Die Krypto-Rallye setzt sich fort – Bitcoin schießt auf 94.000 $

Die Erholungsphase am Krypto-Markt scheint sich zu einer echten Frühjahrsrallye zu entwickeln: Nachdem Bitcoin in den letzten Wochen zeitweise stark unter Druck geraten war, meldet sich die Leitwährung nun mit einem eindrucksvollen Kurssprung zurück. Innerhalb von nur 48 Stunden ist BTC um über 5 % gestiegen und auch viele Altcoins ziehen mit. Doch wie geht es jetzt weiter?

Bitcoin und Altcoins verzeichnen heute deutliche grüne Zahlen

Bereits gestern hatte sich am Krypto-Markt ja ein deutlicher Aufschwung abgezeichnet, und BTC und Co. schrieben wieder grüne Zahlen. Die Rallye hat sich jetzt innerhalb der letzten 24 Stunden noch einmal fortgesetzt und intensiviert. So konnte die Leitwährung des Krypto-Marktes innerhalb der letzten 24 Stunden 5,82 % an Wert zulegen und bereits wieder einen Höchststand um die 94.500 $ erreichen.

Top Altcoins wie ETH, XRP und SOL konnten sogar noch deutlicher profitieren. Für Ethereum ging es über 10 % aufwärts, und der Coin wird wieder bei knapp über 1800 $ gehandelt. Damit hat er die Verluste der letzten zwei Wochen wieder wettmachen können. XRP konnte indes um immerhin 7,87 % steigen und kratzt nun wieder am 2,30 $ Widerstand, während es den Solana-Bullen innerhalb der letzten 24 Stunden gelungen ist, den Kurs um 9,17 % in die Höhe und damit über den 150 $ Widerstand zu treiben.

Quelle: Coinmarketcap.com

Generell steigerte sich die Marktkapitalisierung des gesamten Krypto-Marktes seit gestern um 6,71 %, wodurch der Markt heute wieder knapp 3 Billionen $ wert ist. Es flossen in den letzten zwei Tagen über 260 Milliarden $ an frischem Kapital in Krypto, und das Interesse am Bitcoin-Kaufen scheint auch bei institutionellen Investoren wieder erstarkt zu sein. So verzeichneten die Bitcoin Spot ETFs gestern allein einen Zufluss von über 900 Millionen $.

Auch das Anleger-Sentiment hat sich verständlicherweise wieder deutlich erholt. Der Fear-and-Greed-Index liegt heute bereits wieder bei über 50 Punkten und damit im positiv-neutralen Bereich. Die Frage, die sich viele Anleger jetzt berechtigterweise stellen, ist, ob das der Beginn einer Fortsetzung des Bullenmarktes sein könnte oder ob es sich hierbei nur um eine kurzfristige Erholung handelt.

Auftakt für eine Fortsetzung des Bullenmarktes?

Die Antwort auf die Frage lässt sich derzeit natürlich noch nicht eindeutig finden. Die weitere Entwicklung des Krypto-Marktes wird maßgeblich von geopolitischen und wirtschaftlichen Entwicklungen abhängen. Sollte es zu einer weiteren Entspannung im Zollkonflikt seitens der USA kommen, hätte das wahrscheinlich auch eine Erholung traditioneller Finanzmärkte und des Krypto-Marktes zur Folge. Viele waren ja nach Donald Trumps rigorosen Strafzoll-Ankündigungen davon ausgegangen, dass die Welt nun in eine globale Rezession schlittert. Allerdings scheinen Analysten jetzt wieder optimistischer dafür zu sein, dass in der gerade geltenden 90-tägigen Zollpause Kompromisse gefunden werden können.

Unabhängig von dieser Entwicklung kann eine verstärkte Unsicherheit unter Anlegern natürlich auch dazu führen, dass Bitcoin wieder vermehrt als Hedge gegen Inflation und eine Entwertung von Fiat-Währungen wahrgenommen wird. Auch das könnte zu einer steigenden Nachfrage führen. Eine ähnliche Entwicklung hat man in den letzten Wochen ja bereits bei Gold gesehen. Nachdem der Goldpreis zunächst von den Marktkorrekturen mit abwärts gerissen wurde, konnte er sich daraufhin schnell wieder erholen und sogar auf neue Allzeithöchststände steigen. Viele Anleger interessieren sich für das Gold kaufen, um sich vor Währungsentwertung abzusichern. So schoss der Kurs auf ein Allzeithoch von bis zu 3.500 $ pro Feinunze in die Höhe.

Quelle: Gold.de

Sollte Bitcoin dieser Entwicklung folgen, könnte das schon bald zu neuen Allzeithöchstständen führen. Für den weiteren Jahresverlauf antizipieren die meisten Analysten ja trotz der derzeit noch sehr unsicheren Situation eine weitere Krypto-Rallye und Bitcoin-Höchststände bei deutlich über 100.000 $. Von einer solchen Rallye könnten dann vor allem auch neue Kryptowährungen stark profitieren.

BTCBULL-Holder könnten deutlich von Bitcoin-Rallye profitieren

Ein interessantes Beispiel für einen jungen Coin stellt heute unter anderem BTCBULL dar. Das ist die Kryptowährung des neuen Projektes Bitcoin Bull, das sich heute tatsächlich noch ganz am Anfang seiner Entwicklung in der sogenannten Presale-Phase befindet. Dies bedeutet, dass der Coin gerade nur über die offizielle Website gekauft werden kann und noch nicht an Krypto-Börsen gehandelt wird. Hier wird BTCBULL über das Presale-Widget gerade noch zum rabattierten Festpreis von 0,002475 $ verkauft, und in den letzten Wochen kamen so bereits fast 5 Millionen $ an Investitionen zusammen.

Quellle: Btcbulltoken.com

Die im Presale erworbenen Coins können zudem direkt im Anschluss für eine jährliche Rendite von bis zu 83 % gestaked werden. Bitcoin Bull richtet sich, wie der Name bereits vermuten lässt, speziell an die Investoren, die bullisch für eine weitere Bitcoin-Rallye sind. So soll es nämlich einen Airdrop-Mechanismus geben, der alle BTCBULL Holder mit BTC-Airdrops für ihre Treue entlohnt. Die Airdrops sind jedoch an eine Bitcoin-Rallye gekoppelt, und den ersten Airdrop wird es geben, wenn Bitcoin erstmals die 150.000 $-Marke knackt. Weitere Airdrops sollen dann alle weiteren 50.000 $ Kursgewinne bei BTC erfolgen.

Um auch den Wert von BTCBULL selbst langfristig zu stabilisieren, gibt es zudem auch einen Token-Burn-Mechanismus, der den Supply langfristig reduzieren soll, wenn Bitcoin im Wert steigt.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *