Kryptowährungen können sich intraday etwas von den Verlaufstiefs erholen. Mitunter befanden sich viele Coins in einem stark überkauften Zustand. Nun stellt sich natürlich die Frage nach der weiteren Kursentwicklung. Erleben wir ein Comeback oder beginnt ein neuer Bärenmarkt? Diese Frage dürfte auch für Meme-Coins entscheidend sein – denn Meme-Coins profitieren von einem positiven Sentiment. Nach einer monatelangen Schwächephase könnte das spekulative Marktsegment Comeback-Potenzial haben.
In einem zunehmend bullischen Marktumfeld gewinnen Meme-Coins wieder an Relevanz. Steigt die Risikobereitschaft, rücken spekulative Anlagen stärker in den Fokus. Viele dieser Tokens haben bereits deutliche Rückschläge erlebt, sodass negative Entwicklungen weitgehend eingepreist erscheinen. Dadurch wächst das Potenzial für positive Überraschungen. Gerade bei starker Marktstimmung können Meme-Coins von plötzlichen Kurserholungen profitieren.
Doch welche Meme-Coins haben im April 2024 Potenzial? 3 Ideen für risikoaffine Anleger.
BTC Bull (BTCBULL)
BTCBULL zählt zu den besten Meme-Coins für April, weil das Projekt hier ein durchdachtes Belohnungssystem mit der ikonischen Symbolkraft eines Bullen kombiniert. Hinter dem spielerischen Branding verbirgt sich ein Presale, der Bitcoin als Fundament nutzt, um Meme-Investments auf eine neue Ebene zu heben. Der Token belohnt seine Halter, sobald definierte Kursmarken beim Bitcoin überschritten werden. Überschreitet BTC etwa die Schwelle von 150.000 US-Dollar, aktiviert sich automatisch ein Ausschüttungsmechanismus – ein Element, das über bloße Spekulation hinausgeht. Damit dürfte BTCBULL wohl der einzige Meme-Coin sein, der echte Bitcoins an seine Halter verschenkt.

Zudem wirkt das Protokoll deflationär. Mit jedem Erreichen neuer Preisniveaus reduziert sich das verfügbare Angebot an BTCBULL. Damit kombiniert der Coin die für Meme-Coins typische Volatilität mit einem Mechanismus, der auf reale Marktentwicklungen reagiert. Wer früh einsteigt, könnte also überdurchschnittlich profitieren – nicht nur durch Kursgewinne, sondern auch durch automatische Belohnungen in Bitcoin.
Ein weiteres Highlight ist das integrierte Staking. Mit einer jährlichen Rendite von rund 93 Prozent APY positioniert sich BTCBULL anders als Bitcoin. Das Mining ist für private Anleger kaum rentabel, beim Staking von BTCBULL kann jeder intuitiv teilnehmen.
Die Teilnahme am Presale erfolgt direkt über die Website. Unterstützt werden mehrere Zahlungsoptionen, darunter Ethereum und USDT. Aufgrund der Mischung aus realer Kursbindung und Meme-Dynamik gehört BTCBULL zweifellos zu den besten Meme-Coins für April.
Solaxy (SOLX)
Obwohl Solaxy technisch keine klassische Spaßwährung ist, zählt das Projekt dennoch zu den besten Meme-Coins für April – und das aus gutem Grund. Als erste Layer-2-Lösung auf Solana kombiniert Solaxy ernsthafte Infrastruktur mit dem viralen Branding, das sonst Meme-Coins auszeichnet. Hier positioniert sich Solaxy in einem dynamischen Spannungsfeld zwischen spekulativem Hype und realer Netzwerkoptimierung. Für Investoren entsteht dadurch ein doppelter Hebel: Sie erhalten Zugang zu einem vielversprechenden Layer-2-Projekt und gleichzeitig Exposure gegenüber dem boomenden Meme-Sektor auf Solana.

Solana selbst bleibt eine der leistungsstärksten Blockchains, doch gerade der Boom rund um spekulative Token bringt die Infrastruktur zunehmend an ihre Grenzen. Hohe Auslastung führt regelmäßig zu Engpässen. Solaxy greift genau hier an: Die auf Rollups basierende Architektur verlagert Transaktionen aus dem Mainnet heraus, verarbeitet sie extern und führt sie gebündelt zurück. So wird das Netzwerk spürbar entlastet, mit niedrigeren Gebühren und schnelleren Abläufen. Der von Ethereum bekannte und erprobte Ansatz wird von Solana adaptiert.
Darüber hinaus verfolgt Solaxy einen umfassenden Ansatz. Die geplante Cross-Chain-Bridge soll Verbindungen zu Ethereum und BNB Chain ermöglichen. Zusätzlich entsteht ein Launchpad, das neue Token-Projekte innerhalb des Solana-Ökosystems unterstützt. Dank Kompatibilität zur Solana Virtual Machine lassen sich bestehende DApps problemlos integrieren.
Der laufende Vorverkauf verzeichnet bereits ein Investitionsvolumen von knapp 30 Millionen US-Dollar. Trotz technologischer Tiefe sorgt das Meme-inspirierte Branding für breite Aufmerksamkeit. Damit zählt Solaxy verdient zu den besten Meme-Coins für April – auch wenn das Projekt technisch deutlich mehr ist. Schließlich handelt es sich um die erste Layer-2 für Solana.
SPX6900 (SPX)
SPX6900 zeigt sich derzeit als einer der besten Meme-Coins für April – vor allem wegen seiner auffälligen relativen Stärke. Während der Markt nach dem gestrigen Abverkauf weiterhin schwächelt und viele große Coins im Tagesverlauf Verluste verzeichnen, sticht SPX mit einem kräftigen Rebound heraus. Über 15 Prozent Kursplus innerhalb von 24 Stunden machen den Token zum stärksten Performer der Top-Coins. Diese Resilienz unterstreicht das wachsende Vertrauen.

Die Community ist lebendig, das Branding bleibt viral. Während der richtige S&P500 heute einen Bärenmarkt startet, könnte SPX6900 einen Blick wert sein.
In the midst of chaos, resilience shines!
— SPX6900 💹🧲 (@SPX6900aeons) April 7, 2025
While the market trembles, one coin stands tall, defying the odds and proving its strength.#SPX6900 WE ARE SO PROUD!
💹🧲 pic.twitter.com/dZwKzaG0so
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.