Bitcoin hat heute einen neuen Meilenstein erreicht! Nachdem es noch vor wenigen Wochen so ausgesehen hatte, als würde ein massiver Crash die Finanzmärkte erschüttern, konnte Bitcoin seitdem eine unglaubliche Entwicklung hinlegen.
Seit seinem Tiefpunkt am 7. April ist der Kurs der größten und ältesten Kryptowährung um fast 47 Prozent angestiegen. Damit hat Bitcoin heute bei 109.500 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht! Getrieben wurde die Rallye vor allem von institutionellen Geldern, die den Kurs nach oben getrieben haben. Und offenbar kaufen diese derzeit noch deutlich mehr ein.
Werden BlackRock und Fidelity die Kurse weiter pushen?
Eine der größten Kapitalquellen für Bitcoin sind mittlerweile die Bitcoin-Spot-ETFs geworden. Vor allem, da diese vermehrt von institutionellen Investoren für ihre Investments genutzt werden. Obwohl sich die Ethereum-ETFs anfangs als Enttäuschung für den Kryptomarkt erwiesen haben, spülen auch diese mittlerweile hohe Summen in den Kryptomarkt.
Dabei ist BlackRock mit dem iShares Bitcoin Trust ($IBIT) und dem iShares Ethereum Trust ($ETHA), die zusammen ein Volumen von etwa 72 Mrd. US-Dollar aufweisen, der Emittent der jeweils größten börsengehandelten Fonds auf die beiden Kryptowährungen. Da die beiden ETFs physisch besichert sind, muss BlackRock jedoch auch die entsprechende Menge an Bitcoin und Ethereum kaufen. Schon gestern hat der Finanzgigant bei beiden Kryptowährungen zugeschlagen und kauft nun erneut 17.808 $ETH im Wert von 46 Mio. US-Dollar.
Neben BlackRock gehört auch Fidelity zu den größten Emittenten von Krypto-ETFs. Konkret gehört der 2. größte Bitcoin-Spot-ETF namens Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund ($FBTC) dem Konzern. Dieser ist mit einem Volumen von 21 Mrd. US-Dollar zwar deutlich kleiner als der $IBIT, aber dennoch ein starker Liquiditätstreiber für Bitcoin. Da auch dieser börsengehandelte Fonds physisch besichert ist, kauft auch Fidelity regelmäßig Bitcoin. Zuletzt akquirierte der in den USA ansässige Konzern daher weitere 220,79 $BTC im Wert von 23,5 Mio. US-Dollar, wie viele Analysten heute auf X (ehemals Twitter) berichteten.
Dass die ETFs von BlackRock und Fidelity so hohe Zuflüsse erzielen, liegt vor allem auch an der hohen Nachfrage von institutionellen Investoren, die derzeit wieder vermehrt in Kryptowährungen investieren. Diese hohe Nachfrage treibt die Kurse derzeit nach oben, was auch das unerwartet schnelle Allzeithoch in Bitcoin zeigt. In den nächsten Tagen ist ein Kurs von 125.000 US-Dollar bei Bitcoin durchaus realistisch und viele Analysten glauben sogar, dass Bitcoin bald die Marke von 150.000 US-Dollar knacken wird. Dabei könnten zahlreiche andere Coins ebenfalls explodieren. Vor allem der BTC Bull Token steht nun als Geheimtipp auf der Watchlist der Analysten.
Jetzt mehr über den BTC Bull Token erfahren.
Können Anleger jetzt beim BTC Bull Token hohe Gewinne erzielen?
Der BTC Bull Token wird derzeit von Analysten als absoluter Geheimtipp bezeichnet und könnte einen phänomenalen Handelsstart nach seinem aktuell laufenden ICO hinlegen. Anleger, die früh eingestiegen sind, könnten dabei hohe Gewinne erzielen. Insbesondere, da der Coin derzeit noch unter dem Radar der meisten großen Krypto-Wale fliegt. Das könnte sich aber schon bald ändern. Denn der BTC Bull Token könnte sich als erster Meme Coin mit Bitcoin-Anbindung einen festen Platz auf dem Kryptomarkt sichern. Die Entwickler haben sich hier nämlich ein einzigartiges Konzept überlegt, das $BTCBULL klar von der Masse abhebt.
(Der BTC Bull Token ist der erste Meme Coin mit Anbindung an den Bitcoin-Kurs – Quelle: btcbulltoken.com)
Sollte Bitcoin, wie von vielen Analysten und Tradern erwartet, in den nächsten Wochen auf 125.000 US-Dollar steigen, findet beim BTC Bull Token ein Token-Burn statt! Dabei wird ein Teil des Gesamtangebots von 21 Mrd. Tokens für immer vernichtet, wodurch das Angebot verknappt wird. Das könnte zu einem rasanten und starken Kursanstieg führen.
Erreicht Bitcoin den bedeutenden Meilenstein von 150.000 US-Dollar, findet beim BTC Bull Token sogar ein Bitcoin-Airdrop statt. Beide Vorteile für Trader wiederholen sich bei neuen Meilensteinen mehrmals. So etwas hat bislang noch kein Projekt am Kryptomarkt geboten und könnte zu einer extrem starken Kursentwicklung von $BTCBULL nach dem ICO führen. Daher haben Investoren auch schon während des Vorverkaufs $BTCBULL-Token im Wert von über 6 Millionen Dollar gekauft, was Analysten in ihrer Annahme bestätigt, dass der Kurs nach dem Handelsstart an den Börsen schnell um mehr als das 10-fache steigen könnte.
Investiere noch heute in $BTCBULL.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.