Krypto News: Trump Familie überrascht mit neuen Vorstößen

Eric Trump ist amerikanischer Unternehmer und der Vizepräsident der Trump Organisation. Besser bekannt als Donald J. Trumps Sohn, hat auch er eine Vorliebe für die Blockchain-Technologie. Auf dem Token2049-Event in Dubai hat der Nachkomme des US-Präsidenten bekannt gegeben, neue Wege in der Kryptowelt einschlagen zu wollen.

Hierfür unterstreicht er seine Vision der Integration von Kryptowährungen in den Bereich der Luxusimmobilien. Diese Initiative ist ein weiterer Vorstoß eines größeren strategischen Vorhabens, das die Trump-Familie mit der Blockchain-Industrie verbindet.

Luxusimmobilien in Dubai und Kryptowährungen

Dubai gilt als einer der heißesten Immobilienschauplätze der Welt. Gerade Luxusimmobilien sind hier begehrt und oft Schauplatz für Innovationen im Immobiliensektor. Der Trump Tower in Dubai ist ein 80-stöckiger Luxus-Wolkenkratzer, der sich mit einem Gesamtprojektvolumen von 1 Milliarde US-Dollar von der Skyline Dubais abhebt.

Künftig sollen hier Kryptozahlungen akzeptiert werden. Die hochwertigen Wohnungen des Gebäudekomplexes beinhalten außerdem zwei Penthouse-Wohnungen mit einem Wert von über 20 Millionen US-Dollar. Im Gesamten soll das Gebäude aber als Hotel genutzt werden. Eric Trump bezeichnet Dubai dabei selbst als einen der dynamischsten Immobilienmärkte weltweit, mit einem starken Wachstum im Segment der Luxusimmobilien.

Welche Kryptowährungen für die Zahlungen angenommen werden, wurde noch nicht genannt. Es wird allerdings spekuliert, dass der hauseigene Memecoin $Trump dafür in Frage käme.

Stablecoin-Initiative: USD1 für World Liberty Finance

Parallel zu den Immobilienplänen in Dubai hat Eric Trump eine weitere Initiative für das World Liberty Finance Projekt gestartet. Hier soll ein eigener Stablecoin namens USD1 entstehen. Er dient dazu, die Brücke zwischen den traditionellen Finanzen und der Blockchain zu schließen.

Dabei handelt es sich um einen US-Dollar-gestützten Token, der den Wert des US-Dollars 1:1 widerspiegelt und an seinen Wert geknüpft ist. Der Coin soll von BitGo Trust Company reguliert werden und zeichnet sich durch die volle Compliance mit der US-Regierung aus. Versprochen werden hierbei auch transparente und regelmäßige Audits. Diese sind wichtig, um sicherzustellen, dass man seine USD1 auch jederzeit gegen „echte“ US-Dollar eintauschen kann.

Dieses Konzept ist als Proof of Reserve bekannt und soll mithilfe von Chainlink für die On-Chain-Transparenz genutzt werden. Der Stablecoin hat dabei bereits eine Marktkapitalisierung von über 100 Millionen US-Dollar erreicht. Diese Ereignisse zeigen, wie schnell der Kryptosektor durch das Vordringen von politischen Initiativen bewegt werden kann.

In Anlegerkreisen beobachtet man das Zusammenspiel mit gelockerten Regulierungen in den Vereinigten Staaten und der wachsenden institutionellen Adaption als positives Signal für den Sektor. Für Anleger ist es daher wichtig, früh dran zu sein und Neuigkeiten auf der Blockchain zu verfolgen.

Ein Projekt sticht dabei gerade heraus, da es kürzlich über 5 Millionen USDT an Finanzierungsgeldern sammeln konnte. Während USD1 als regulierter, vollständig durch US-Dollar-Reserven gedeckter Stablecoin für Stabilität und breite institutionelle Akzeptanz steht, verfolgt BTCBull einen anderen, aber komplementären Ansatz. Er kombiniert die Dynamik eines an Bitcoin gekoppelten Tokens mit attraktiven Mechanismen wie Bitcoin-Airdrops und Token-Burns.

Früher Einstieg in den Krypto Bullrun

Bei BTCBull handelt es sich um ein innovatives Startup, welches sich die Dynamiken des Bitcoin-Preises zunutze macht. Der BTCBull-Token kann dabei nicht nur als Governance-Token zum Abstimmen von wichtigen Entscheidungen im Code genutzt werden, sondern auch für das Staking gepackt werden.

Hierbei werden Belohnungen an den Anleger ausgeschüttet und das Portfolio kann sich so vergrößern. Besonders spannend wird es, wenn man sich anschaut, was bei einem Bitcoin-Preis von 150.000 US-Dollar passiert. Hier wird automatisch ein Bitcoin-Airdrop an alle Halter des BTCBull-Tokens versendet. Das bedeutet, dass sie nur durch das Halten des Tokens Bitcoin geschenkt bekommen. Das gleiche passiert auch noch einmal beim Erreichen der 200.000 US-Dollar-Marke. Damit bietet sich eine alternative Ergänzung für das Krypto-Portfolio.

Den Token erhält man aktuell im Presale. Das bedeutet, dass dieser BTCBull-Token gerade für einen vergünstigten Preis denjenigen zur Verfügung steht, die an der frühen Entwicklung des Tokens teilhaben. Das ermöglicht Token-Inhabern, einen Bestand aufzubauen, bevor ein Token in größeren Börsen gelistet wird und es zu Preisschwankungen durch zusätzliche Liquidität kommt.

Einen BTCBull-Token gibt es derzeit für gerade einmal 0,002485 US-Dollar zu kaufen. Dafür kann man verschiedene Wege nutzen, um die Tokens zu erhalten. Am einfachsten ist es aber, die offizielle Seite zu besuchen und direkt am Presale teilzunehmen. Dafür muss man lediglich das Krypto-Wallet verbinden und Tokens wie USDT gegen den BTCBull-Token eintauschen.

Allerdings darf man nicht allzu lange auf den Preis verharren, zum einen dauert der Presale nicht mehr lange an. Zum anderen passt sich der BTCBull-Token-Preis regelmäßig an, wenn ein bestimmtes Finanzierungsziel erreicht wurde.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *