Nachdem die Kurse am Kryptomarkt in breiter Front zuletzt gefallen sind und dennoch auf einem verhältnismäßig geringen Niveau liegen, trotz deutlicher Erholung, stellt sich die Frage, an welcher Stelle sich jetzt ein Investment in den Krypromarkt lohnt. Die folgenden beiden Kryptowährungen sind für die breite Masse noch unbekannt, zählen aber bereits jetzt schon zu den lukrativsten Investments, die der Kryptomarkt aktuell zu bieten hat!
Krypromarkt nach Korrektur im Aufschwung

Für den Krypromarkt ging es nach den deutlichen Verlusten im April wieder steil aufwärts. Das beste Beispiel dafür ist der Bitcoin, denn der Altcoin steht auf der Basis von einem Monat bei einem Plus im Kurs von rund 23 Prozent. Die zweitgrößte Kryptowährung namens Ethereum steht sogar bei einem Plus von rund 69 Prozent, womit vor wenigen Wochen noch kaum jemand gerechnet hat. Demgegenüber entwickelten sich Ripple um 16,8 Prozent und Solana um 34 Prozent im analogen Zeitraum. Doch nun ein Blick auf die beiden Newcomer, denen ein hohes Potenzial beigemessen wird.
Bull Bitcoin: Die Alternative zum klassischen Bitcoin

Eine dieser Kryptowährungen ist der Bull-Token, der es geschafft hat, in den letzten Wochen rund 5,8 Millionen US-Dollar einzuwerben, trotz der aktuell schwierigen Marktlage. Doch was verbirgt sich hinter dem neuen Token? Das Team von Bull Bitcoin hat sich zum Ziel gesetzt, die gesamte Community von der möglichen Wertsteigerung profitieren zu lassen. Damit dies gelingt, sollen eine Vielzahl an Airdrops und Burn-Events stattfinden, um den Kurs des jungen BULL-Token langfristig ansteigen zu lassen. Dabei sollen keine Unterscheidungen zwischen einzelnen Anlegern stattfinden, sondern es herrscht eine Gleichberechtigung, anders als zuletzt bei manch anderen Projekten.
Das Beste daran ist, dass der Token von Bull Bitcoin derzeit ausschließlich im Presale erhältlich ist, was das Potenzial für die Zukunft vergrößert. Dabei gilt es anzufügen, dass der brandneue Meme-Coin nur einen kleinen Bruchteil der Marktkapitalisierung des Bitcoins besitzt, was den Weg frei macht, für ein überdurchschnittliches Wachstumspotenzial. Einige Experten sprechen bei Bull Bitcoin bereit vom neuen Faktor 100 Token. Doch wer in den Newcomer investieren will, muss sich beeilen, denn bereits in Kürze steht die nächste Preiserhöhung an. Dies wird sich bis zum anstehenden finalen Börsenlisting in regelmäßigen Abständen fortsetzen.
Jetzt Bull Bitcoin näher entdecken
Solaxy erreicht 36 Millionen US-Dollar und steigt immer weiter

Die zweite Kryptowährung in unserer Auswahl ist der Token von Solaxy, der sich analog zu Bull Bitcoin noch in der Vorverkaufsphase befindet. Die letzten Wochen haben dabei eindrucksvoll gezeigt, wie groß das Interesse an dem neuen Meme-Coin mittlerweile ist, denn es konnten mittlerweile mehr als 36 Millionen US-Dollar eingeworben werden. Damit setzt sich der Meme-Coin bereits jetzt schon an die Spitze der erfolgreichsten Presales des Jahres 2025, obwohl dieser noch nicht einmal seinen Abschluss gefunden hat. Wer nach dem Hintergrund für das starke Interesse sucht, wird insbesondere bei der Technologie fündig, die sich hinter Solaxy verbirgt.
Anders als bei einer Vielzahl von anderen Meme-Coins bringt Solaxy einen echten Nutzen mit sich. Konkret soll Solaxy die Vorteile von Solana nutzen und gleichzeitig die Nachteile der Solana-Blockchain vollständig ausgleichen. Dabei gilt es anzufügen, dass sich die Nachteile zuletzt deutlich gehäuft haben. Die größten Nachteile waren zuletzt unter anderem Netzwerküberlastungen, fehlgeschlagene Transaktionen und Beschränkungen in der Skalierbarkeit. Mit Solaxy gehören diese Nachteile nun endgültig der Vergangenheit an. Darüber hinaus sorgt die Meme-Figur für großes Aufsehen, denn sie lehnt sich augenscheinlich an PEPE an, die den meisten ein Begriff sein dürfte. Ein Staking-Programm sowie Airdrops gehörten zudem ebenso zur festen Agenda wie ein professionelles Projektmanagement.
Jetzt in den Meme-Coin Solaxy investieren
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.