aufwärtsbewegungen gestartet sind. Doch reicht die Marktstimmung aus, um JASMY wieder in Richtung seiner früheren Hochs zu treiben?

Die Kryptowährung wird nun wieder auf ihrem Langzeitsupport gehandelt

Am Kryptomarkt zählt der Jasmy Coin heute zu den klaren Top-Performern. Innerhalb der letzten 24 Stunden schoss der Kurs um über 10 % aufwärts, was JASMY zum bullischsten Coin unter den Top 100 Coins nach Marktkapitalisierung macht. Dadurch stieg die Marktkapitalisierung wieder über die 500-Millionen-$-Marke, während sich das Handelsvolumen aufgrund des erhöhten Kaufdrucks um rund 60 % auf 70 Millionen $ erhöhte.

JASMY gibt es bereits seit 2021. Seine bisher größte Rallye verzeichnete der Coin direkt zum Launch. Da stieg er am 16. Februar auf ein Allzeithoch von bis zu 4,99 $ an. Im Mai und Juni 2021 gab es dann jedoch den großen Crash, JASMY fiel zeitweise auf nur noch 0,01 $ zurück und brach damit um über 99 % im Wert ein.

Quelle: Coinmarketcap.com

Seitdem wird die Kryptowährung nur bei einem Bruchteil ihres Allzeithochs gehandelt. Im aktuellen Bullenmarkt gab es die größte Rallye im Dezember 2024, als der Kurs immerhin auf 0,058 $ anstieg. Seitdem ist JASMY jedoch wieder deutlich zurückgefallen und wird heute unmittelbar über dem wichtigen 0,01-$-Support gehandelt.

Auf diesen Support ist JASMY im Verlauf des letzten Jahres bereits drei Mal zurückgefallen. Der starke Anstieg der letzten 24 Stunden kann somit auf eine positive Kursreaktion und erneutes Kaufinteresse von Anlegern zurückgeführt werden.

Analysten sehen 10x Rallye-Potenzial bei der Kryptowährung

Schließlich ist JASMY damit wieder auf einen langfristigen Support zurückgefallen. Beim aktuellen Kursniveau ist das Abwärtspotenzial deutlich eingeschränkt, und es würde schon eines großen Crashes am Kryptomarkt bedürfen, um den Kurs noch weiter nach unten zu treiben. Gleichzeitig sehen viele Anleger und Analysten jetzt Potenzial für eine Recovery-Rallye.

Der pseudonyme X-Analyst Javon geht nun beispielsweise von einem unmittelbaren Wachstumspotenzial bis auf zu 0,10 $ aus. Das würde bereits einer Verzehnfachung des Kurses und einem neuen Jahreshoch entsprechen. In Anbetracht der nur rund eine halbe Milliarde Dollar schweren Marktkapitalisierung besteht beim Jasmy-Coin-Projekt im Vergleich zu Top-Altcoins auch noch deutliches Wachstumspotenzial.

Der Coin könnte in naher Zukunft vom neuen Momentum im sogenannten DePIN-Sektor profitieren. Jasmy Coin hat gerade erst an Sichtbarkeit durch einen KuCoin-Report gewonnen. Dort wurde das Projekt als eines der führenden Decentralized Physical Infrastructure Network-Projekte bezeichnet. Der Marktsektor verzeichnete zuletzt ein zusätzliches Trading-Volumen von 3 Milliarden $ und ein Wachstum von 28 % im Jahresvergleich.

Quelle: Coingecko.com

Sollte sich dieses Wachstum fortsetzen, könnte auch JASMY davon profitieren. Gleichzeitig interessieren sich viele Anleger heute auch eher für Coins, die sich, im Gegensatz zu JASMY, noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung und vor ihrem ersten möglichen Börsenlisting befinden.

SNORT als junge Investitionsalternative zu alten Coins wie JASMY?

Ein spannendes Beispiel für einen solchen Coin stellt heute unter anderem Snorter dar. Das ist ein junges Krypto-Projekt, das sowohl auf Meme-Coin-Hype als auch auf einen eigenen Telegram-Trading-Bot setzt. Hier ist noch kein Börsenlisting erfolgt, und Anleger können ausschließlich über die offizielle Website und das dort befindliche Presale-Widget in SNORT einsteigen. Über den Vorverkauf kamen schon über 5,4 Millionen $ an Funding zusammen, und der Einstiegspreis liegt bei 0,1083 $.

Quelle: Snorter-token.com

Besonders spannend ist, dass der Presale nur noch vier 4 Tage laufen wird, bevor das TGE und daraufhin die ersten Börsenlistings anstehen. Wie gesagt, handelt es sich bei SNORT erst einmal um einen recht klassischen Meme-Coin mit eigenem Snorter-Maskottchen und immer größer werdendem Hype auf Social Media. Abgesehen davon setzen die Entwickler jedoch auch auf einen eigenen Telegram-Trading-Bot namens Snorter Bot.

Der soll es der Community in Zukunft ermöglichen, ihre Lieblingskryptos direkt in der Telegram-App im Chat zu handeln. Das Telegram-Trading wird in letzter Zeit immer beliebter, da es eine leicht zugängliche Alternative zum konventionellen Kryptohandel über zentralisierte Börsen darstellt. Der Snorter Bot baut zudem auf der Solana Virtual Machine auf, was ihm eine Trade-Abwicklung in unter einer Sekunde ermöglichen soll.

Das würde ihn sogar schneller machen als etablierte Trading-Bot-Größen wie den BonkBot. Vor allem für kurzfristig orientierte Trader, bei denen es auf jede Sekunde ankommt, könnte das äußerst interessant sein.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *