Der Kryptomarkt bewegt sich am Wochenende kaum. Die Blockchain steht zwar nie still und Kryptobörsen haben rund um die Uhr geöffnet, allerdings fließt kein institutionelles Kapital am Wochenende und da sich auch keine großen Nachrichten ergeben, verlaufen die Kurse am Samstag und am Sonntag eher seitwärts. Zumindest bei Bitcoin, Ethereum und anderen Top Coins. Dennoch könnte sich das bei Ethereum schon bald ändern. Experten sind sich einig, dass der $ETH-Kurs noch in diesem Jahr ein neues Allzeithoch erreichen könnte.
Tom Lee bleibt bullish
Tom Lee hat sich an der Wall Street einen Namen gemacht. Schon im Jahr 2017 hat er von einem Bitcoin-Kurs von 50.000 Dollar gesprochen, als sich das noch die wenigsten vorstellen konnten. Nun hat er für Aufsehen gesorgt, da er vor einigen Monaten damit begonnen hat, BitMine zum größten Ethereum Treasury Unternehmen der Welt aufzubauen.
BitMine hält inzwischen $ETH im Wert von über 12 Milliarden Dollar und Lee ist hier als Chairman die treibende Kraft hinter dieser Strategie. Dabei nennt er nicht nur die Staking-Einnahmen, die das Unternehmen durch Ethereum erzielt als Vorteil, sondern auch die potenzielle Kurssteigerung. Er geht davon aus, dass Ethereum schon in diesem Jahr auf 10.000 Dollar steigen könnte, auch wenn die Zeit langsam knapp wird.
Grundsätzlich hat Lee mehrere Gründe, warum er davon ausgeht, dass Ethereum langfristig sogar noch weit über die 10.000 Dollar Marke steigen kann. Unter anderem nennt er die Tatsache, dass Ethereum führend in den Bereichen DeFi, Tokenisierung von RWAs und Stablecoin-Infrastruktur ist. Aber auch für seinen kurzfristigen Optimismus nennt er zwei gute Gründe.
Open Interest und Hebel
Lee führt an, dass der Markt durch den Krypto-Crash, der sich in diesem Monat ereignet hat, bereinigt wurde. Damit spielt er auf die gehebelten Positionen an, die liquidiert wurden. Das lässt viel Spielraum für neue Positionen zu, während Ethereum schon jetzt bei 4.000 Dollar notiert.
Als weiteren Grund führt er an, dass das Open Interest sich auf einem historischen Tiefstand befindet. Auch das wird nicht lange so bleiben und nur eine Frage der Zeit sein, bis die Nachfrage hier wieder steigt. Die Tatsache, dass Ethereum schon jetzt nur 20 % unter seinem Allzeithoch notiert, während das Open Interest so niedrig wie schon lange nicht mehr ist, spricht tatsächlich für viel Spielraum nach oben. Noch mehr Potenzial weisen allerdings einige wenige Alternativen auf, wobei aktuell vor allem Bitcoin Hyper ($HYPER) zu den Favoriten der Analysten gehört.
Bitcoin Hyper entwickelt eine neue Layer-2-Lösung, die Bitcoin mit den Vorteilen von Solana ausstatten soll. Das bedeutet schnellere, günstigere Transaktionen und Zugang zu DeFi-Anwendungen wie Lending oder auch Staking, sodass sich auch auf Bitcoin bald Zinsen verdienen lassen würden.
Im Zentrum der neuen Layer 2 Chain steht der $HYPER-Token und da dieser aktuell noch im Vorverkauf erhältlich ist, haben Anleger hier noch die Chance, von Anfang an dabei zu sein, wenn ein Coin auf den Markt kommt, der eine Milliarden Dollar Bewertung erreichen könnte. Viele Analysten halten hier einen Kursanstieg um mehr als das 10-fache für möglich.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

