Krypto News: Dieses Unternehmen in den Top 15 der größten Bitcoin Holder

Ist das die Kapitulation des Marktes oder eine weitere Einkaufsgelegenheit? Am heutigen Tag macht der Markt wieder Schlagzeilen. Bitcoin rutschte unter die signifikante 90.000-US-Dollar-Marke. Zum heutigen Dienstag verzeichnet er einen Preis von etwa 88.900 US-Dollar und ist somit auf ein Jahrestief zurückgefallen.

Ein neuer Spieler betritt das Spielfeld

Im April 2023 hat Metaplenet den Bitcoin-Standard für seine Finanzen übernommen. Zum derzeitigen Stand beträgt der Durchschnittspreis seiner Bestände 81.834 US-Dollar pro Bitcoin. Betrachtet man den heutigen Preis, ist das Unternehmen mit seiner Bitcoin-Strategie knapp 10 % im Plus. Denn trotz dieser Turbulenzen auf dem Kryptomarkt steigt das Interesse institutioneller Investoren weiter. Das japanische Unternehmen baut seine Bitcoin-Position weiter aus.

Mit dem neulichen Kauf von fast 135 Bitcoin Dollar hält das Unternehmen an seiner Strategie fest. Metaplanet hält nun etwa 0,01 Prozent des gesamten Bitcoin-Bestandes. Das entspricht sage und schreibe 2.100 Bitcoin im Gesamtbestand des Unternehmens.

Damit kopiert es die Strategie des von Michael Saylor gegründeten Unternehmens MicroStrategy (ehemals Strategy). Mit einer aggressiven Akkumulation der Bitcoin-Bestände hält es an seinem Ziel fest, bis zum Ende dieses Jahres 10.000 Bitcoin in den Reserven zu haben. Bis zum Ende des nächsten Jahres sollen es sogar 21.000 Bitcoin werden.

Damit würde sich ihr derzeitiger Bestand verzehnfachen und einen Marktanteil von 0,1 Prozent ausmachen. Dies wird alles durch die Ausgabe von 21 Millionen Aktien finanziert, welche dazu dienen, für 750 Millionen Dollar weitere Bitcoin zu kaufen.

Seit der Adaption dieser Strategie hat die Aktie von Metaplanet unglaubliche 3.500 Prozent zugelegt. Eine beeindruckende Performance, die zeigt, dass eine solche Strategie auch das Vertrauen institutioneller Investoren genießt. Ein weiteres börsennotiertes Unternehmen, das erfolgreich einem modernen Wandel folgt, indem es seine Aktien gegen Bitcoin eintauscht, um weiter an Börsenwert hinzuzugewinnen. Mit Gerüchten über einen Bitcoin-ETF in Japan könnte das zu einer interessanten Entwicklung in Übersee-Märkten führen. Damit können neue institutionelle Anleger gewonnen und eine stärkere Adaption der Blockchain fortgesetzt werden.

Im vergangenen Jahr hat vor allem ein Narrativ den Ton vorgegeben: das waren die Memes. Sie sind gekennzeichnet durch eine simple Infrastruktur, die es Anlegern erlaubt, die Vorzüge von Projekten schnell zu greifen und durch Performance sowie eine motivierte Community zu überzeugen. Die Bitcoin-Dominanz ist wieder durch die 60 %-Marke gebrochen. Hier schafft ein neues Projekt die Lücke zwischen Bitcoin und Memes zu schließen und vereint dies alles mit einer Belohnung in Form von echten Bitcoin.

Dieser Token könnte direkt davon profitieren

Hier platziert sich Bitcoin Bull (BTCBull) mit interessante Entwicklungen. Trotz dieses dynamischen Umfeldes bietet dieses Projekt Investoren die spannende Möglichkeit, von einem Rebound zu profitieren. Mit einer Meme-Basis zeigt sich dieser durch eine große Community gelenkte Token resilient gegen die jüngsten Entwicklungen. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, den Preis von Bitcoin auf die 1-Millionen-Dollar-Marke zu begleiten. Dadurch ist er vor allem durch folgende Merkmale gekennzeichnet, die ihn einzigartig auf dem Markt machen:

Zunächst möchte BTCBull seine Anleger mit der Belohnung von echten Bitcoin motivieren. Bei der Erreichung von signifikanten Preiszielen von 100.000, 150.000 und 200.000 US-Dollar pro Bitcoin gibt es für die Halter des BTCBull-Tokens einen Bitcoin-Airdrop. Gleichzeitig sind auch die Preisziele von 125.000, 175.000 und 225.000 US-Dollar relevant.

Quelle: BTCBull.io

Hier arbeitet BTCBull von der entgegengesetzten Seite und verknappt das Angebot durch einen Token-Burn-Mechanismus. Dieser führt dann dazu, den Preis der BTCBull-Tokens weiter zu erhöhen. In Zusammenarbeit mit Best Wallet können Anleger dann ihre Bitcoin-Belohnung einkassieren und von den Potenzialen des Marktes profitieren. Damit schafft es BTCBull, eine wichtige Lücke zu schließen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *