Der Bitcoin-Markt zeigt sich derzeit überwiegend stabil und bewegt sich seitwärts, liegt jedoch auf Wochenbasis rund vier Prozent im Plus. Die Kryptowährung hält sich heute über der Marke von 110.000 US-Dollar. Unterstützung kommt von den jüngsten US-Inflationsdaten: Der heute veröffentlichte Verbraucherpreisindex fiel etwas niedriger aus als erwartet, was der Federal Reserve zusätzlichen Spielraum für mögliche Zinssenkungen verschafft. Historisch wirkt sich ein solches Umfeld oft positiv auf digitale Assets aus.
Dennoch bleibt die große bullische Dynamik bislang aus. Bestsellerautor Robert Kiyosaki erklärt nun, warum er trotzdem in Bitcoin investiert und Anleger es ihm gleichtun sollten.
Robert Kiyosaki: Bestsellerautor und Crash-Prophet – darum kauft er Bitcoin
Robert Kiyosaki zählt zu den bekanntesten Finanzautoren der Welt. Mit seinem Buch „Rich Dad Poor Dad“ wurde er zum internationalen Bestsellerautor, doch seine Einschätzungen zur Wirtschaft und zu Finanzmärkten sorgen regelmäßig für Kontroversen. Kiyosaki gilt mitunter als Crash-Prophet, der seit Jahren vor systemischen Risiken im Finanzsystem warnt und wiederholt massive Marktkorrekturen prognostiziert. Kritiker werfen ihm Panikmache vor, während Anhänger seine Warnungen als realistische Einschätzung eines überdehnten Schuldensystems sehen.
In einem neuen Post erklärt Kiyosaki, warum er gezielt in Bitcoin investiert. Für ihn ist Bitcoin das erste wirklich knappe Geld der Geschichte, mit einer maximalen Menge von nur 21 Millionen Einheiten. Da bereits fast 20 Millionen geschürft wurden, sieht er in der verbleibenden Knappheit einen zentralen Werttreiber. Laut Kiyosaki wird die Nachfrage weiter steigen, FOMO zunehmen. Wer zu spät kommt, riskiert, außen vor zu bleiben.
Robert Kiyosaki äußerte sich zuletzt erneut kritisch zum globalen Finanzsystem. Zwar freue er sich über steigende Kurse von Gold, Silber, Bitcoin und Ethereum, doch betonte er, dass die wachsende Inflation das Leben für die Mittelschicht und ärmere Bevölkerungsschichten zunehmend erschwere. Nach seiner Einschätzung verschärfe das aktuelle Geldsystem die soziale Ungleichheit, da es Vermögende begünstige, während weniger Wohlhabende unter den Folgen der Geldentwertung litten. Fiat-Währungen bleiben künstlich und wertlos, da sie beliebig inflationiert werden können.
Ergo plädiert er für Sachwerte wie Edelmetalle und Kryptowährungen als langfristigen Schutz vor Kaufkraftverlust – Bitcoin und Ethereum sind hier seine präferierten digitalen Assets.
Bitcoin Alternative: HYPER über 24,75 Mio. $ – Gamechanger für das Bitcoin-Ökosystem?
Bitcoin gilt derzeit vor allem als Wertspeicher, da seine begrenzte Menge ihn zu einem knappen, inflationsresistenten Asset macht. Viele Investoren kaufen ihn aus genau diesem Grund. Doch neue Bitcoin-Layer-2-Technologien könnten diesen Status erweitern und mittelfristig zur Neubewertung von Bitcoin beitragen.
Der Bitcoin-Hyper-Presale zählt derzeit zu den dynamischsten Ereignissen im Krypto-Sektor. Mit einem Kapitalzufluss von r und 25 Millionen US-Dollar gehört die Bitcoin-Layer-2-Lösung zu den erfolgreichsten Projekten im letzten Quartal 2025. Das Ziel der Initiative ist es, Bitcoin von einer rein spekulativen Anlage zu einer technologischen Plattform mit realer Anwendungsvielfalt zu entwickeln.
Das Konzept hinter Bitcoin Hyper folgt einem klaren Leitgedanken: die Funktionalität von Bitcoin erweitern, ohne seine Sicherheit zu gefährden. Hierzu wird die Stabilität der Bitcoin-Blockchain mit der Rechenleistung der Solana Virtual Machine (SVM) kombiniert. Durch diese Architektur kann das Netzwerk mehrere tausend Transaktionen parallel verarbeiten, während die Verbindung zum Mainnet über ein vollständig gedecktes Bridge-System gewährleistet bleibt. Nutzer können echte BTC in tokenisierte HYPER-BTC umwandeln, die sich jederzeit zurückführen lassen.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Ergänzend setzen die Entwickler auf fortschrittliche Datenschutz-Mechanismen wie Zero-Knowledge-Proofs und Layer-2-Rollups, um Skalierbarkeit und Anonymität zu verbessern. Damit entsteht ein System, das Geschwindigkeit, Effizienz und Datenschutz auf einer stabilen Bitcoin-Basis vereint.
Besonders positiv ist die Geschwindigkeit, mit der der Presale Kapital anzieht. Sowohl Privatinvestoren als auch institutionelle Teilnehmer beteiligen sich zunehmend an dem Projekt. Mit 25 Millionen US-Dollar gehört HYPER zu den größten Presales im Oktober 2025. Der HYPER-Token fungiert dabei als Herzstück der Infrastruktur: Er dient als Governance-Instrument, als Transaktions-Gas und als Staking-Asset. Über eine Milliarde Token sind bereits im Staking gebunden. Durch attraktive Staking-Renditen von rund 48 Prozent wirkt die Beteiligung attraktiv.
Der Erwerb von HYPER erfolgt ausschließlich über die offizielle Website. Akzeptiert werden SOL, ETH, BNB, USDT und USDC. Bereits morgen steigt der Preis das nächste Mal, sodass Anleger heute noch Buchgewinne aufbauen können.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

