Krypto News: Analyst sieht Zölle als beste Chance für Bitcoin

In dieser Woche hat sich am Kryptomarkt wieder einiges abgespielt. Bitcoin hat mit fast 112.000 Dollar ein neues Allzeithoch erreicht, bis Trump die Party mit neuen Zollankündigungen auf EU-Importe zumindest kurzfristig gestoppt hat. Allerdings zeigt sich erneut, dass Bitcoin zwar korrigiert hat, sich verhältnismäßig aber relativ stabil hält. Noch vor kurzem wären Kryptowährungen das Erste gewesen, das abgestoßen wird, wenn sich Unsicherheit am Markt breit macht. Nun zeigt sich aber ein anderes Bild. Das bringt Analysten zu einer bullishen Annahme. 

Profitiert Bitcoin vom Handelskrieg?

Trump setzt gerne auf Handelszölle, um einen Teil des Haushaltsdefizits der USA zu decken. Das ist auch nicht neu. Schon in seiner ersten Amtszeit verfolgte er eine ähnliche Strategie, wenn auch nicht ganz so aggressiv. Die USA dürften langfristig tatsächlich von den neuen Einnahmen profitieren, allerdings wird es für Unternehmen weltweit dadurch schwieriger. Was schon für Unternehmen wenig Planbarkeit bringt, macht es für Anleger nochmal deutlich schwieriger, an den Börsen Geld zu verdienen. 

Vor allem, weil Trump dazu neigt, seine neuen Beschlüsse am oder kurz vor dem Wochenende per Tweet zu verkünden. Wer die Märkte nicht rund um die Uhr überwacht und die Nachrichtenlage nicht verfolgt, kann schnell überrascht werden. Immerhin sind die größten Indizes der Welt nach Trumps Ankündigungen am Liberation Day innerhalb eines Tages zweistellig gefallen. Genau hier sehen Analysten nun eine Chance für Bitcoin. 

Der Experte von Rundumbitcoin zeigt auf, dass sich der Bitcoin-Kurs relativ stabil hält, während es am Aktienmarkt unter Trump deutlich turbulenter zugeht. Das hat sich schon während des Crashs im April gezeigt, wo sich Bitcoin schneller erholt hat als die meisten anderen Assets und auch nicht so stark eingebrochen ist und dasselbe zeigt sich auch diesmal wieder. 

Obwohl am Freitag noch neue Handelszölle auf EU-Importe angedroht wurden, kam es bei den Spot Bitcoin ETFs noch zu Kapitalzuflüssen. Das zeigt, dass institutionelle Investoren Bitcoin inzwischen eher nutzen, um Unsicherheiten vorzubeugen und die Kryptowährung ihren Ruf als digitales Gold festigt. 

Diese Entwicklung findet nicht von heute auf morgen statt und Bitcoin wird Gold nicht in diesem Jahr verdrängen, allerdings ist es ein Prozess, der den Kurs vor allem langfristig noch deutlich weiter nach oben treiben dürfte. Aber auch in diesem Jahr erwarten Analysten schon einen Bitcoin-Kurs von 200.000 Dollar. Davon dürften auch zahlreiche Altcoins wie der BTC Bull Token ($BTCBULL) profitieren. 

Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.

BTC Bull Token als zweite Chance für Anleger? 

Sobald Bitcoin an Fahrt aufnimmt, steigt meist auch die Risikobereitschaft vieler Anleger. Wer auf der Suche nach höheren Renditen ist, schaut sich dann oft unter den Altcoins um. Genau hier kommt der BTC Bull Token ins Spiel. $BTCBULL ist ein neuer Altcoin, der Investoren gleich doppelt belohnen könnte, da Anleger hier sowohl von einer Bitcoin-Kurssteigerung als auch von einer potenziellen Kursexplosion bei $BTCBULL selbst profitieren könnten. 

Hinter dem Token steckt ein einzigartiges Konzept. Immer wenn Bitcoin eine neue Schwelle von 25.000 Dollar überspringt, wird beim $BTCBULL-Token eine Aktion ausgelöst. Erreicht Bitcoin 125.000 Dollar, wird ein Teil der Token geburnt. Das Angebot sinkt, der Wert der verbleibenden Token könnte entsprechend steigen. Bei einem Kurs von 150.000 Dollar folgt dann ein Bitcoin-Airdrop. Je mehr $BTCBULL man hält, desto mehr Satoshis wandern auf die eigene Wallet. Dieser Wechsel zwischen Burns und Airdrops wiederholt sich bei jedem weiteren Anstieg um 25.000 Dollar, bis der Bitcoin-Kurs eine Million Dollar erreicht hat.

BTC Bull

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)

Mit jedem weiteren Bitcoin-Run wird das Angebot von $BTCBULL dadurch knapper und der Anreiz zu verkaufen sinkt. Stattdessen setzen viele auf langfristiges Halten, um sich die nächsten Airdrops zu sichern. Genau dieses System scheint bei Anlegern gut anzukommen. Obwohl sich $BTCBULL derzeit noch in der Vorverkaufsphase befindet, wurden bereits über 6,3 Millionen Dollar in den neuen Coin investiert und auch die Community auf X und Telegram ist auf über 10.000 Follower gewachsen, womit $BTCBULL die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Handelsstart an den Börsen hat. 

Schon während des Vorverkaufs wird der Tokenpreis mehrfach angehoben, wovon frühe Investoren bereits in Form eines Buchgewinns profitieren. Aufgrund der hohen Nachfrage gehen Analysten davon aus, dass der $BTCBULL-Kurs nach dem Launch schnell um ein Vielfaches steigen könnte. 

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *