Am Kryptomarkt ist nach einer zweiwöchigen Rallye vorerst Ruhe eingekehrt. Dabei können die meisten großen Kryptowährungen ihre Gewinne halten. Der Bitcoin-Kurs bewegt sich stabil oberhalb der 100.000 Dollar Marke, während Ethereum um 2.500 Dollar pendelt. Mit einem Bitcoin-Kurs im sechsstelligen Bereich fragen sich viele, ob sich der Einstieg überhaupt noch lohnt und es ob es eine Bitcoin-Alternative gibt, bei der noch ein günstigerer Einstieg möglich ist und die ähnlich hohes Gewinnpotenzial bringt. Dabei bietet sich vor allem der BTC Bull Token ($BTCBULL) als vielversprechende Bitcoin-Alternative an.
Fast 6 Millionen Dollar im ICO
Bei einem Initial Coin Offering (ICO) können Investoren Kryptowährungen, die noch nicht an den Börsen gehandelt werden, direkt von den Entwicklern kaufen. Der Preis wird dabei fest vorgegeben und schwankt erst nach dem Börsenlisting durch Angebot und Nachfrage. Setzt sich eine neue Kryptowährung nach dem ICO durch, kann das für diejenigen, die bereits vorher eingestiegen sind, extrem hohe Renditen bedeuten. Ethereum ($ETH) hat im ICO beispielsweise nur 0,31 Dollar gekostet.
Ein erfolgreiches ICO kann ein erster Hinweis darauf sein, dass ein Coin nach dem Börsenlisting durch die Decke geht. Immerhin wird die neue Kryptowährung beim Handelsstart an den Börsen Millionen von Nutzern zugänglich gemacht. Die Bitcoin-Alternative $BTCBULL legt aktuell ein extrem erfolgreiches ICO hin. Schon im Vorverkauf haben Anleger fast 6 Millionen Dollar investiert, um noch vor dem Launch dabei zu sein.

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)
Die hohe Nachfrage während des Presales ist auf mehrere Gründe zurückzuführen. Zum einen können frühe Investoren bis zum Handelsstart an den Börsen bereits einen ersten Buchgewinn mitnehmen, da der Vorverkaufspreis bis zum Launch noch mehrfach erhöht wird. Frühe Käufer steigen also günstiger ein als diejenigen, die erst beim Börsenlisting investieren. Aber das ist nicht der Hauptgrund für die hohe Nachfrage.
Jetzt BTC Bull Token Website besuchen.
Einzigartiges Konzept
Der Hauptgrund, warum die Nachfrage nach dem BTC Bull Token explodiert, ist das einzigartige Konzept. Anleger haben hier die Möglichkeit, indirekt von der Bitcoin-Kursentwicklung zu profitieren und sogar echte Bitcoin zu verdienen. Damit handelt es sich beim $BTCBULL-Token um eine echte Bitcoin-Alternative.
Die Entwickler haben mehrere Meilensteine definiert, die der Bitcoin-Kurs erreichen kann, die bei $BTCBULL zu Maßnahmen führen, von denen Anleger profitieren können. Steigt Bitcoin beispielsweise auf 125.000 Dollar, werden $BTCBULL-Token geburnt. Dadurch wird das Gesamtangebot reduziert und der Wert der verbleibenden Token kann steigen. Bei einem Bitcoin-Kurs von 150.000 Dollar erhalten diejenigen, die ihre $BTCBULL-Token gehalten haben, sogar einen echten Bitcoin-Airdrop.

($BTCBULL Meilensteine – Quelle: BTC Bull Token Website)
Je mehr Token man hält, desto mehr Satoshis bekommt man beim Airdrop. Dieses Konzept mit abwechselnden Token-Burns und Bitcoin-Airdrops setzt sich bei jeder weiteren 25.000 Dollar Marke weiter fort. Anleger können hier also ein echtes passives Bitcoin-Einkommen aufbauen, wenn der Bitcoin-Kurs steigt und gleichzeitig von einer potenziellen massiven Kurssteigerung von $BTCBULL profitieren, da das Angebot durch die Token-Burns immer knapper wird, während die Nachfrage extrem hoch ist.
Ein solches Konzept gibt es bisher noch nicht am Kryptomarkt. Die Tatsache, dass der BTC Bull Token indirekt an den Bitcoin-Kurs gekoppelt ist, schafft auch etwas mehr Sicherheit als bei anderen Altcoins, da Anleger hier sogar profitieren könnten, wenn der $BTCBULL-Kurs fallen und nur der Bitcoin-Kurs steigen sollte. Immerhin werden die Airdrops in Bitcoin ausgezahlt.
Staking-Funktion mit hoher Rendite
Auch die Staking-Funktion von $BTCBULL überzeugt. Anleger können ihre Token staken und erhalten dafür eine Rendite, wie man das von anderen Proof of Stake Coins kennt. Allerdings unterscheidet sich der BTC Bull Token auch hier von den meisten anderen Kryptowährungen. Das Gesamtangebot ist nämlich trotz der Staking-Funktion begrenzt.
Die Token, die als Staking-Rendite ausgezahlt werden, sind von Anfang an vom Gesamtangebot reserviert. Daher wird die Staking-Rendite auch nur in den ersten 2 Jahren ausgezahlt, da die Token, die dafür vorgesehen sind, dann aufgebraucht sind. Dieser Ansatz ermöglicht eine überdurchschnittlich hohe Staking-Rendite, ohne dass der Coin dadurch inflationär wird.

($BTCBULL Staking Dashboard – Quelle: BTC Bull Token Website)
Die Staking-Rendite hängt von der Anzahl der Token ab, die insgesamt im Staking-Protokoll gebunden sind und ist daher vor allem am Anfang besonders hoch. Aktuell liegt die APY bei 70 %, was weit über dem Durchschnitt ist. Das hat die meisten Investoren dazu bewegt, ihre $BTCBULL zu staken und so ihre Bestände zu erhöhen um auch mehr Satoshis beim ersten Bitcoin-Airdrop zu erhalten.
Inzwischen sind bereits über 1,5 Milliarden Token im Staking Pool gebunden und da diese nicht sofort beim Listing an den Kryptobörsen wieder verkauft werden können, sondern für mindestens eine Woche gesperrt bleiben, reduziert das das Umlaufangebot beim Launch zusätzlich. Das Angebot ist also knapp, während die Nachfrage jetzt schon extrem hoch ist und noch deutlich steigen dürfte. Damit sind die besten Voraussetzungen für eine Kursexplosion gegeben.
Wer also noch einer Bitcoin-Alternative sucht, die noch deutlich günstiger zu haben ist und sogar die Möglichkeit schafft, echte Bitcoin zu verdienen, ohne sie selbst kaufen zu müssen, könnte mit $BTCBULL genau den richtigen Altcoin gefunden haben. Einige Analysten gehen davon aus, dass es sich hier um einen der vielversprechendsten Altcoins des Jahres handeln könnte, was für frühe Käufer Renditen von tausenden Prozent bedeuten könnte. Vor allem, wenn die bullishe Stimmung am Kryptomarkt anhält und Bitcoin die definierten Meilensteine erreicht.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.