bearish

Bitcoin News: Erstmals seit 2022-Bärenmarkt – Signal schockt den Markt

Bitcoin geriet am heutigen Freitag erneut unter Druck und fiel im Tagesverlauf kurzzeitig unter die psychologisch wichtige Marke von 100.000 US-Dollar. Der Kurs pendelt derzeit knapp darüber, auf Tagessicht rund drei Prozent im Minus und auf Wochensicht fast neun Prozent tiefer. Vom Allzeithoch trennen die Leitwährung mittlerweile über 20 Prozent. Nach klassischer Definition befinden wir uns im Bärenmarkt. Nun verdichten sich erstmals seit Anfang 2022 die Anzeichen für ein mögliches Signal, das tiefere Marktphasen ankündigen könnte. Denn der Bärenmarkt könnte immer näher rücken.

CryptoQuant-Index sendet erstes Bärensignal seit 2022

Ein seltenes Warnsignal sorgt derzeit für Diskussionen im Kryptomarkt. Der sogenannte Bull Score Index von CryptoQuant ist erstmals seit Januar 2022 auf den Wert Null gefallen. Dieses Modell misst das Verhältnis bullischer zu bärischen Marktaktivitäten und dient Analysten als Indikator für die aktuelle Marktstimmung. Beim letzten Nullsignal folgte unmittelbar ein ausgeprägter Bärenmarkt. 

Dass dieser Wert nun nach über dreieinhalb Jahren erneut erreicht wurde, lässt institutionelle wie private Investoren aufhorchen. Aktuell erleben wir eine erhöhte Risikoaversion, geringere Zuflüsse in Bitcoin-ETFs (meist sogar Abflüsse) und fallende Handelsvolumina auf den großen Börsen. 

Der bekannte Analyst Mister Crypto warnt ebenfalls vor einer potenziell entscheidenden Phase für den Bitcoin-Markt. Seiner Einschätzung nach befindet sich die Kryptowährung an einem kritischen Punkt, da ein Wochenschlusskurs unterhalb des gleitenden 50-Wochen-Durchschnitts historisch stets den Beginn eines Bärenmarkts markierte. Dieser technische Indikator hatte in früheren Zyklen verlässlich vor tieferen Kursrückgängen gewarnt. Aktuell ringt Bitcoin genau um diese Zone. Ein Bruch darunter könnte den Trend endgültig bestätigen. 

Damit dürfte das bevorstehende Wochenende spannend sein. Eine Entscheidung im Bitcoin-Markt nähert sich. 

Ändert Bitcoin Hyper alles? Layer-2 als Kurstreiber für BTC

Inmitten der anhaltenden Schwäche am Kryptomarkt zeichnet sich womöglich bald eine Entwicklung ab, die den bisherigen Abwärtstrend verändern könnte. So entsteht durch technologische Innovationen die Aussicht auf zusätzliche Nachfrage nach echten, nativen BTC. Denn Bitcoin-L2 haben sich bis dato nicht etabliert, dies möchte das folgende Projekt ändern. 

Im Kern von Bitcoin Hyper steht eine ambitionierte Vision: die Erweiterung des Bitcoin-Netzwerks um eine moderne Layer-2-Infrastruktur. Anstatt die ursprüngliche Architektur zu verändern, setzt das Projekt auf eine zweite Ebene, die auf der Sicherheit der Haupt-Blockchain aufbaut, aber weitaus höhere Geschwindigkeit und Funktionalität bietet. Damit könnte Bitcoin dieselbe Vielseitigkeit erreichen, die Ethereum oder Solana durch Smart-Contracts und DeFi-Protokolle auszeichnet.

Die technologische Grundlage bildet die Integration der Solana Virtual Machine (SVM). Diese erlaubt es, bewährte Solana-basierte Anwendungen nahezu unverändert in das Bitcoin-Ökosystem zu übertragen. Entwickler müssen keine komplett neue Infrastruktur aufbauen, sondern können bestehende Tools und Frameworks nutzen. Das Ergebnis ist ein modularer Ansatz, der Innovation beschleunigt und Skalierung ermöglicht.

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

hyper

Ein zentrales Element stellt die sogenannte „canonical bridge“ dar. Sie ermöglicht es, echte BTC in tokenisierte Wrapped-BTC umzuwandeln, die auf der Layer-2 für Transaktionen, Liquiditätspools und dApps genutzt werden können. Dieser Mechanismus verbindet den stabilen Wert von Bitcoin mit der hohen Performance der SVM-Umgebung. Damit entsteht ein lebendiges Ökosystem, das bei entsprechender Nachfrage bullisch für HYPER und BTC sein könnte. 

Das aktuelle Interesse bestätigt diese Dynamik: Im Presale wurden bereits über 26 Millionen US-Dollar eingesammelt. Der native Token HYPER dient dabei als zentrales Steuerungselement. Er wird zur Zahlung von Transaktionsgebühren genutzt, regelt Governance-Prozesse und kann für Staking eingesetzt werden. Aktuell bietet das Netzwerk eine jährliche Rendite von rund 45 Prozent.

Der Erwerb des HYPER-Tokens erfolgt direkt über die offizielle Website von Bitcoin Hyper. Nach dem Verbinden der Wallet können Beträge in ETH, SOL, BNB, USDT, USDC oder per Kreditkarte investiert werden. Der Presale-Preis steigt bereits morgen wieder. Wer heute kauft, baut direkt erste Buchgewinne auf. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *